Beiträge von ulliskaya

    hi melle,

    ähäm - frieren bei diesen temperaturen? :schockiert:
    eher kaum...

    wenn mit frieren "nur" zittern gemeint ist: das ist bei (kleinen) hunden sehr oft zu beobachten. das kann u.a. ausdruck von stress (freude, spannung, erwartung, aber auch angst) sein.
    wo und wann zittert der hund? zittern nur einzelne glieder oder der ganze hund?

    schlimmstenfalls sollte sich das aber ein TA anschaun.

    moin meli,

    ein schrilles "Aua" kann auch wirken. der hund kapiert doch recht flott, dass er dir grade wehgetan hat. das war bestimmt dann keine absicht vom hund. quietscht, wenn sie zu feste beisst, und brecht das spiel mal eben ab.
    empfehlen kann ich straußensehnen und deren getrocknete mägen. da kann der hund herrlich draufrumknatschen, die kaumuskulatur arbeiten lassen und sich das zahnfleisch massieren. und schmecken wird es auch!

    spätestens nach dem zahnwechsel - wenn ihr konsequent ward - wird sich diese marotte legen. war zumindest bei uns so :D

    hi,

    ne, schmier mal gar nix drauf - auch keine desinfektions-sprays.
    im normalfall stösst der körper den zecken-rest tatsächlich raus und auch die schwellung ist voll normal. mal die nächsten 3-5 tage im auge behalten.
    hilfestellung, um den kopf aus dem hund zu bekommen, ist mit homöopathie möglich: gibste globulis: "ledum". aber auch das ist eigentlich nicht wirklich nötig - ausser, dein hund tut sich in diesen fällen schwer.

    um zecken richtig gut zu entfernen (auch die ganz kleinen) kann ich diese zeckenhaken empfehlen. meine trefferquote bis heute: 100 %. allerdings trägt meine seit ein paar wochen ein zeckenhalsband (scalibor) und seit dieser zeit hatte sie keine eine zecke mehr! :D
    kannst auch dort mal auf der homepage nachlesen...!

    klar, probieren ist immer gut ;)

    wenn ich meine ins geschirr packe, hat sie trotzdem noch das halsband an. warum? - ich weiss es auch nicht!!

    doch wenn das geschirr schön "eng" sitzt, ist doch schon mal was. damit tut es ihr dann nicht so weh.
    aber sie ist ja auch erst 4 monate alt. das wird schon noch. klar, es ist lästig - ich weiss!
    du musst ihr nur zeigen, dass das ziehen FÜR SIE negativ ist.
    vielleicht (!) hilft es, bei jedem ziehen den hund ins platz zu schicken (wenn sie das kann). vom platz dann hoch ins sitz und erst dann (!) loben.
    (platz ist unterwerfung schlechtweg. in unserer huschu werden die hunde fürs platz nicht mehr gelobt - erst, wenn sie aus diesem kommando "erlöst" werden.)

    es wird mit sicherheit seine zeit kosten, aber wenn du konsequent dranbleibst, wird das schon. geduld ;)

    moin foris,

    so, nun spricht mal muttern: mein sohn bekommt auch die zähne alle 6 monate "versiegelt". diese prozedur ist aber eine variante: die einfachere. er sollte sich zu hause zusätzlich 1 x woche die zähne mit einem bestimmten "gel" (marke lasse ich mal weg) putzen. und genau dieses gel wird auch beim zahnarzt benutzt. danach 30 minuten nix essen, trinken. das ist also die "kleine" versiegelung.

    dann hat mein sohn noch zwei backenzähne mit sog. "grübchen" an den zahnseiten. diese wurden "hartversiegelt". keinem mensch - und erst recht keinem kind - kann man zutrauen, diese "grübchen" sauber zu halten. karies an dieser stelle ist also vorprogrammiert. diese prozedur dauert schon länger und wird auch mit uv-licht(?) ausgehärtet. irgendwann muss diese versiegelung erneuert werden - kontrolle durch zahnarzt, der das dann entscheidet.

    um den hund vor z.b. zahnstein zu schützen (wenn das überhaupt möglich ist!) ist einmal die woche ein rinderknochen prima. im gegensatz zu anderen hunden hat meine ein wirklich prima sauberes und weisses gebiss. muss mal wieder einen holen fällt mir dabei ein. auch kopfhaut oder möhren sollen gut sein :???: . hauptsache hart...
    ich werde jedenfalls meinen hund nicht mit gels oder anderem krams die zähne einschmieren. aber im auge werde ich die beißerchen schon behalten.

    moin thora,

    wie alt ist denn dein hund jetzt?
    in welche richtung zieht sie denn? (nach hause oder einfach nur so?)
    zieht sie, weil sie was sieht?

