Beiträge von ulliskaya

    :hallo:
    ach gottchen... aber die "anderen" haben recht: nur nicht in seiner angst bestätigen! bleib souverän und zeig damit deiner rübe, dass alles gut ist.

    in unserer huschu haben wir auch so ein "häufchen elend" - ein spanier.
    mittlerweile geht sie auch mal auf andere hunde zu, die sie ja nun schon kennt. die maus ist ca. 1,5 jahre alt! und deiner erst 11 wochen. das kommt schon.
    vielleicht würde es ja auch helfen, wenn du vorneweg mal auf andere hunde zugehst und diese streichelst oder so.
    einen versuch wäre es doch wert - oder haste schon probiert?

    huhu julia,

    gelle, schöne smilies...

    aus pfützen & co. schlabbert meine ja auch am allerliebsten. doch da die bauern mir unbekanntes zeugs auf die äcker knallen, darf sie es eigentlich nicht mehr. wenn sie schon den ansatz zum trinken macht: "Pfui". zwar wird dann doch nochmal schnell die zunge reingehängt, aber dann ist auch gut - bis zur nächsten wasserlache *grmpf

    schweine-gedöns (egal, ob ohr oder so) kriegt meine gar nicht. das zeugs ist alles zu fett - da kriegt kaya dann auch prompt durchmarsch. ich halte mich ausschließlich an strauß und rind. mit schaf weiß ich nicht - habe ich keine meinung.

    gib deiner rübe doch mal ca. 1 EL hüttenkäse mit aufs futter. unsere hat, seit sie das regelmäßig bekommt, einen bilderbuch-sch***

    Zitat

    ne das "spielchen" läuft bei uns nicht so ab. es ist eher diese stimme der besorgten vernunft, die sagt, "was is denn wenn der hund mal krank wird" "was ist wenn jemand von uns ins krankehaus kommt..." "was ist mit dem hund, wenn ich schule habe- denn dann muss ja meine mutter/vater da sein" und eben solche fragen. wenn es nur darum ginge, zu sagen "es is dein hund".-. dann hätten wir schon seit vielen jahren einen :wink:

    ja - das, genau das meinte ich!! wie bei uns damals... *lach
    aber recht haben sie, die eltern. was aber nicht heisst, dass es nicht möglich ist, gelle!!

    und zur größe des hundes:
    damals ging es um einen pudel. schon beim namen der rasse rümpfte ich die nase. für mich war das damals kein hund, sondern eine mode-erscheinung! (wie blöd von mir!!) es ging aber bei uns nur ein pudel, denn der haart nicht und meine mutter hatte hochgradig asthma. (jaaa, ich weiß, es gibt noch mehr rasse, die nicht haaren. war da aber eben so.) und dann die größe - für mich viel zu klein. aber es hieß: entweder den oder keinen! basta!
    und? - es war die große liebe!!! meine mutter hatte gesundheitlich null probs, der hund war "nicht tot" zu kriegen (power!!) ist die treppen nur so geflitzt (ohne schaden!). die gute blieb uns fast 15 jahre erhalten und war bis zum schluss agil. man sagt, dass auch pudel zum kläffer neigen - unsere nicht. das ist eine erziehungsgeschichte! auch waren wir aufgrund ihres fells überall willkommen - hund hat ja keine haare hinterlassen.
    was ich jetzt damit sagen wollte: auch kleine hunde können "ganz groß" sein.

    :hallo: ihr zwei!

    schön, dass es paule wieder gut geht. war bestimmt lecker, das "diät-menue"...

    jetzt, wo ich ja die ganze zeit mitlese, fällt mir auf: auch meine dicke hat in dem alter eigentlich recht wenig gesoffen. das kam dann erst mit der zeit - heute ist sie zum tanklaster mutiert

    Externer Inhalt www.smilies.4-user.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    und dabei kriegte sie schon immer trofu - nicht eingeweicht.

    :hallo:

    @ magiclady, du hast da schon recht. wie du sagst, gibt es kleine und große problemhunde. doch ein gutes tierheim weist auf vorhandene probleme (soweit nat. bekannt) hin.
    und was meinst du, was ist leichter: einen großen oder einen kleinen "problemhund" zu handeln? gerade wenn kinder im haushalt sind.
    auch ein mops könnte mal ein kurzes stück neben dem rad herflitzen - vorausgesetzt die radler passen sich in dem moment an mopsis tempo an. und dann, husch-husch wieder ins körbchen. unsere ist auch keine sportskanone - da ist essig mit körbchen!!
    klar, kann man überall, wo hunde erlaubt sind, ihn auch mitnehmen. doch wie ich bereits weiter oben geschrieben habe: ein dackel z.b. passt prima unter tisch und eckbank - ein schäfer oder unsere eben NICHT. geh mal in eien biergarten: da stehen die tische und stühle dicht bei dicht. ich will hier - um gottes willen - die großen nicht schlechtreden. aber es will wirklich überlegt sein!! und wenn dann die nächste wohnung auch noch kleiner wird...

    :hallo:

    also, ich denke ein "volbad" bei diesen temperaturen wäre nicht ok - da könnte was an der blase z.b. zurückbleiben.... aber mit den beinen sollte das i.o. sein. würde jetzt schnee liegen, müsste "fifi" ja auch da rein.
    meine stapft bei jedem wetter durch / über die wiesen und diese stehen teilweise hier ordentlich unter wasser. da wird also gekneippt!!! *grins
    aber ich weiss auch, dass meine kein maßstab ist, ist sie ja auch ganz, ganz oft für längere zeit im garten und dementsprechend felltechnisch gerüstet. es kommt eben auch darauf an, wo sich der hund so übern tag aufhält. die berner-freundin von kaya hat ganz anderes fell. diese maus ist eben mehr im haus.

    solange der hund in bewegung bleibt, geht das (mit nassen füssen). und im auto oder zu hause wird natürlich ordentlich "getrocknet" und möglichst warm geruht. step by step - und das wetter wird ja auch immer wärmer...

    :hallo: apaika,

    maaaaaan - das ist ja irre *froi

    wenn es ein gutes tierheim ist, dann warten die auch auf dich! biete ihnen auf jeden fall eine art patenschaft an: das macht den richtigen eindruck! ... hach, diese kulleraugen!! die lassen einen die weniger "normalen" gesichtszüge richtig sympatisch erscheinen... vielleicht ergibt es sich ja auch, dass dein(!!) barny von einer pflegefamilie übernommen werden kann, bis du dann "soweit" bist. aber hauptsache, ihr zwei kommt noch in den nächsten wochen zusammen. ich finde sie sooooo schön, eure story!! ich drücke dir gaaaaanz fest alle daumen

    Externer Inhalt www.smilies.4-user.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    :hallo: stinchen,

    jaaaa - und das war so süüüüüß, gelle.

    leider lässt das - genauso wie die andauernden schluckauf-attacken - mit fortschreitendem alter nach. jedenfalls bei unserer. mag sein, dass es noch hin und wieder vorkommt. aber dieses koma-artigen tiefschlaf haben erwachsene glaube ich nicht mehr.
    goldig!!
    und dein avatar: zucker!