brinisan,
habe ich das richtig verstanden: die mutter fängt jetzt nach 6 wochen an, und "maßregelt" die welpen und deshalb will der züchter die welpen früher abgeben. ähäm, mal ne frage: ist das der erste "zuchtwurf"?
für uns menschen mögen 2-4 tage mini sein, aber für einen welpen ist das viel zeit.
meine meinung: nein, lasst den welpen so lange wie möglich bei "seiner hundefamilie".
ich verstehe hier absolut den züchter nicht. der sollte es doch am besten wissen.... ER könnte doch, falls es wirklich sooo schlimm sein sollte, die welpen von der mutter isolieren. dann wären wenigstens noch die beisammen (muttertier könnte ja hin und wieder dazu). verstehe ich einfach nicht.
ein bekannter hat sich seine bracke aus tschechien geholt: mit 7 wochen!! angeblich hätte die hündin entzündete zitzen. und wie ist der hund heute: ich drehe einen großen bogen um die rübe, denn die ist einfach "nervtötend" (absolut nicht sozialisiert)! und zwar so richtig. dabei ist der hund auch erst 10 monate alt. (die hatten übrigens auch in der huschu eine längere winterpause! wasn quatsch!)
versucht, euren wunsch durchzusetzen - dem hundi zu liebe.