    meine hatte das auch - also das ziehen.
    wir sind nun seit ein paar tagen stolze besitzer eines geschirres (julius k9) und dazu gibt es einen sog. Y-gurt. somit "erhängt" sie sich erstens nicht mehr (druck geht auf die brust/schulter) und zweitens kann ich (spargel-typ!) meine 44 kilo-madame gut halten. :D
    soviel erstmal zum geschirr und das "erhängen".

    wegbekommen haben ich diese marotte bei meiner (!!) durch öfteres sitzen lassen, mal ins platz, richtungswechsel und leichtes (!!) rucken an der leine. gut, meine ist aber auch sehr rassetypisch berner und will's lieber gemütlich... habt ihr schon "bei fuss" trainiert? falls nein: fangt es doch mal langsam an (wenn hund noch nicht zu jung). falls ja: lass sie ganz oft bei fuss laufen. ich bin auch öfters stehen geblieben und habe sie (mit hilfe von leckerlis) zu mir "kommandiert".

    mehr fällt mir jetzt im moment leider auch nicht ein. aber vielleicht ist es für weitere antworten hilfreich, wenn du auf meine o.a. fragen noch antwortest.

    huhu,

    schwierig, schwierig :D
    aber die beine: die sehen aus wie die von meiner dicken! auch die pfoten... allerdings hat sich der berner - sofern überhaupt vorhanden - nur in den beinen sehen lassen. der rest... schönes raten :???:

    collie wäre auch meine erste idee. das gesicht/schnauze ist eher wieder breiter.

    auf jeden fall ist er wirklich hübsch und gelungen

    hi tigcity,

    schön, dass du dich schon jetzt mit dem thema und auch mit der problematik auseinandersetzt.

    doch ne frage: WO willst du dir denn den hund anschaffen? schon hier in D oder dort auf der insel?

    wenn ich jetzt an deiner stellt wäre (denn anders kann ich es nicht raten!):
    ich würde mir dort, vor ort, den hund anschaffen. sicher hat irgendjemand dort gerade einen wurf - privat oder züchter. schließlich ist das dort nicht deutschland - andere länder, andere sitten. sicher könntet ihr dort sogar einen süßen "retten". einen hund von D mit ins ausland zu nehmen ist nicht gerade lustig fürs tier (flug, angst, alleine, papiere, etc.).

    die punkte, auf die du wert legst, kann (fast) jeder hund erlernen! das hängt ganz vom halter und der erziehung ab. und da ist auch die rasse (bzw. mischung) fast egal.
    achten solltest du auf die äußere erscheinung des hundes und auch darauf, wie er sich so gibt: neugierig, verspielt, nicht dürr, schönes fell, gepflegt, gut sozialisiert. das non-stop-ultra wäre ja, den welpen bereits beim muttertier und den geschwistern besuchen zu dürfen.

    ich wünsche euch auf jeden fall die beste entscheidung und einen super-tollen aufenthalt im dauer-warmen *neid

    auweia! da bin ich ja gott sei dank nicht alleine mit so einem pingeligen hund (typisch weib!). :D
    auch meine dicke findet das wetter zum davonlaufen bzw. heimlaufen. nun habe ich mir extra ne regenhose gekauft und trotze dem wetter auf der ganzen linie - und madame bockt! sie weiss wohl, dass sie dann von mir abgerubbelt wird und erstmal noch ne kleine weile im wintergarten zum trocknen bleiben muss?!?
    ich weiss, dass sie pumperl-g'sund ist und es einfach nur am wetter liegt. aber eine große runde am tag muss sein!! basta! und die ist schon merklich geschrumpft... :/
    und ein vergnügen ist es auch nicht, 44 kilo lebendgewicht hinter sich her zu ziehen.

    also machen wir das beste draus: genießen mal etwas mehr "freizeit" zu (im) hause, füttern etwas weniger und machen kopfarbeit und andere spielchen. kann ja nicht sooo lange dauern bis wieder besser wetter ist.

    hi lili again! ;)

    feste zeite? was meinst du damit?
    etwa "ich gehe um 8, 10, 12 uhr etc.?" das würde ich besser erst gar nicht so anfangen.
    schnapp sie dir, wenn sie unruhig wird und eben dann, wenn sie gefressen, getrunken, gespielt hat. in den nächsten tagen kriegst du bestimmt ein besseres gefühl dafür - ihr zwei müsst euch ja schließlich erst "kennenlernen". das wird sich dann bald einspielen - auch, dass sich der hund meldet wird erst noch kommen. und immer feste loben, wenn draußen das "g'schäfterl" erledigt wurde.

    keine "feste" zeiten deshalb: irgendwann passt es erst eine halbe stunde später z.b.: und der hund ist aber auf die minute "programmiert". und dann? verstehst du, was ich meine? unsereins marschiert ja auch nicht aufs stichwort zum klo. ;) (und in den meisten fällen ist dann sowieso keines in der nähe...)