Alles anzeigenDanke für die Ausführungen, das sind auch genau die Ängste, die ich habe. Noch jede schwere und teure Erkrankung führt zu einer OP. Damit wären diese Sachen bei einer OP-Versicherung nicht abgedeckt.
Wobei wir - zur Mutmachung - wirklich ein Sonderfall sind und ob man nochmal eine solche Ar....karte ziehen kann, fraglich ist. Nicht nur, dass er die Erkrankung hat, die sowieso schon zu den Teuersten überhaupt gehört (lt. der Aussage meiner TÄ letzte Woche hält sie MA für die teuerste chronische Erkrankung überhaupt). Er reagiert auch nicht so, wie andere MA Hunde reagieren. Wahrscheinlich, weil er - wovon ich fest ausgehe - die Erkrankung schon im Mutterleib angeboren hatte und deswegen im endokrinologischen Bereich manche Dinge (Zuleitungen für Botenstoffe etc.) anders funktionieren oder gar nicht funktionieren.
Mich hat der Mut verlassen. Ich tue mir so ein Risiko nicht nochmal an.
Grundsätzlich bin ich per se sowieso der Auffassung, dass ich Dinge umfassend versichert haben möchte, die dazu geeignet sind, mich in den finanziellen Ruin zu stürzen. Habe ich so etwas versichert, ist das tutti. Gibt es keine solche Versicherung, lasse ich lieber die Finger davon.
Alles anzeigenDanke für die Ausführungen, das sind auch genau die Ängste, die ich habe. Noch jede schwere und teure Erkrankung führt zu einer OP. Damit wären diese Sachen bei einer OP-Versicherung nicht abgedeckt.
Wobei wir - zur Mutmachung - wirklich ein Sonderfall sind und ob man nochmal eine solche Ar....karte ziehen kann, fraglich ist. Nicht nur, dass er die Erkrankung hat, die sowieso schon zu den Teuersten überhaupt gehört (lt. der Aussage meiner TÄ letzte Woche hält sie MA für die teuerste chronische Erkrankung überhaupt). Er reagiert auch nicht so, wie andere MA Hunde reagieren. Wahrscheinlich, weil er - wovon ich fest ausgehe - die Erkrankung schon im Mutterleib angeboren hatte und deswegen im endokrinologischen Bereich manche Dinge (Zuleitungen für Botenstoffe etc.) anders funktionieren oder gar nicht funktionieren.
Mich hat der Mut verlassen. Ich tue mir so ein Risiko nicht nochmal an.
Grundsätzlich bin ich per se sowieso der Auffassung, dass ich Dinge umfassend versichert haben möchte, die dazu geeignet sind, mich in den finanziellen Ruin zu stürzen. Habe ich so etwas versichert, ist das tutti. Gibt es keine solche Versicherung, lasse ich lieber die Finger davon.
Liebe Pauline, das tut mir wirklich leid zu lesen…
Und wir haben hier auch so einen Sonderfall (Großpudelhündin), Epilepsie, chronische Leberentzündung und lose Patellen.
Sind jetzt in gut zwei Jahren auch bei über 10teur, davon „nur“ etwas über 1000 für die Kastration (wegen Pyometra).
Das kann passieren und ist, grade wegen Kündigung der KV (oder massiver Beitragserhöhung) auch kaum abfangbar, leider 😞 aber Urlaub mit wegfahren wird eh überschätzt 🙃
Der nächste Hund wird (auch) aus diesem Grund wahrscheinlich ein kleinerer 😐