Beiträge von Cate

    Hat jemand Erfahrung mit Pexion? Das haben wir hier liegen, da das Sileo letztes Jahr nicht wirklich geholfen hat.

    Aber vielleicht setze ich doch auf Eierlikör :see_no_evil_monkey: . Natürlich nicht beides zusammen.

    Hier (und folgende) hatte ich darüber geschrieben:


    bei uns hat die konservative Behandlung leider nicht funktioniert bzw. war die Pyo direkt nach absetzen des AB wieder da und dann mussten wir leider sehr zügig kastrieren lassen.


    sie war ja schon 6,5 Jahre alt (also sehr erwachsen :winking_face: )und es war zu einem ungünstigen Zeitpunkt im Zyklus, aber sie hat sich wirklich null verändert durch die Kastration. Heute würde ich wahrscheinlich direkt kastrieren lassen und aufgrund der hohen Rezidivrate die konventionelle Behandlung gar nicht erst versuchen, sind letztlich auch eine Menge Hormone und AB recht hoch dosiert.

    das hiesige Pudeltier mutmaßt, dass die Bezahlung nicht stimmt, denn für genügend Käse tut man doch üblicherweise alles :smiling_face_with_sunglasses:


    Das war schon relativ zügig, aber jetzt nicht in einer halben Stunde. Würde sagen, es hat so einen halben Vormittag gedauert.

    Wir nutzen es als Antiepileptikum, wenn ich mich richtig erinnere also mit deutlich geringerer Dosis.


    Emmi hatte beim Ansetzen deutliche Koordinationsprobleme, insbesondere auf der Hinterhand und hat sich eine Zeitlang häufig und auch mit viel Schwung „hingelegt“ (sie ist eh sehr schwungvoll 😉). Das hat mir echt leid getan 😟


    Und sie hatte null Impulskontrolle mehr, wollte abwechselnd wirklich penetrant fressen oder spielen. Was einerseits süß war, weil eben das ihre beiden wichtigsten Bedürfnisse waren, andererseits gefährlich, weil wir sie zb mit den Vorderpfoten von der heißen Herdplatte holen mussten 😯


    Das wurde nach einigen Tagen besser, aber solange wollt ihr ja nicht geben. Zur angstlösenden Wirkung kann ich leider nichts sagen, Emmi normalerweise eh entspannt.

    Kann mir jemand ein Buch zum Thema Leinenagression/Pöbeln/Aufregung empfehlen?


    Es hat sich hier in den letzten Monaten was aufgebaut, was wir besser jetzt als später angehen wollen ☺️

    Leinenrambo von Sabrina Reichel finde ich ganz gut als theoretische Grundlage.

    Für ein reales Problem würde ich aber lieber einen Trainer nutzen.

    Danke für den Tipp! 😀


    Da wir in den letzten 2,5 Jahren seit wir die Maus haben, (fast) einen Kleinwagen an Tierarztkosten hatten und diesbezüglich grade ziemlich am Limit sind, probieren wir es erstmal so.


    Wenn es sich wider Erwarten bei der Grosspudeline nicht mit theoretischer Unterstützung aber auf eigene Faust lösen lässt, werden wir natürlich einen Trainer suchen.