dani,
mal eine ganz persönliche frage: sind deine eltern im grunde mehr gegen einen hund?
sorry, will niemandem zu nahe treten. aber es kommt mir so vor, als laufe bei euch das gleiche "spielchen" wie seinerzeit bei uns: der hund gehört dir - wir haben damit weniger zu tun, nur das nötigste. so war es jedenfalls damals bei mir - und meine eltern haben ihr wort keine 2 tage gehalten *lach. natürlich haben wir dann alle am selben strick gezogen!! welpenaugen lassen herzen schmelzen!
zur allergie: bei uns war es höchste pflicht, BEVOR irgend ein tier ins haus kam, einen allergietest beim hautarzt machen zu lassen (bei unseren meerschweinchen und auch nochmal beim hund!). denn wenn sowas ein paar wochen / monate später rauskommt, super-schlimm für alle, besonders für den hund, der ja oft dann weg muss.
haare: 2 mal im jahr wird es heftiger, wenns warm bzw. kalt wird und der sog. fellwechsel ansteht. ansonsten fliegen schon hier und da mal haare rum. das kannst du aber gut einschränken, indem du den hund öfters (2-4 mal woche) bürstest.
treppe: 2 treppen ist heftig für einen welpen. die ersten wochen kannst du einen collie bestimmt noch tragen (wenn er es duldet) aber danach? vielleicht ist er/sie ja dann auch schon soweit, dass hundi unten schläft und bereits über nacht trocken ist.
und einen kleineren hund (den man auch im hohen alter noch tragen kann)??
das alles sind nur anregungen. vielleicht ergibt sich ja aus der einen oder anderen überlegung etwas. wäre ja prima. hauptsache VORHER über alles nachgedacht!!