Beiträge von ulliskaya

    :hallo:

    hmmm .... ich dachte jetzt aber auch, ich hätte da den einen oder anderen tipp geschrieben...nun denn.

    aber mal eine gegenfrage:

    knelli: WIE willst du einem hund etwas abgewähnen, was er nur tut, wenn keiner zu hause ist??? was sollen wir darauf antworten?
    eine ferngesteuerte sprinkleranlage?

    IHR müsst bei ihm sein, um ihm etwas beizubringen. schließlich haste ja geschrieben, dass hund total lieb ist, wenn ihr da seid. ja, was möchtest du denn hören?

    verstehe uns bitte nicht falsch: ja, mancher text liest sich hart.
    anscheinend muss hier jeder neue durch *seufz (ich auch!)
    aber mal butter bei die fisch: der hund ist zu jung (schon blasen- und darmtechnisch gesehen), um 6 stunden "durchzuhalten".
    versucht das / die zimmer für ihn unzugänglich zu machen. falls das nicht geht: kartons oder ähnliches vor die couch, dass er da einfach nicht mehr hoch kommt. doch dann wird er sich wohl eine andere ecke suchen. und das wird er, denn er muss ja!
    die beste lösung wäre wirklich, jemanden nach euerm hund gucken zu lassen.
    gewähnt ihm aber zur sicherheit ein-für-alle-male die couch komplett ab. meine darf da auch nicht drauf! und sie tut es auch nicht, hat es nie anders gelernt.

    :hallo:

    schließe mich meinen vorrednern an: den hund NIE unbeobachtet im garten lassen.
    meine macht seit neuestem auch hin und wieder mal einen mini-haufen ins rindenmulch... seitdem steht sie streng unter beobachtung.
    aus früheren tagen: erwischte ich sie in flagranti: disks geworfen und ein bitterböses "pfui" und sofort in die wiese. das hat nicht lange gedauert. (für evt. nörgler: meine dicke hat keinen schaden von den disks erlitten, haben sie selten und gut dosiert eingesetzt!!)

    pfeffer oder tabsco im garten auszukippen hilft wenig. DU musst den hund einfach im auge behalten. ggf. darf er mal ein paar tage nicht raus - so kannst du seine "zeiten" einschätzen. letztendlich läuft das bei uns derzeit auch so. wenn ich weiss, da könnte bald "was passieren", bleibt sie solange bei mir drin, bis wir gassi waren. danach darf sie wieder...

    Zitat

    Was mich allerdings tierisch nervt sind diese ewigen blöden Anmachen, von wegen Unverantwortlickeit dem Hund gegenüber und lange alleine lassen.

    Es ist halt nicht jeder Lotto-Millionär und kann den ganzen Tag zuhause bleiben. Es hat auch nicht jeder direkt 10 Hundesitter parat.

    Und nochmal: Das mit den "Klapsen" finde ich scheiße!

    GR Stefan

    es hackt hier NIEMAND auf berufstätige rum.

    kann man sich als lotto-millionär mehr grips aneignen?? - nur DER ist hier gefragt. geld spielt hier NULL rolle.
    die Verantwortung - die hier eher nicht zum vorschein kommt - bezieht sich nicht auf das alleinelassen, SONDERN auf das alter des hundes in dieser situation!
    klar, jeder hund kann es lernen - er sollte aber auch gelegenheit dazu erhalten, es zu lernen!!!!

    und wenn ich die zeit nicht habe, dann bitte, sollte auch kein welpe ins haus geholt werden, sondern ein etwas älterer hund. oder MUSS es immer nur ein welpe sein (der dann, wenn er mal "nicht richtig funktioniert" geschimpft wird - im nachhinein!)

    @jimmy:der hund ist doch erst 19 wochen alt - noch keine monate.

    :hallo:

    das ist ja eine schwierige familien-situation. kenne ich, meine mutter wurde bei einem unfall "zum krüppel" gefahren...
    ich würde von einem welpen abraten. ich denke, ihr alle tut euch damit einen gefallen, wenn der hund ab ca. 6 monate alt ist. da ist das gröbste vorbei.
    im th würde ich mit "offenen karten" spielen und entsprechend eine art "wunschliste" machen. bestimmt werden euch die th-leiter gut beraten können.
    und das schöne an einem hund kann sein: es gibt viele hunde, die mit "kranken" (nicht falsch verstehen bitte) besonders behutsam umgehen und entsprechend fürsorglich sind. auch kann man sich vielleicht in notsituationen auf sie verlassen. es gibt da unendlich viele rührende geschichten - die nat. wahr sind.

    fazit: keinen jungen welpen aber einen junghund finde ich absolut klasse. quält doch mal das internet - viele hunde werden ja da schon beschrieben. ganz oft kann man sogar per email schon kontakte zum th aufnehmen: schildert doch kurz und knapp, was für einen hund ihr sucht und wofür. dann wartet ihr einfach mal auf antworten. ich drück euch allen die daumen, dass ihr ganz schnell "fündig" werdet.

