Beiträge von ulliskaya

    Zitat


    Hallo Tim,
    vielen Hunden hilft es in einem Kennel zu sitzen wärend der Autofahrt oder einfach nicht rausschauen zu können (also Fenster abdecken)!

    Manche Hunde werden aber auch einfach niemals DIE begeisterten Autobeifahrer werden! :/

    habt ihr das schonmal versucht? sehr beengt zu fahren ist für einige hunde erträglicher! da fühlen sie sich einfach sicherer und "fühlen" mehr halt.
    dann habe ich mir mal erklären lassen, dass sich der gleichgewichtssinn bei hunden erst ab ca. 12 monaten kompl. ausbildet. evt. liegt es ja auch daran?!
    meine erste hündin hat es auch NIE geschafft, eine autofahrt (länger als 30 min) ohne erbrechen zu überstehen....

    ist mir grade noch eingefallen:
    meine dicke hat in der huschu beim angaloppieren einen herrn von hinten so derbe angerempelt, dass dieser sich mal eben aufs kreuz gelegt hat. ich habs natürlich mal wieder nicht mitgekriegt (war am plappern) :kopfwand:
    normaler weise hätte ich mich da schon entschuldigt, war mir im nachhinein auch furchtbar peinlich - bis ich hörte, WEN es da getroffen hatte. (unseren stänkerer und besserwisser!) :devil2:
    und dann habe ich mich grade nochmals geärgert, dass ich es verspasst habe. meine dicke hätte dafür ein leckerli verdient :blush2:
    gott sei dank hat er sich aber wirklich nix getan - war nur sandig.

    hihi,
    nachbars lumpi (nein, er heisst chicco und ist ein husky!) ging schon hin und wieder mal auf schusters rappen davon und holte sich 'n suppenhuhn (ohne die supp'). gab aber dolle ärger...

    vielleicht war das auch nur ein wink mit'm zaunpfahl, mal die geschmacksrichtung des futters zu wechseln - huhn oder pute z.b. :lachtot:

    schönes schmankerl, deine story.
    ich wäre wahrscheinlich lautlos im stuhl zusammengeklappt...

    Zitat

    Wir waren ein Weilchen spazieren und da haben wir einpaar fotos gemacht.Aber die kann ich euch erst später zeigen.

    Lg
    Patricia

    :schockiert: was jetzt - später??? :schockiert:

    ich glaubs net, hat die fotos und brütet drauf... tz tz tz :D
    (war net bös gemeint, sicher habt ihr jetzt ein bissl was anderes zu erledigen, gelle?!)

    aber so in ca. 10 minuten gings doch schon, oder? *lach
    nein, freuen uns alle auf die fotos. und etwas warten kann ich auch noch.
    aber nur etwas!

    hi patricia,

    wenn es wohl nur an deiner schwägerin liegt, dann habt ihr redebedarf! du solltest die "sache" mit euerm hund klarstellen und sie obendrein auf ihre tochter - bzw. deren verständliches verhalten aufmerksam machen. so habe ich es auch tun müssen. (teilweise noch tun muss *gmpf)
    sie hat keinerlei grundlage für ihre forderungen. und ich würde ihr auch unter die nase halten, dass die lütte nur so reagiert, wenn sie dabei ist. wieso wohl? vielleicht kann sie es ja sogar erklären.
    nehmt die lütte aus der schusslinie, denn ich habe hier nun ein etwas anderes bild: deine schwägerin. liege ich da vielleicht richtig?
    möchte ja deines bruders (?) frau (oder schwester vom mann?) nicht schlechtreden! aber es kann ja so nicht weitergehen, es spitzt sich sonst eine lage zu, die ihr bestimmt besser jetzt bei seite schafft.
    klappt schon!!
    evt. hol dir unterstützung beim papa der lütten - oder den großeltern.

