diese durchführung ist nicht nur problematisch, sondern schlicht und ergreifend unmöglich. welche gemeinde / land / staat lässt sich denn gelder durch die lappen gehen...??? *hässliches grinsen
dazu kommt, dass es ja meist die "ungekennzeichneten" hunde sind, die sowieso nicht (nie) angemeldet sind.
da könnten nur androhung von empfindlichen geldbußen helfen - und evt. besonnene nachbarn/bekannte, die einen nicht gemeldeten hund "anzeigen". oder so eine art "kontrolleure" - doch wer soll sowas machen und wer soll das finanzieren? es ist ärgerlich und die hunde leiden mal wieder darunter.
ich hoffe auch, dass es sich hier um einen "ausreisser" handelt, der bald wieder ins heimische nest schlüpfen darf.
werden eigentlich auch nicht gekennzeichnete hunde über tasso oder andere organisationen "ausgeschrieben"?? oder ist das ausschließlich sache der örtlichen?