Beiträge von ulliskaya

    diese durchführung ist nicht nur problematisch, sondern schlicht und ergreifend unmöglich. welche gemeinde / land / staat lässt sich denn gelder durch die lappen gehen...??? *hässliches grinsen
    dazu kommt, dass es ja meist die "ungekennzeichneten" hunde sind, die sowieso nicht (nie) angemeldet sind.

    da könnten nur androhung von empfindlichen geldbußen helfen - und evt. besonnene nachbarn/bekannte, die einen nicht gemeldeten hund "anzeigen". oder so eine art "kontrolleure" - doch wer soll sowas machen und wer soll das finanzieren? es ist ärgerlich und die hunde leiden mal wieder darunter.

    ich hoffe auch, dass es sich hier um einen "ausreisser" handelt, der bald wieder ins heimische nest schlüpfen darf.
    werden eigentlich auch nicht gekennzeichnete hunde über tasso oder andere organisationen "ausgeschrieben"?? oder ist das ausschließlich sache der örtlichen?

    hi,
    bitte korrigiert mich: aber wie, wenn nicht durchs "einfache" laufen soll ein welpe muskulatur aufbauen?
    wer bremst denn kleine kinder beim laufen/rennen?
    dei gelenke sollten natürlich geschont bleiben - darunter vestehe ich aber: keine treppen, steigungen, sehr unebene wege, schlaglöcher etc. aber einfaches "über die wiese fegen" soll schädlich sein? hmmm.
    die 5-minuten-gänge beziehn sich doch auf die gassirunden. das spielen und toben kommt doch noch extra dazu.
    also ich habe meine rennen, laufen lassen, so viel sie wollte bzw. konnte. und krank kommt sie mir nicht vor. bremst denn eine hündin ihre welpen beim flitzen?

    :winken: moin berniiiieee !!! *froi wie doof
    habe deine grüße gelesen und abbekommen... danke!
    freue mich, dass ihr wieder auf dem weg nach oben seid. nun müssten nur noch die handwerker zu eurer zufriedenheit fertig werden und dann wird alles richtig gut!!
    und richtig prima finde ich ja auch die entwicklung von chewie. ja, die kleinen fiesen pieker... *lach. ich würde jetzt aber deinem berner mal unterstellen, dass er auch so ist wie kaya. mit einem schrillen "aua" hat sie es recht schnell gelassen - jedenfalls das zubeissen. sie nimmt von bestimmten leuten heute noch die hände in ihr maul - aber ohne beissen! mein dad ist ihr liebstes opfer, der ist aber auch selber schuld. statt sie zu ignorieren schiebt und drückt er sie fort. er weiss es eben auch besser... und ich sag nix mehr dazu. soll er doch! *lach
    wie ja auch schon von pandora gesagt: aua - ignorieren. und bei gegenständen: pfui oder nein (gerne auch mit schepper-gedöns. ich hatte disks) und der kong liegt bei uns greade noch im eisfach: gefüllt mit käsewürfeln, trofu und zum "verstopfen" nassfutter. da freut sich dann jemand und ist wirklich mal länger als nur 10 minuten beschäftigt.

    huhu brini!!
    also weisste *lach - morgens um halb sechs würde ich auch keine würmer in einem haufen à la tyler finden können!! dicke augen wären mein problem :schockiert:
    aber ich finde es trotzdem klasse, dass es nachlässt und sich zu bessern scheint. irgenwann muss ja auch mal der letzte "gast die kneipe" verlassen, gelle.

    hi brini,

    mir ist auch nicht so ganz klar, warum sich ein welpe im spiel "übernehmen" sollte. ich denke, du solltest ihn sich ruhig auspowern lassen - dabei aber immer mal wieder ausbremsen, so dass tyler weiss "aha, bis hierher und nicht weiter".
    ansonsten: es gibt nix schöneres, als einen glücklichen und müden welpen :D

    bei uns in der huschu ist allerdings das gegenteil: sehr überzeugt von sich und seinem (ersten!!) hund (einem podenco, name luna), muss der hund sehr oft pause machen. da wird der puls kontrolliert (luna könnte ja tot umfallen vor lauter rennerei...) und überhaupt muss sie ja nicht nonstop mit den anderen "wilden" rumfegen. nun denn, jeder wie er es für richtig hält. mir tut nur der hund so leid. selbst meine flitzt da derbe mit! und kaya ist alles andere als ein renn- bzw. jagdhund (wie es eben podencos sind). aber "mann" weiss es halt besser. selbst unser trainer grinst nur noch...

    och brini, armer tyler!
    ist schon eine eklige angelegenheit, gelle. kenne das von unserer ersten hündin - da hat der haufen auch auf einmal "beine bekommen".... *boah
    aber man wächst ja bekanntlich mit seinen aufgaben. wirst sehen, denen wird das gezappel schon noch vergehen. die medikamente werden denen schon den gar auc machen und es ihnen im bauch deines hundis madig machen...

    fröhliche ostern!

    stimmt - ist ja ein kleiner spanier!

    sancho & pancho (kennt jemand die beiden breitmaulfrösche??? :lachtot: )
    pepe oder pedro, pepi - und da wäre dann auch die pepsi!

    und bamboocha - ich liiiiebe fanta! :p

    klar, getränke und cocktails werden auch immer wieder gerne genommen *lach.

    mein gott, die auswahl ist riesig! bin ich froh, dass wir das hinter uns haben *uff

    edit: habe eben grade in einem andren thread folgendes gelesen: ein kleinr jrt heisst ... achtung:..... werner!!! göttlich!

    Anke
    nööö - glaube eigentlich nicht, dass es für eine neue "taufe" zu spät ist. kombiniere doch anfangs den namen mit dem neuen. ich denke, dem hund ist es schnurz. ist genauso das training wie für die restlichen kommandos. und in dem alter - da fängt es doch erst richtig an. :p

    ich würde sagen, es ist, wie das erlernen eines neuen kommandos.