Beiträge von Cate

    Cate

    Bei uns war der Lungenwurmhusten nachts richtig richtig schlimm. Tagsüber ging es. Aber abends und nachts hat sich Benni die Lunge aus dem Hals gehustet.

    Hab ihm dann immer etwas Honig zum aufschlecken in den Napf getan aber irgendwann reichte das nicht mehr.

    Lungenwürmer hatte leider keiner auf dem Schirm. Das wurde dann erst über eine Endoskopie entdeckt.

    Ok, danke! Dann werden wir in der Richtung ggf. Nix finden, denn sie hustet nur bei Aufregung.

    Eigentlich wollten wir ihr die Endoskopie ersparen, denn sie ist ja eh schon chronisch krank 😒

    Ihr Lieben, ich hab gleich zwei Fragen (die zusammen hängen):

    1. bei einer Sammelkotprobe, ist da Kot von drei Tagen oder drei „Gelegenheiten“ (die auch an ein bis zwei Tagen zusammenkommen können) gemeint?

    2. ist der von Lungenwürmern verursachte Husten irgendwie spezifisch? Also, trocken oder feucht, nur bei Anstrengung oder Aufregung, sowas eben

    Danke euch schon mal!

    Was meint ihr, welcher Raum am besten für das Alleinebleiben geeignet ist?

    Hatte an das Schlafzimmer (OG, mit kleinem Flur und Badezimmer) gedacht, dort ist eh immer Ruhe angesagt, aber eben ausschließlich nachts. Oder kann das für die Nachtruhe kontraproduktiv sein?

    Oder Wohnzimmer im EG, deutlich größer und mit Blick aufs Gartentor. Dort liegt sie auch gerne als Home Office Dog rum. Allerdings lässt sich die Tür nicht ganz sicher schließen, dann hätte sie die ganze untere Etage.

    Oder nur auf eine Etage beschränken?

    Guten Abend, ich bzw wir brauchen eure Hilfe:

    Nachdem Emmi (8-jährige Großpudelhündin) seit mehr als drei Monaten keinen epileptischen Anfall mehr hatte (Medikamente wirken 😄), wollen wir das Thema Alleinebleiben nochmal in Angriff nehmen.

    Allerdings musste sie noch nie in ihrem Leben wirklich alleine bleiben, früher war immer mindestens ihr Rudel da, seit 2,5 Jahren sind wir so organisiert, dass sie nie alleine ist.

    Seit einiger Zeit lassen wir sie immer mal auf der jeweils anderen Etage alleine, das läuft unterschiedlich gut. Mal liegt sie relativ entspannt, mal legt sie nicht mal den Kopf ab.

    Grundsätzlich ist sie sehr anhänglich und an uns orientiert, läuft uns auch im Haus sehr viel hinterher (was sehr stressig für sie werden kann, wenn wir zb eine größere Party oä vorbereiten). Sie ist sehr kooperativ (zb bei der häufigen Medikamentengabe), auch wenn sie etwas doof findet. Hauptsache, es gibt dann was leckeres dafür. Aufgrund der Medikamente kann sie leider keine Kauartikel oder Ähnliches bekommen.

    Nachdem langen Vorspann hab ich zwei Fragen:

    1. könnt ihr eine Kamera empfehlen? Wir müssen sie unbedingt auch von unterwegs aus überwachen können

    2. wie würdet ihr das Training starten, über in der anderen Etage alleine lassen hinaus?

    Huhu, meine (fast) 8-jährige Großpudelhündin Emmi hat hin und wieder Husten, nie in Kombination mit Anstrengung sondern immer mit Aufregung. Manchmal grunzt sie ein bisschen, das hat sie aber eigentlich schon immer gemacht.

    Daneben hat sie eine gut eingestellte Epilepsie (sie bekommt Pexion und Libromide) sowie einen Hang zu schlechten Leberwerten, die aber in letzter Zeit deutlich besser waren (nicht normal aber nur noch wenig über Referenz) und ein schlechtes Immunsystem 😏

    Frage: was sollte ich beim Tierarzt checken lassen, außer Thorax-Röntgen?

    Mache mir bissl Sorgen, wo wir sie doch grade etwas stabiler hatten 😞

    also, sie hat eine entzündete Stelle auf der Lunge, Rachenabstrich wurde eingeschickt, geriatrisches Blutbild machen wir nächste Woche nüchtern, das war sie ja heute nicht.

    Außerdem hat sie mal wieder ne Blasenentzündung...es hört nicht auf :crying_face:
    danke für eure hinweise!