Beiträge von ulliskaya

    meine "dicke" war auch vom 28.märz ab das erste mal heiss.
    und noch heute duftet sie so gut für manche rüden, dass diese immernoch versuchen, sich mit ihr zu paaren. aber seit sie durch die standhitze durch ist, "beisst" sie die rüden, die ihr doch zu aufdringlich werden weg. (d.h. erst wird mal geknurrt, geschnappt und wenn das alles nix hilft, wird sie richtig sauer).

    verstanden habe ich die erklärungen so: erst dunkleres blut welches sich in ein paar tagen aufhellt. nach ca. 10-14 tagen geht es in diese standhitze (viele hündinnen legen dann ihre rute "zur seite" wenn man die schwanzwurzel krault = sicheres zeichen bei den hündinnen, die es auch tun) diese stehhitze dauert wohl so ca. 3-4 tage an und das ist die zeit, in der sie stillhält! eine läufigkeit kann wohl so 4 wochen dauern.
    ich teste da nicht lange rum: ich lasse das einen rüden tun (kastrat!) und der darf das - haben kaya, sein frauchen und ich erlaubt :D

    hallo doc,

    du solltest die hundeschule (welpenstunde!) wirklich nicht einfach ablehnen. geh doch mal dort hin und schau, was da so passiert und gemacht wird. du wirst staunen!
    dort kann man dich und du dann deinen hund direkt "korrigieren" und dir prima tips geben - nur auf euch beide "zugeschnitten". desweiteren sind in diesen huschus oft auch erwachsene hunde dabei: die bringen den welpen wichtiges verhalten bei. man trifft ja beim spaziergang nicht nur welpen.

    und du weisst ja gar nicht, welchen SPASS du selber verpasst!!! und auch die kosten sind für die welpen noch einigermaßen erschwinglich. spare bitte nicht am falschen ende. auch die geschichte mit dem beissen (warst doch du gelle?) hättest du dort selber vor ort und direkt mit einem trainer "durchhecheln" können und hättest die zeigen lassen können, was wann wie zu tun ist.
    nix gegen die tollen tips hier im forum. doch es ist immernoch was anderes, wenn man manche techniken gezeigt bekommt.

    versuchs mal, gehe mal hin zur huschu. nimm deine kleine rübe gleich mal mit und du wirst sehen wie toll es für euch beide sein kann.

    dein hund verhält sich doch nach deiner beschreibung wirklich top. und da würde ich mir jedes "korrigieren" anderer verbitten (war/ist bei uns teils auch so :kopfwand: ) doch bin ich da von anfang an "hart" gewesen: mein hund tut nix - und keiner braucht angst zu haben (gerade in diesem alter!). zwei meiner drei neffen neigen sogar zur hysterie!! :schockiert: doch das hat sich unserem hund gegenüber in den letzten wochen sehr beruhigt, wir hatten damals mit etwas einfühlvermögen die sache hingekriegt. auch meine schwiegermutter wohnt hier mit im haus - und wenn die familie zu besuch kommt, muss sie gerade jetzt im frühjahr damit rechnen, dem hund gegenüber zu stehen.

    ich würde "dieses problem" jedoch zügig angehen, nicht dass sich die lütte da in was verrennt - und erfolg hat. und ich hoffe, dass ich mit meiner vermutung richtig liege...[/b]

    mir schon klar, dass sie keine 10 jahre azubi war - und ich denke, dass die meisten das erkannt haben, dass das nicht sein kann. ich hatte es jedenfalls nicht falsch gelesen oder falsch verstanden - es war mein hintergedanke zu zeigen, wie "verdreht" manche sätze rüberkommen obwohl so gar nicht gemeint.
    (habe mich selber wohl genauso schwammig ausgedrückt :gott: )

    mensch pan - du wirst ja wohl bald berühmt??!! (e-mail)

    wie, schon in 4 wochen gehts los?? *neid

    ja, habe auch schon ganz oft gehört, dass die berners wasser lieben. allerdings muss ich auch gestehen, dass wir hier nicht soooo die möglichkeiten haben. meistens sind nur mini-abschnitte an den seen, wo hunde hindürfen - und auch da nur zähneknirschend geduldet.
    haben ihr jetzt so eine (kinder-)sandmuschel gekauft, mit wasser gefüllt und gehofft, sie würde sich da mal die füße abkühlen: denkste!
    selbst ihren ball wollte sie nicht hinterher. um aber an ihn ranzukommen, wollte sie das kleine becken leersaufen :schockiert:
    da muss man (hund) auch erst mal drauf kommen.

    eben in der huschu hat der trainer einen wassersprenger angeschmisse. sie hat sich da auch ohne anstalten "abduschen" lassen - voll die ruhe weg. nunja, bis die das wasser auf der haut spürt, ist es schon verdampft. mit fließendem gewässer hat sie da auch eher keine probs, aber stehendes... nunja. vielleicht klappt es ja doch noch: urlaub mit allen am meer :D mein mann frug heute früh, was denn nun im sommer gemacht werden soll. nun will ich mal auf die suche gehen, schließlich sind wir ja mal wieder super spät dran...

