Beiträge von Murmelchen

    Glaub ich dir. Dennoch finde ich es falsch, ohne gescheite Diagnose (und da gehoert fuer mich mind. roentgen dazu) zu schreiben, dass es auf keinen Fall ED ist!

    Keiner hat den Hund laufen gesehen, keiner hat ihm abgetastet (mit dem entsprechend Wissen), usw.

    Klar, kann man noch Monate warten. Wenn es ED ist, ist das aber eben ein Faktor, den man sich mAn sehr sehr gut ueberlegen sollte.

    Der Verein ist "Vereinigte Rassehunde - Züchter e.V."

    Beim Vater steht nur "Frühlings-Sieger" , bei der Mutter nichts. Bei den Großeltern sowie Urgroßeltern steht bei fast jeder "Schh 1+2, IPO3"

    Die Züchter sagten mir auch, dass mit den Eltern kaum aktiv Sport getrieben wurde.

    Hmm, konnte bei denen keinerlei Hinweis auf den VDH finden, scheint also kein Teil davon zu sein.

    Noe, ist er nicht.

    DSH gibts innerhalb des VDH nur beim SV und dem RSV2000.

    Im Hundesport ist es - zumindest bei uns - leider noch weit verbreitet Hündinnen kastrieren zu lassen. Da stört oft eine Läufigkeit, wenn es um Turniere geht.

    Kommt stark auf den Sport und die Rasse an. Es gibt Sportarten, da sind kastrierte Hunde verboten, es gibt Rassen/Sportarten, bei denen erfolgreiche Pruefungen gut fuer spaetere Zuchtplaene sind, usw.

    Besagte Huendin waer mir zu jung + die bestehenden Probleme. Bei mir waere eine Kastration fuer ne echt lange Zeit gestrichen.

    Wenn ich mir die Programme so durchlese, dann kann ich mir vorstellen, wie ‚bedrohlich‘ die Ankündigung eines Verbots ist - das liest sich ja schon so, als würde man Arbeiten, Schlafen, Essen und ansonsten trainiert man.

    Und dazu kommt ja noch, dass man (wie ich aus dem Forum weiß) aus Fairnessgründen wartet, bis alle fertig sind, das heißt, alles im Verein dauert ja auch noch mehrere Stunden… der Wahnsinn, was da drinsteckt.

    Murmelchen

    Du hast geschrieben, du machst grad keinen Sport, wie gehen denn die Mädels damit um, ist das für sie okay oder wird es schwierig?

    Ja, man macht wenig anderes....


    Ich mache kein IGP, Sport machen die schon. Anansi macht Obedience, geht ab und an faehrten (was ich hasse..keine Ahnung wieso ich mir das antue) und Zughundesport. Itsy darf stoebern, Rentner-SD machen (siehe unten) und macht neben UO auch noch ZHS.

    Bei den Maedels geht das ohne SD bzw. ohne pruefungsorientiertes Training. Ich arbeite die zwei halt und mach somit fast alles selbst bzw. ich lass sie ab und an (sehr selten) von wem arbeiten, aber bei Itsy ist es Rentnerbespassung und bei Anansi gibts mehr Pipifax und kein Druck. Das findet sie extrem geil und ich hab kein Bock sie mir da versauen zu lassen. Ausser es ist mal jemand greifbar, der weiss was er tut. Da darf sie dann.

    Itsy ist ein reiner Beutehund, da braucht es keinen Helfer um sie das tun zu lassen, was sie geil findet. Ausser eben Dinge wie lange Flucht etc. (ich kann die Hunde nicht sauber annehmen und ausdrehen, es waere also gefaehrlich. Deswegen lasse ich das).

    Aber bei ihr bin ich entspannter was den Helfer angeht. Da haben wir oft auch Nachwuchshelfer was machen lassen. Sie ist fertig ausgebildet und da macht man nix kaputt ;)

    Kalle war ein Hund, bei dem es anstrengend war. Dem ging es immer um die Auseinandersetzung mit dem Helfer, nie um die Beute. Und ja, der wurde im Alltag pissiger. Nie gegenueber anderen fremden Personen oder so, aber man hat es einfach gemerkt. Er hat dann eben an anderen Stellen den Konflikt gesucht..