Beiträge von ulliskaya

    Zitat

    Hunde sind wie Kinder und loten ihre Grenzen aus. Wie "früh" jemand damit anfängt, hängt sicher vom Charakter ab. Auch wenn Welpen richtig süß sind, sollte man ihnen doch zeigen, wer "die Hosen anhat". Es gibt auch "dominante" Welpen, die lernen ganz früh, wie man sich durchsetzt, auch gegen Zweibeiner.

    mit "anstarren" und bellen???? bei einem 10 wochen alten welpi??? hmm, das ist auch mir neu - lerne aber gerne dazu. wobei ich mich jetzt hier richtig schwer damit tue...

    zum vergleich "wie kinder": umgerechnet wäre mensch dann weniger als 70 wochen: also ca. 16 monate. kenne kein kind, dass da schon bewusst grenzen ausgelotet hat. kenne nur kinder, die neugierig waren. hmmm :gruebel:

    aber gut, ich lese hier mal weiter mit.

    ulli :blume:

    Zitat

    Mir würde ja schon reichen, wenn sie zwischen den stündlichen gartenrunden trocken bleiben würden. und da schnuppile das bei zwei huskymixen bis zur 13 Wochen geschafft hat, muss ich mich ranhalten, um das Klassenziel zu erreichen. Ich glaub ich zieh mit den kleinen in den Garten. Hat jemand ein schickes Zelt für mich... :lol:

    na, du bist mir ja eine. du hast kleine hundis, schnuppi größere. deine haben kurze beine - schnuppis etwas längere.
    DU hast tolle hunde - und die brauchen keine vergleiche!!
    warts mal ab: eines tages werden dich beide überraschen: nur noch alle 5 stunden zum pieseln raus. jawoll! der tag kommt - aber warte doch nicht auf ihn so verzweifelt... freue dich, wenn es soweit ist. lange wird es bestimmt nicht mehr dauern.

    ich wette, die zwei wissen um deiner verzweifelung und "foppen" dich nur. bestimmt sitzen sie jetzt irgendwo und "tuscheln" wie zwei kleine zicken... *lach :lol:

    ulli

    Zitat

    Ist der Junghund allerdings nicht gewöhnt bereits als Welpe mit anderen spielen zu dürfen und vorallem wenn alle in der Hundeschule spielen dann finde ich es nicht toll wenn er als "einzigster" an der Leine ist.

    genau. alle dürfen - nur sie nicht. warum weicht sie denn jedesmal zurück, wenn auch nur ein einzelner hund kommt? (okay, alle sind mind. 45cm sh - sie ist aber nicht die kleinste!!)

    wie es ist, wenn die hunde älter als 9 monate sind - ich weiß es nicht. jetzt sind aber alle so um die 7 monate - und dürfen eben noch.

    auch ich lasse meine nicht gleich beim gassi auf jeden anderen hund lossausen. kenne ja auch nicht jeden hund. und natürlich musste meine auch schon an der leine bleiben und durfte nicht zu anderen hunden. das klappt auch - zwar mit protest - aber es klappt immer besser.

    doch hier sind wir in der huschu - und da läuft das nunmal so. und mir tut diese luna in der seele leid...
    und wie gut sich der einzelunterricht auszahlt, sieht man ja, wenn sie dann doch mal leinenlos ist und überhaupt nicht (also immer als letzte) einzufangen ist (abrufbar!).

    und von wegen hinterm rücken lachen: tun wir nicht heimlich!!! außerdem geht es ja gar nicht anders: die drehen sich doch von uns ab.

    :hallo: bellini,

    1. diese leute grenzen sich selber aus. während wir alle zusammenstehen, geht er oder sie weg von uns, um luna vor unseren zu "beschützen".

    2. ich brauchte wegen dem pulsgefühle nicht fragen, das hatte er mir nämlich schon erzählt. angeblich muss man das tun, wel ist der puls zu hoch, fällt hund tot um. basta, seine worte!