    :hallo:
    ihr habt dem hund "eine gegeben" wegen sofa-kacken wenn er alleine ist?

    euer hund dürfte evt. in den zahnwechesel kommen. da ist nagen bzw. beissen eine wohltat für ihn. gebt ihm straußensehnen (sehr gut verdaulich) oder andere knabber-artikel. das kann er jetzt gut gebrauchen - oder er nimmt, was er kriegen kann. und bei kabeln z.b. ist ja noch eine große gefahr dabei.
    und klar ist er der liebste kerl, wenn "sein" rudel wieder um ihn rum ist. der hund ist ein rudeltier und will nicht alleine sein.

    ptima wäre es, wenn ihr jemanden eures vertrauens hättet, der den hund in diesen 6 (??!!) stunden mal rausführen könnte. denn 6 stunden am tag sind mächtig viel für einen 19 wochen alten hund. da drückt durch die bewegung und auch die morgendliche "aufregung" schonmal der darm und die blase (anders als nachts, wenn geruht wird). auch ein viertel stündchen spielen, toben oder rennen kann den kleinen mann müde machen, so dass er vielleicht pennt, bis ihr dann kommt. ansonsten wüsste ich jetzt nicht viel, wie ihr "diese kuh wieder vom eis" kriegt. denn zeit zum üben scheint ja auch nicht da zu sein - oder doch?

    :hallo:
    moin agi!!

    jepp - da muss ich schon gucken, dass noch viel platz ist, um mit nem kinderwagen z.b. um kaya rumzugehen. aber da sie mich ja "im visier" hat (oder es versucht) sind dem hund die menschen eigentlich total egal. nur umgedreht nicht so ganz...

    :hallo: niklas,

    ich würde deiner maus unterstellen, dass sie dich zum spielen auffordert. meine gebärdet sich da ähnlich. allerdings hat sie nicht die power, das eine ganze stunde durchzuziehen *lach

    zur huschu:
    was ist das für eine huschu, die winterpause macht???
    bei uns in der nähe gibt es auch eine, die das gemacht hat. so, und unser eine nachbar hat eine bracke (jagdhund). der fehlen glatt ein paar wochen! und dieser hund hätte es echt nötig. dafür habe ich so überhaupt kein verständnis, schließlich bleiben doch die hunde nicht auf ihrem alter "sitzen", sondern entwickeln sich weiter - und da mach eine huschu einfach mal so ne pause???
    und wie ist es dann mit ostern, sommerferien, etc.??? ich würde mich jedenfalls schon nach einer huschu umgeschaut haben, die ganzjährig geführt wird... evt. hätte man dir dazu schon was sagen / zeigen können.

    :hallo: moin

    ich denke auch, dass sich dein hund im garten einfach als "chefchen" fühlt und die nähe für seinen geschmack als nah genug ist.

    meine dicke - deren rasse ein haus- und hofhund ist - hat diese "gedanken" auch ab und zu, wenn sie frei im garten rummarschiert. klar, wir haben uns auch für diese rasse entschieden, weil hund selbstständig haus, hof und garten "bewachen" soll. und da kommt dann der kleine "hütehund" durch: eigene entscheidungen treffen. ABER - und das lernt sie gerade, und zwar ganz gut - eigene entscheidungen NUR dann, wenn ich, der chef, nicht anwesend bin. was jetzt nicht heissen soll, dass ich mir hier gerade einen sog. schutzhund ranziehe. das läuft alles ganz freundlich und unaggressiv. wir haben hier kinderbesuch und auch andere menschen kommen zu besuch etc. und schließlich möchte ich den ruf des berners erhalten: ein freundlicher, kinderlieber hausgenosse. klappt bis heute prima.
    und deshalb üben wir IM GARTEN auch immer und immer wieder, dass sie abrufbar ist. egal, ob grade der sandkasten umgegraben werden muss, die vögel vertrieben werden oder, oder. egal: hören muss sie.

    :hallo: guten morgen!!

    auch ich binde meine kaya vor der apotheke z.b. an: da habe ich immernoch blickkontakt zu ihr und kann, wenns nötig, flugs zu ihr und entsprechend reagieren.
    da, wo ich in null-komma-nix bei ihr sein kann, würde ich das jederzeit machen (natürlich darf auch sie niemanden behindern oder so). aber um in den supermarkt zu gehen... nee! neben unserem supermarkt ist ausserdem eine sehr große schule - kids von 10 bis 18, manche blöder als die polizeit erlaubt. da natürlich nie.
    aber dort, wo ich sie kurz anbinden muss, bleibt sie auch artig wie eine salzsäule sitzen und freut sich, wenn ich nach ca. 5 minuten wieder bei ihr bin.

    hallöchen
    auch ich gratuliere!!
    was der hund vom ersten tag an bei euch "lernt" wird er für selbstverständlich auffassen. und zwar für immer - wenn ihr konsequent seid (und das empfehlen euch hier alle!). ihr müsst euch da auch untereinander einig sein *grins und das sage ich nicht einfach nur soho, gelle. habe ja auch mann und kind und mitbewohner und eltern und, und, und.

    meine kleine (kicher!) darf nicht auf sofas, sessel, betten, nicht in die küche. sie hat also immer zu 100% "bodenkontakt" zu halten. selbst die sache mit meiner (kleinen) küche funktionier wunderbar.

    macht euch keine probleme - wo eigentlich auch keine hingehören :bindafür:

    ich persönlich finde es aber enorm wichtig, dem kleinen purzel gerade in den ersten nächten sog. nestwärme zu geben. damit meine ich: schlaft dicht beim hund, egal ob im wohnzimmer, keller oder sonst wo. hat auch den erfreulichen nebeneffekt, dass man den welpen hört, wenn er nächtens mal muss. ansonsten: viel spass beim putzen! und der kleine ist von jetzt auf gleich alleine: weg von mama und geschwister. er wird heimweh haben! da seid ihr dann gefordert: kuscheln, beruhigen, einfach da sein. aber ich bin mir sicher: ihr werdet das gerne machen, wenn euch die knoppaugen anschaun....