Beiträge von Cate

    Das war schon relativ zügig, aber jetzt nicht in einer halben Stunde. Würde sagen, es hat so einen halben Vormittag gedauert.

    Als Antkonvulsivum oder wegen der angstlösenden Komponente?

    Angstlöser zu Silvester. Unsere Tierärztin gibt es ihrem eigenen Hund auch. Sie meinte einen Tag vorher anfangen, an Silvester selbst 3x2 Tbl., Dosierung für Rufus mit Pexion 100mg, und noch am Tag danach. Ich könnte auch zwei Tage vorher anfangen und dann halt am Neujahrstag nicht.

    Ich soll mich nicht erschrecken, das haut bei manchen wohl ziemlich rein. Dann sind die wie bekifft.

    Sonst hat er immer Eierlikör bekommen, aber der schlottert jetzt schon wenn wir abends raus wollen.

    Wir nutzen es als Antiepileptikum, wenn ich mich richtig erinnere also mit deutlich geringerer Dosis.

    Emmi hatte beim Ansetzen deutliche Koordinationsprobleme, insbesondere auf der Hinterhand und hat sich eine Zeitlang häufig und auch mit viel Schwung „hingelegt“ (sie ist eh sehr schwungvoll 😉). Das hat mir echt leid getan 😟

    Und sie hatte null Impulskontrolle mehr, wollte abwechselnd wirklich penetrant fressen oder spielen. Was einerseits süß war, weil eben das ihre beiden wichtigsten Bedürfnisse waren, andererseits gefährlich, weil wir sie zb mit den Vorderpfoten von der heißen Herdplatte holen mussten 😯

    Das wurde nach einigen Tagen besser, aber solange wollt ihr ja nicht geben. Zur angstlösenden Wirkung kann ich leider nichts sagen, Emmi normalerweise eh entspannt.

    Kann mir jemand ein Buch zum Thema Leinenagression/Pöbeln/Aufregung empfehlen?

    Es hat sich hier in den letzten Monaten was aufgebaut, was wir besser jetzt als später angehen wollen ☺️

    Leinenrambo von Sabrina Reichel finde ich ganz gut als theoretische Grundlage.

    Für ein reales Problem würde ich aber lieber einen Trainer nutzen.

    Danke für den Tipp! 😀

    Da wir in den letzten 2,5 Jahren seit wir die Maus haben, (fast) einen Kleinwagen an Tierarztkosten hatten und diesbezüglich grade ziemlich am Limit sind, probieren wir es erstmal so.

    Wenn es sich wider Erwarten bei der Grosspudeline nicht mit theoretischer Unterstützung aber auf eigene Faust lösen lässt, werden wir natürlich einen Trainer suchen.

    Huhu, hat jemand eine Wintermantelempfehlung für unsere anfällige Großpudelhündin?

    Sie hat 64cm SH und ich hätte gerne was schön Warmes, mit Geschirrschlitz, sehr gerne an den Hinterbeinen etwas länger und leicht wasserabweisend für sie 😀

    Aktuell haben wir einen von Hurrta, den haben wir aber zu knapp gekauft, grade hinten am Rücken und den Oberschenkeln 😬

    Hat die Person als Kassenpatient versucht, einen Termin zu bekommen oder als privatpatient?

    Wenn das möglich ist, könnte man es als Selbstzahler erstmal probieren, da bekommt man manchmal besser einen Termin. Und so zumindest überbrücken bzw. wenn man dann schon in einer Praxis ist, dort versuchen, quasi den Zahlungsträger zu wechseln (also dann zur Krankenkasse).

    Oder ich bin zu naiv und sowas ist ganz ausgeschlossen ☺️