Beiträge von Cate

    weil ich ja den Link gepostet habe im ersten Thread:
    ich finde die Transparenz der Züchterin bzgl. Kosten sehr gut, das findet man einfach woanders kaum. Und dafür gibts bei mir schonmal Pluspunkte.

    Das da auch Punkte drauf sind, die nicht jeder für notwendig hält, geschenkt. Dafür steht zb die ganze Zeit, das Risiko und die weiteren Punkte, über die hier ja schon trefflich diskutiert wurde, die einen Welpen erst recht unbezahlbar machen würden, dort noch gar nicht mit drauf.

    Und deswegen finde ich den Ton, der bezüglich dieser Aufstellung in manchen/wenigen Beiträgen an den Tag gelegt wurde, nicht angemessen. Keiner muss dort kaufen, sollte sich dann aber in seinem Tonfall/in der Wortwahl zurückhalten.

    Und noch zum (vor allem Groß-)Pudel: nach meiner Wahrnehmung aus den (informativen, ehrlichen) Gesprächen mit Züchtern in der letzten Zeit, steht diese, (von mir sehr geliebte) Rasse grade am Scheideweg:

    • es gibt einen genetischen Engpass, der dazu führt, dass die ohnehin schon relativ starke, Inzucht immer stärker wird;
    • ergo wird es immer schwieriger, genetisch passende, d.h. ausreichend "unverwandte" Rüden zu finden, auch hierfür steigt der Aufwand also;
    • dies gleichzeitig bei einer Rasse, in der (zumindest teilweise) genetisch bedingte Krankheiten vorkommen, die weder direkt im ganz jungen Alter ausbrechen (müssen) noch wirklich testbar sind (Epilepsie, Morbus Addison, Sebadenitis);
    • und in der weitere (teils schwere) Autoimmunkrankheiten rezessiv vererbt werden und sich ohne Testung immer weiter verbreiten, d.h. immer wahrscheinlicher auch ausprägen;
    • es handelt sich, zu Recht meiner Meinung nach, um eine der Rassen, die hier sehr, sehr oft empfohlen wird, weil sie moderat im Körperbau ist und charakterlich zu vielen modernen Umfeldbedingungen sehr gut passt.

    Für Rasseliebhaber wie mich halte ich es daher für ein Gebot der Situation, wenn möglich, Züchter zu unterstützen, die sich die notwendige genetische Kompetenz aneignen und die über mehrere Generationen denken und züchterisch planen, um eine Verbesserung der oben geschilderten Situation mit ihrer Zucht zu erreichen.

    Denn noch ist es nicht, wie bei einigen anderen Rassen, zu spät aus der Situation wieder rauszukommen. Aber eben nicht mit Nachbars hübscher Lockenjunge hüpft mal über meine süße Lockenmaus drüber und macht schicke fawnfarbene Welpchen.

    Hier mal eine Aufstellung einer Züchterin ihrer Kosten. Wie belastbar da alle einzelnen Positionen sind, weiß ich nicht.

    https://www.canis-company.de/seite/639530/preise.html


    Aber wie teuer schon ein einzelner Hund, zb schon aufgrund TA-Kosten sein kann, das weiß ich. Und dass züchten (fast) zwingend mit TA- Kosten einhergeht. Und inzwischen eben auch fast zwingend mit entsprechenden (genetischen) Untersuchungen, zumindest bei den meisten Rassen, wenn man die Chance auf einen gesunden Hund erhöhen will.


    Denn die Kosten für einen kranken Hund werden das x-fache eines beliebigen Welpenpreises sein, wenn man ihn ordentlich behandeln lässt.


    Also ja, bei einem sehr seriösen Züchter, der deutlich mehr als die vorgegebenen, insbesondere auch genetische, Untersuchungen macht, den Rüden diesbezüglich wirklich sorgfältig aussucht und auch entsprechend Aufwand und Kompetenz im die Aufzucht steckt, ist es uns das wert.

    Bei uns hat sich die Wartezeit wieder deutlich verlängert, denn die Hündin hat nicht aufgenommen 😔


    Jeder Tag ohne Lockentier ist einer Zuviel… Aber ein guter Züchter soll es halt schon sein 🫣

    Oh nein, das tut mir leid. Wartet ihr jetzt bei der Hündin dann auf das Frühjahr, oder stehen noch andere Hündinnen zur Auswahl?

    Beides :winking_face_with_tongue: Wir sind transparent mit der Züchterin, dass wir uns alternativ umschauen und trotzdem Interessenten (und so "gelistet") bleiben.

    Denn bei unseren Kriterien und den Anforderungen des Berliner Hundegesetzes (auch wenns aktuell nicht kontrolliert wird) ist die Auswahl möglicher Züchter halt denkbar klein.

    Es kann also durchaus sein, dass wir keinen früheren Wurf finden, der passt (und bei dem wir für die Züchterin passen).

    25.9. Bist du spontan und impulsiv, oder planst du gerne?

    Ich bin Team Plan. Ich brauche Pläne, sie geben mir Rahmen und Sicherheit. Aber gerade weil ich Pläne habe, kann ich sorglos aus diesen ausbrechen und spontan/flexibel sein - denn ich habe Pläne zu denen ich zurückkehren kann


    Versteht man was ich meine?

    This. Ich liebe ein gepflegtes Übernhaufenwerfen.:applaus:

    I feel you! 😎

    Und ich selbst habe vor kurzem entdeckt, dass ich in der App meiner gesetzlichen Krankenkasse sehen kann, was die so bezahlt haben. Ich hatte vor kurzem ne ambulante Behandlung im Krankenhaus, dafür wurden fast 3.000 € fällig.. finde ich jetzt zb auch eher nicht so günstig.

    Auch wenn OT, ich musste das bei mir auch direkt mal nachschauen. Ich war ja kürzlich für 3 Nächte stationär wegen Lungenembolie. 2 Tage davon verkabelt gewesen, 1 CT mit Kontrastmittel, 1-mal bisserl Sono bei der Chefkardiologin, Essen standard (war von Sa. - Di.-Morgen da und die Dame, die die Essenbestellung aufnimmt kommt immer nur Dienstags und Freitags :face_with_monocle: - hab 2 kg abgenommen :D ) - 4.000 Euro :flushed_face:
    Aber diese Online-Funktion ist schon cool

    Bei welchen KK geht denn das?
    Und will ich das für meinen Unfall wissen? 😬

    Also Emmi war als Pudel schon eher reizoffen, hatte auch nicht soo viel kennengelernt, war aber sehr neugierig. Und ist daher zum Beispiel mit uns über eine durchsichtige (Gitter-)Wackelbrücke, obwohl sie uns da erst sechs Wochen kannte und ihr das erst mal unheimlich war.

    Das finde ich zb wesensfest 🙂

    also, ich möchte das in Zukunft auch öfter machen. Weil ich zwar im realen Leben argumentiere, auf meine etwas indirekte Art, aber sowas als potentieller Kunde bisher nicht getan habe.

    und ich habe mir grade mal bei ChatGPT eine pointierte, gut belegte Darstellung erstellen lassen, warum Brachyzephalie Qualzucht ist und was die Qual daran ist.

    Muss ich mir das dann nicht jedesmal wieder selber rausleiern ;-)

    Danke für den Impuls!