    guten tach meine liebsten :D

    ha, das ist bei uns nicht anders als bei euch, bernie! meine madame überlegt erst, ob es sich lohnen könnte, meinem mann zu "folgen"... aber eben aufm hundeplatz - mein lieber alter, die wollte ums zerplatzen nicht ins platz?!?! :schockiert: wie peinlich, und die anderen hatten mal wieder ihren spass auf unsere kosten. aber ich konnte trotzdem mitlachen, sind doch alle (bis auf einen) super lieb. erst als von diesem "einen" die frage nach einem tip kam, ist mir mal ganz kurzfristig die zicke rausgekommen. nehme ja von fast jedem gut gemeinte ratschläge an - aber never von dem. so, basta.

    sooo, nun werde ich mal schaun, ob ich die schönen fotos von "little bear" hier reinkriege. ich muss nur arg aufpassen, dass ich ihn nicht mit meiner verwechsel ;)
    und los gehts:

    das nächste:

    und das dritte:

    und das letzte:

    er sieht meiner dicken wirklich verflixt ähnlich - die maske und der rest... und er hat ja auch noch diesen spindeldürren schwanz.
    hoffe, ich konnte erstmal helfen und werde es bestimmt auch wieder und gerne tun!

    PS: auch kaya ist kein echter "wasserhund" - nur in gräben schlumpft sie rum. und sie säuft mit wachsender vorliebe fließendes wasser ausm hahn.

    hmm, ich denke lauwarm bis kühl dürfte okay sein. würde mich wundern, wenn dein hund warmen tee schlabbert - aber man weiss ja nie, gelle ;)

    und alles wird er wohl auch nicht gleich saufen, dann wird er von alleine kühler.
    sollte er deiner meinung nach nicht genug trinken - und das MUSS er jetzt - probiers mal mit einer einweg-spritze (nat. ohne kanüle) oder irgendwie anders. hauptsache er trinkt jetzt sehr, sehr viel, soviel du eben in ihn "reinkriegst", denn die hitze tut ihres noch dazu (jedenfalls hier in südhessen).

    also doch mal eben auf null-diät! das ist in diesen fällen meist das beste, dachte nur, er sei doch noch zu jung für eine solch "rabiate" tortour. ich will es nicht hoffen, aber das eine oder andere mal wird er bestimmt nochmal flotti kriegen: dann lässte gleich alles futter weg. aber trotzdem: nie lange warten - ab zum TA, wie du es ja getan hast. und sei es nur ein anruf. wirst sehen, morgen geht es ihm schon wieder besser.
    was hat der TA denn gesagt: wann kannst du ihm wieder zu fressen geben und vor allem was?

    mahlzeit :D

    das einzigste - ach nee, waren ja zwei! ... also, die beiden einzigsten bücher, die ich mir zugelegt habe, waren über die rasse selber. darin habe ich dann dies und das gelesen, was diese rasse (!!) gerne mag und was nicht, was man ihnen zutrauen kann, fellpflege etc. aber auch in der rasse sind doch die unterschiede von hund zu hund enorm. versuchs doch mal mit sowas.

    deshalb: schmöker mal ruhig in allen texten, die dir so in die hände fallen: wirst sehen, dass vieles davon zwar stimmt, aber nicht zu 100% auf deinen hund passt. die meinungen und auch geschmäcker klaffen da wie eine schere auseinander.

    für ein "bisschen" grundwissen biste auch hier bestens aufgehoben. hier wurden und werden so viele fragen (auch fachfragen) gestellt, da brauchste eigentlich kein buch mehr. (lob an die foris!)
    klasse hier ist eben, dass die, die antworten, meist ihre eigenen erfahrungen einbringen. besser als jede theorie.

    und erst die eigene erfahrung bringt dich vorwärts. :p

    grundwissen (anatomie und sowas) findest du auch auf guten web-seiten. viel glück bei der suche :roll:

    Zitat

    Klar hab ich nen Tipp: Ab zum Tierarzt! Und nicht erst noch das Wochenende abwarten.

    hoffe, du hast den heissen tip meiner "nachbarin" ( :D ) beherzigt. diese art von flotte lotte ist übelster sorte und kann richtig zuschlagen.

    für eine "null-diät" ist deiner eigentlich noch zu jung.
    haste mal darauf geachtet, was die bauern derzeit auf die felder klatschen?
    meine hatte nämlich vor 2 wochen auch diesen "spritz-durchfall". und ich befürchte, dass sie vom "hühnermist", der gerade gestreut wurde, genascht hatte. 24 stunden hungern, etwas kartoffelpüree und möhrenbrei, hühnerbrühe und die sache war wieder erledigt. allerdings waren wir beim TA! - und mit seiner befürwortung haben wir es dann so gemacht.