Beiträge von justT

    T pöbelt auch.
    Angefangen ebenfalls mit etwa einem halben Jahr, als sie in die Pubertät und damit in die Unsicherheitsphase kam. Ersteres ging vorbei, letzteres und das pöbeln nicht.

    Zeitweise ist sie sogar völlig ausgeflippt, wenn auf der anderen Kanalseite, locker 100m entfernt, Leute mit Hunden gelaufen sind |)

    Das ist zum Glück schon deutlich besser geworden, hängt aber auch sehr von dem Drumherum ab. Aktuell, in der Läufigkeit, ist wieder vieles extremer als sonst, und wenn wir schon viele Begegnungen hatten oder der Tag eh stressig war, sind die Löffel eh alle weg und sie geht in die Luft.

    Was hier eine Weile ging, was Z&B. Allerdings hatte Madame schnell raus, dass sie ja erst Leckerlis abstauben und sich danach dennoch aufregen kann, dass keifen ist doch so schön selbst belohnend :lepra:

    Also haben wir das erstmal ganz sein lassen und weichen aktuell viel aus, laufen Bögen, wenn sich eine Begegnung nicht vermeiden lässt und arbeiten verstärkt mit Abbruchsignal und verbalen Lob.
    Montag kommt unsere Trainerin und wir wollen Hundebegegnungen üben, ich bin schon total gespannt was dabei herum kommt und ob sie uns noch mehr hilfreiche Tipps mit auf den Weg geben kann.

    Tatsächlich ist es hier bei brachyzephalen Rassen grundsätzlich auch schneller und schlimmer, Goldis dagegen scheinen irgendetwas an sich zu haben, wo sie deutlich weniger bis gar nicht reagiert.

    Wir sind aktuell bei Tag 13 und T bietet sich auch nicht an.

    Ich kenne Hündinnen, die sogar bei Menschen richtig aufdringlich den Pobbes an die Beine drücken und sich anbiedern, aber Thera legt beim Rücken kraulen nicht einmal die Rute zur Seite.

    Dazu haben wir bis Frühjahr mit einem intakten Rüden zusammen gewohnt und auch da war nie ein anbieten zu beobachten.

    Ansonsten schläft sie diese Läufigkeit viel, sie ist jetzt gerade vier und bei Nr. 5 angekommen. Ist aber wirklich total entspannt, sie macht sich auch prima sauber ^^

    Ich dreh nochmal durch, was die Trockenfuttersuche angeht :woozy_face:

    Eigentlich bekochen wir Thera, eben weil es bei ihr nicht so einfach ist, ein Trockenfutter zu finden, welches sie verträgt. Es sind nicht die Inhaltsstoffe ansich, dass haben wir in einer ewigen Ausschlussdiät festgestellt, sondern die Verarbeitung oder jeweiligen Füllstoffe, auf die sie sofort mit flüssigem Durchfall reagiert. Was genau davon war noch nicht festzustellen. Ich hatte immer mal einen Verdacht, der sich dann aber nicht bestätigt hat.

    Für Urlaube, wenn wir zu Besuch sind oder einfach Tage, wo man nicht mehr schafft zu kochen, würde ich aber gerne ein TroFu haben.
    Als Junghund hat sie Belcando gefressen und auch soweit gut vertragen, nur irgendwann hatte sie wortwörtlich keinen Bock mehr und hat die Brocken nicht mehr angerührt.
    Inzwischen sagt mir die Zusammensetzung auch nicht mehr sonderlich zu. Ich habe kein Problem mit Getreide im Futter, bekommt sie so ja auch, aber ein Futter welches Mais, Reis, Kartoffeln, Rübentrockenschnitzel, Johannisbrotschrot und Palmöl in einer Sorte hat, stößt mir doch sauer auf.