    3. von mir aus kann die komplette familie mitkommen. nur ist es doch merkwürdig, dass die zwei mit ihrem hund eigentlich MIT UNS nix zu tun haben wollen. ich habe dagegen auch gar nichts gesagt, es lediglich erwähnt.

    4. wer sowieso alles besser weiß und bereits 3 mal in der huschu war, darf sich aber bitte mal nicht wundern, wenn streifen auf der hose oder jacke sind... zieh mir doch auch nicht das kleine schwarze an! wie gesagt: er ist ja nicht neu - und weiss doch angeblich alles.

    5. wenn alle hunde nach vollendung des parcoures frei laufen und spielen, dann findest du es normal, dass ein hund ausgegrenzt wird??? wozu dann die huschu und nicht ausschließlich "einzelunterricht"? (er benimmt sich auch so auf gassirunden - bloß keinem hund direkt begegnen! ist bekannt!)
    wie würdest du es denn halten mit der sozialisierung?

    6. nein, mein ohr ist noch dran. mit denen reden wäre ja okay - wenn sie es zuließen! ich muss mich nicht aufdrängeln. er tut sein wissen kund und nur das zählt. soll ich mich da etwa auflehnen? wie gesagt: die beiden (auch wenn ich nur von ihm rede) isolieren sich doch selber.

    7. ja, für den hund ist es superschade. und das es so, wie es ist, nicht in ordnung ist, sehen wir ja jeden sonntag.

    sorry, aber deine meinungen kann ich so gar nicht nachvollziehen.... aber ich denke drüber nach.
    ulli

    :hallo:

    beim pläuschchen nach der stunde - wo diese beiden NIE dran teilnehmen - haben wir unseren trainer angesprochen. sein gesichtsausdruck in dem moment war genial! er hat nur den kopp geschüttelt und gesagt: "die machen den hund kaputt!! zahlen unmengen an geldern (die nehmen nämlich nebenher noch "privatunterricht"!) und denken in keinster weise daran, dass der hund noch jung ist." unser trainer vertritt die meinung, der hund darf jung bleiben, bis er alt genug ist. dann hat er nix versäumt und wird auch später keinen großen nachholbedarf haben. er wird unsere frühestens mit 10 monaten anfangen "auszubilden". vorher läuft alles nur spielerisch. und auch das entscheidet er von hund zu hund.
    merkt ihr was?
    ich mag unseren trainer!

    gruß
    ulli :blume:

    :hallo: schnuppi

    ne, ich habe soweit verstanden - aber ich bin nur über die gelenke-schonung gestolpert, weil ich jetzt wirklich nicht wusste, dass auch das "einfache" laufen auf die gelenke gehen kann.
    kaya ist ja aufgrund ihrer rasse auch eine gefährdete hd-kandidatin und das habe ich natürlich stets im hinterkopf. nur deshalb habe ich nochmals nachgefragt. du hast mich zum grübeln gebracht - that's all.

    ich war schon länger als 10 min. mit ihr draußen - aber meiste zeit auf einer wiese beim spielen, schnüffeln, etc. der weg zur wiese dauerte da ja schon mehr als 3,5 minuten. da wäre die zeit aber schnell um gewesen *lach. nein, ansonsten habe ich schon vestanden und habs ja auch genauso gemacht.

    grüßchen
    ulli :blume:

    :hallo:

    *räusper: ich muss unseren trainer da etwas in schutz nehmen: in jeder freilauf-phase wird er von uns allen so mit fragen zugetextet, dass er kaum gelegenheit hat, auf details zu achten.
    desweiteren halten sich diese leute immer abseits, teils etwas versteckt. so können unsere bösen hunde seine kleine ja vielleicht nicht sehen.... und aus einer ecke heraus kann man leichter anstürmende hunde abwehren. ich sag ja: der bzw. beide sind total daneben.

    aber gott sei dank noch zum lachen. ich weiss nicht, ob ich mich in der gewalt habe, sollte er nochmal versuchen, meinen hund nach seiner methode abzuwehren. das könnte sofortigen krieg bedeuten....

    schmunzelnd
    ulli