    ja,da schließe ich mich meinen beiden vorrednern an.
    halte beide hände in höhe "schritt" vor dich (ggf. ein leckerli darin) und lerne ihm das kommando "hier" oder sonstwas worauf er sich dann auch vor dich hinsetzen soll. ich denke, dafür werdet ihr gar nicht so lange brauchen. und damit sollte dein kleines "großes" problem gelöst sein. :D

    hi,
    also ich muss gestehen, auch wir haben kaya von anfang an daran "gewöhnt", dass sie auch mal beim fressen berührt/gestört wird. das hat aber den hintergrund: wir haben hier kids rumflitzen - auch zu fresszeiten. und bevor ein kind dusseliger weise an den hund "dotzt" und diese sauer reagiert (und wir wollen gar nicht wissen, wie genau das aussehen kann) haben wir mit ihr "trainiert". gleich ab dem zweiten tag.
    aber sie wurde NIE auf den rücken gedreht oder sonstwie "bestraft", sondern nur mit gut zureden und lob. hat prima geklappt.
    heute steht sie entspannt am napf, schaut mal hoch, schling in keinster weise und mampft in aller ruhe. klar, sie wird nicht dauernd von uns belagert oder so und es gibt auch für niemanden "grünes licht" sie beim fressen zu stören. im gegenteil: sie soll schon ihre ruhe haben. aber für den fall der fälle haben wir es eben getan.

    :winken: patricia!

    glückwunsch zum hundebaby Nr. 1!!! :red_el:

    edit: prima fotos - er passt so richtig klasse aufs paradekissen :D

    das ging ja jetzt flott. das mit dem "zurückgeben und kaufpreis erstatten" hat uns kayas "züchter" auch angeboten. auch hat die frau geweint - aber auch vor freude, dass nun die letzten welpen, die sie je hatten, gut untergebracht sind. die leute waren uns auch auf anhieb sympatisch - und ich denke, andersrum war es auch so.

    was ich aber bei euch eigenartig finde ist, dass diese leute sooft, soviel und solange für euch nicht erreichbar sind / waren. wieso musstet ihr denn immer gleich ein paar tage warten, wenn der angebotene termin nich geklappt hätte? würde mich aus neugierde mal interessieren. wir konnten uns aussuchen, wann wir kaya holen konnten. natürlich telefonisch vorher anmelden, nicht dass schon ein anderer käufer da waren (waren 7 welpen).

    Zitat

    Aber das Knabbern mit den Spitzen zähnen kann manchmal richtig wehtun.

    jepp, da haste recht. aber auch diese zeit geht soooo schnell um. und wenn dann das neue gebiss da ist, du konsequent "gekrischen" hast beim beissen, dann wird dein hund auch davon ablassen. (mit gekrischen meine ich Autsch im schrillen ton gerufen!)

    er muss eben noch viel, viel lernen - und du bist dafür da, es ihm beizubrinen! wird schon.

    Zitat

    Da hast Du vollkommen recht, allerdings sind diese Symptome gerade für "Erst-1. Läufigkeits-Hündinnenbesitzer" seehr schwer zu durchschauen und müssen leider auch nicht unbedingt in allen Facetten bei jeder Hündin so auftauchen. Manche Hündinnen sind da sehr individuell bei manchen Läufigkeiten


    huhu souma,

    auf jeden fall haste da recht!! prima ergänzung!
    ich hätte mich nie auf mich und auch nicht auf kaya verlassen!! gerade die erste hitze - eine wundertüte sozusagen. und hätte mein trainer mich nicht zurückgehalten: ich hätte kaya vom hundeplatz runtergeholt. wir hatten die erlaubnis zu kommen! und ein prächtiger rotti-rüde wollte halt... ;) erst da (ca. 7-10 tage nach der standhitze!) fing meine mal an, sich zu wehren. das musste sie halt auch erst lernen.
    ist man sich des hundes und der hitze nicht sicher: auf jeden fall die leine griffbereit bzw. am halsband!! nur der halter, der sich 100%ig sicher ist (der lage und des hundes) kann entspannter und auch leinenlos gassi gehen.
    ich persönlich werde meine brummsumsel aber während dieser zeit wohl immer an der leine haben... sischer is sischer
    (wir sind hier ja net immer allein unterwegs, gelle)