    Real Nature war danach das einzige, wo mir nicht direkt einfällt, dass sie davon Probleme bekommen hätte, Platinum geht auch zeitweise, allerdings gefällt mir ihr Kot da trotzdem nicht. Grünlich und seltsam weich, trotz das er geformt ist #hundehalterthemen :lol:

    Nun frage ich mich halt, sollte sie Real Nature immer noch vertragen: Ist das überhaupt bedarfsdeckend?

    Vielleicht sollte ich einfach beim kochen bleiben, da weiß ich wenigstens was Sache ist |)

    Edit, weil vergessen: Es geht mir da um die Sorten True Country Adult Huhn mit Fisch, Adult Pure Duck oder Pure Chicken

    Wobei der Nachteil der Biester ist, dass sie ganz schön schnell sind. Gibt bestimmt gemütlichere Futtertiere :pfeif:

    Ja das glaube ich dir gerne. Unsere Handvoll Waldschaben haben auch ordentlich Tempo drauf, wenn sie wollen xD

    was macht ihr eigentlich, wenn ihr zuviel Futtertiere habt?

    Verfüttern :D

    Ein Großteil wird demnächst wohl in den Hühnern einer Bekannten landen. Sonst werden das auch einfach schnell viel zu viele.

    Spannend!

    Wir haben eine Mehlwurmzucht, beziehungsweise aktuell die erste Nachzucht davon im mittleren Stadium vor der Verpuppung. Da die Käferchen doch eine gefühlte Ewigkeit gelebt haben und dementsprechend gut zeitversetzt Eier gelegt, sind die Würmchen auch unterschiedlich groß. Ich bin super gespannt ob sich auf Dauer eine natürliche, gute Altersdifferenz ergibt, mit allen drei Stadien gleichzeitig.
    Auf Dauer werden wir sicher auch auf Schaben umsteigen, aber ehr die Waldschaben. Die können nicht an Plastik hoch klettern :lol:

    Hat es einen Grund das du dich genau für die Schokoschaben entschieden hast?

    Hier hat uns tatsächlich geholfen, dass wir nicht mehr so krass begrenzen. Hätte ich gar nicht gedacht.
    Nur in einem Zimmer zu bleiben macht T gar nicht mit, da wird gewinselt, gekeift und völlig hohl gedreht, inklusive Türkratzen.
    Dann haben wir eine Zeit versucht, ob es besser wird, wenn sie Schlafzimmer und Flur oben hat, aber da stand sie dann jedes Mal kreischend vor dem Treppengitter, kaum das sie unser Auto oder uns beim Wiederkommen gehört hat.

    Also haben wir beschlossen, dass sie doch runter darf. Ergo hat sie nun zwei Räume und den Flur und überraschenderweise gab es die letzten Male beim wiederkommen nicht einmal mehr Gequietsche. Sie kam die Treppe runter, blieb auf dem letzten Stück stehen und hat sich einen Keks gefreut, aber weder extrem übertrieben noch wirkte sie gestresst.
    So kann es bleiben :relieved_face:

    Da habe ich ja den passenden Thread gefunden.

    Auf Dauer würde ich super gerne mit meiner Hündin, (4 Jahre, 50cm SH und 14kg) scootern.

    Ich bin aber absoluter Laie, was das angeht und aktuell am Infos zusammen suchen. Wie habt ihr denn angefangen, dass aufzubauen?

    Habt ihr auch die Kommandos erstmal normal beim Spaziergang genannt, zum Beispiel zum Abbiegen?

    Ich habe heute auch für ein paar Tage vorgekocht, allerdings gibt es keine Bilder, ist schon alles in den TK gewandert :D

    Für heute gab es Hühnerherzen, Ziegenjoghurt, Karotte, Blumenkohl, Paprika, Steckrübe, Reis und ein hart gekochtes Ei

    Das Gemüse und den Reis gibt es auch die anderen Tage, drei Mal mit Rinderhackfleisch, die anderen zwei Tage werden vegetarisch, da muss ich mal schauen was als Proteinquelle dazu kommen wird.