Beiträge von justT

    Da hier gerade das Thema Sichtschutz ist: Wie sieht es denn mit dem Mehrwert von Flieder und Holunder aus?

    Beides, jedenfalls bei uns, absoluter Magnet für diverse Insekten.

    Der Flieder zieht besonders Schmetterlinge an wie keine andere Pflanze die ich kenne.

    Beim Holunder sind noch dazu die Früchte bei etlichen Vögeln heiß begehrt.

    Zudem kann man, wenn man Spaß daran hat, aus den Blüten und Beeren selber tolle Sachen herstellen, wie Holunderblütensirup oder Marmelade.

    In einem Holunder auf unserer Ziegenweide haben auch schon häufig Vögel gebrütet.

    Wer eine tolle, heimische Pflanze sucht, die noch dazu wunderschön blüht, ist da, in meinen Augen, genau richtig beim Holler.

    Zum Thema Flieder:

    An Sonnentagen haben wir auf zwei Pflanzen aktuell immer um die 20 Falter sitzen :smiling_face_with_hearts:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Sagt mal, wie macht ihr das im Urlaub? Umsteigen auf Fertigfutter oder weiter kochen, wenn möglich?

    Seit dem wir wieder kochen, waren wir noch nicht im Urlaub, aber ich denke, wenn es sich einrichten lässt, würde ich vor Ort frisch Fleisch kaufen und kochen. Ansonsten entweder Zuhause vor- und / oder einkochen, oder Reinfleischdosen besorgen. Für letzteres kenne ich aber bislang nur gute Anbieter mit Pferd aus der Ausschlussdiät-Zeit.

    Thera hat aktuell wieder eine tolle Figur, ich muss sie aber zur Kontrolle langsam mal wieder wiegen. Fällt mir aber schon häufig auf den Spaziergängen auf, sie sieht wieder richtig gut aus :smiling_face_with_hearts:

    Ich würde generell nie wieder mehr als 2-4 Fleischsorten füttern, weder Hauptfutter noch Leckerli, um genügend Ausweichmöglichkeiten zu haben, wenn man eine Ausschlussdiät machen muss.

    Ansonsten gibt es hier aber auch meist eine Woche die gleiche Sorte, da ich derzeit immer für 7 Tage vorkoche.

    Ich wollte hier auch noch Bericht erstatten bezüglich der gebratenen, gewolften Lammrippen.

    Statt Frikadellen daraus zu formen habe ich sie einfach mit in den Topf geschmissen, sie wären mir beim formen sonst eh auseinander gefallen, und Thera verträgt sie auch so super =)

    Gibt es hier jetzt sicher noch ein paar Mal öfter als Kalziumquelle.

    Ziegen.

    Das unterschreibe ich doppelt :lol:

    Wir besitzen drei Ziegenböcke, und diese sind damals auf ein völlig verwilderten Stück Land gezogen, dass quasi nur aus Brombeeren und Birkensetzlingen bestand - von ein paar Bäumen mal abgesehen.

    Es hat nicht lange gedauert und aus der Fläche ist wieder eine Wiese geworden, mit diversen Wildkräutern, Gräsern, Disteln und ein paar vielen Brennesseln. Die Brombeeren sind nicht wieder gekommen und als besonderen Schmankerl bekommen die Jungs jetzt immer mal wieder welche, die wir beim Graben frei schneiden raus holen.

    Das gleiche hatten wir mal mit einem Kaninchenbock.

    Unsere Tierärztin war total fasziniert, so kleine Hoden hatte sie noch nie bei einem ausgewachsenen Bock gesehen, und der junge Mann war immerhin fast zwei als wir ihn von einem Züchter übernommen haben, der "aussortiert" hatte unter seinen Böcken.

    Ob er fruchtbar war weiß ich nicht, wurde bei uns direkt kastriert, aber er hat seinem, unabhängig davon erhaltenen, Namen Peanut alle Ehre gemacht xD :lol:

    Für die Hunde zur Auslastung total interessant, für die Ratten aber sicher Stress pur. Wirkt ein bisschen wie schön geredet.

    Ich glaube kaum das die Ratten Spaß daran haben, dass sie von Hunden "gejagt" werden. Denn nichts anderes ist das ja, ob mit oder ohne Beute machen.