Beiträge von ulliskaya

    hi sven,

    mach dir mal keine sorgen - die wird auch noch "trocken". :D
    selbst meine dicke, bei der ich mir in den letzten wochen so sicher war, schafft es doch tatsächlich gerade mal wieder, ganz ungesehen an der hecke einen haufen hinzusetzen.... :schockiert:
    und was hat sie jetzt davon?? - stubenarrest :D
    sie darf "nur" noch direkt nach den gassigängen raus. aber auch nur dann, wenn sie artig ein häufchen in die wiese gesetzt hat. ich bin es auch so langsam müde, nun wieder bei knapp hinter null anzufangen. so ungefähr weiss ich ja, wann "es" sie drückt. und davor kommt sie erstmal rein zu mir, damit ich auf ihr "zeichen" reagieren kann. ist halt auch meine schuld, denn vielleicht meldet sie sich ja draußen irgendwie. nur wenn ich drinne bin (und ich muss ja auch mal haushalt usw. erledigen) sehe bzw. höre ich es ggf. gar nicht.
    also: kopp hoch, wir zwei kriegen das auch noch in den griff.

    :roll: hi,

    nunja, so ganz ausschlaggebend sind die pfoten dann auch nicht. ein irisher ist groß - hat auch große pfoten (aber eher schmaler), aber ein berner z.b. ist genauso groß. doch deren pfoten sind noch größer (massiger). klar, der volksmund besagt dieses mit der pfotengröße, kommt aber nicht unbedingt hin.

    trotzdem glaube ich, dass der kleine ein größerer wird.
    dann wünsche ich mal fröhliches betrachten, wie der kerl ranwächst ;)

    Zitat

    Leih dir doch ne Kamera von Freunden/Nachbarn/Verwandten =)

    ja genau - lass mal deine beziehungen "spielen"!! und wenn es nur irgendein handy ist (die neueren machen echt gute fotos!). hopp hopp!! flitz los. ach ne: eigentlich müsste ja dein mann hüpfen! schließlich war er so gutmütig, gelle.

    oooch - son armes hascherl.

    jaaaa - das wird mit der zeit bestimmt wieder besser. aber das wird jetzt bestimmt noch etwas dauern. wenn es geht, gebt ihm noch zeit. gebt ihm vertrauen, viel liebe und ruhe. das war bestimmt eine harte zeit für deinen kleinen purzel.
    aber nicht aufgeben! das kommt. und die huschu würde ich auf jeden fall angehen. ihr könnt euch dort direkt vom trainer hilfe holen - dieser wird euch lenken und auch für zu hause gute tips geben können. er sieht ja auch direkt vor ort und "live", wie sich dein hund gibt.

    und wie gesagt: alleinelassen würde ich mal etwas nach hinten verschieben.

    hi brini,

    schreib doch mal, was genau auf der verpackung steht.
    da sollten doch so dinge stehen. z.b. endgewicht XX = füttern XX gramm/tag

    da du keine küchenwaage hast (haste doch mal so geschrieben, gelle?) kannst du doch so einen messbecher benutzen. den hat es bei uns zum trofu dazugegeben.

    jo!
    hoffentlich ist dann eure truppe nicht so "gut" sortiert wie es unsere beiden waren bzw. sind: in der welpengruppe waren nur in den ersten beiden stunden zwei kleine bullis dabei. dann waren es eigentlich nur noch ridgeback, labbi, berner, boxer und retriever. also alles die "etwas" größeren *lach
    in der junghundetruppe ist bis vor kurzem kein hund unter 50 cm gewesen. jetzt ist ein kleiner "pancho" (beagle-junge) von ca. 5 monaten dazugekommen. und das war / ist bei beiden keine einteilungs-geschichte, denn diese stunden finden ausschließlich an diesem tag zu dieser stunde statt.

    oh doch: bei den welpis war in unserer allerersten stunde - und danach NIE wieder - ein rehpinscher (name=tyson). und jeder, aber auch jeder, hatte vor lauter mitleid mit diesem bonsai fast keine augen mehr für den eigenen hund *lach
    jeder hat nur auf tyson geachtet - denn den wiederzufinden, wäre arg schwierig... :schockiert:

    oh!
    der ist doch ganz schön groß - jedenfalls größer, als auf dem ersten foto zu erahnen. hups :???:

    dann möchte ich gerne widerspruch einlegen *grins:
    das könnte auch gut sein, dass er mal die 55 - 60 cm kriegt.
    der daneben ist ein irish setter, gelle? liege ich dann richtig, wenn ich behaupte, deren welpen sind mit ca. 4 monaten auch nicht kleiner bzw. größer??

    huhu brini,

    nunja, solange dein purzel noch "die kurve" kriegt... und es beim knurren von snoopy bleibt... schließlich muss dein tyler das ja lernen. ein anderer hätte vielleicht schon mal geschnappt!! und snoopy knottert eben nur (und wird ja auch gleich zur raison gebracht). wie schon gesagt: wenn ihr beiden menschleins die augen offen lasst, dann ist es doch okidoki.

    was ich mit meiner, als sie welpe war, festgestellt hatte: die rüden waren immer viel lieber als die hündinnen. bei den weibsen war die schmerzgrenze deutlich tiefer angesiedelt. warum weiss ich nicht. war bei uns aber so. :???: