Beiträge von Saira

    Oh je, mit so etwas rechnet man ja auch gar nicht, da wäre ich bestimmt erst einmal völlig geschockt. Ich mache es jetzt so, dass ich den anderen Hundehaltern zu rufe, dass ich keinen Leinenkontakt will und sollte er nicht darauf reagieren, nehme ich Buffy hoch. Warum den Vorteil, dass sie recht klein ist, nicht einfach nutzen. Ein dickeres Fell muss mir endlich auch mal wachsen ;)

    Welchen Lichtschutzfaktor sollte die Sonnencreme am besten haben? Eine ganz normale Sonnencreme oder lieber eine mineralische? Wir benutzen nie Sonnencreme bei uns, deshalb bin ich mir auch beim Hund nicht so sicher, welche die richtige ist.

    Hat jemand schön Öle als Sonnenschutz ausprobiert? Kokosöl, Oliven- oder Sesamöl? Ich habe da “nur“ beim Menschen Erfahrung mit aber beim Hund könnte das vielleicht auch reichen. Wir halten uns eh viel im Schatten auf, deshalb hatte ich auch überhaupt nicht mit einem möglichen Sonnenbrand gerechnet.

    Unsere Buffy hatte von den Tagen, die so sonnig waren, Sonnenbrand in den Ohren bekommen. Leider pellt sich nun die Haut und ich möchte unbedingt verhindern, dass das häufiger vorkommt. Habt ihr Ideen, womit ich ihre Fledermausohren einreiben könnte? Gerne ein natürliches Hausmittel, falls ihr eines kennt.

    Danke!

    So nieseliges Nass von oben mag Buffy auch nicht gern. Bei Regen geht sie zwar auch Gassi aber keinen Schritt mehr, als sie muss.

    Aber sie ist letztens im See geschwommen. Ich war mir immer unsicher, ob Bullys schwimmen können, jetzt weiß ich, dass Buffy es kann. Sie wirkte selbst sehr erstaunt darüber tears-of-joy-dog-face Meine Tochter ging mit einer Banane in der Hand ins Wasser planschen und Buffy folgte ihr immer weiter, bis sie auf einmal schwamm, schnell einen Bogen geschwommen und dann zügig wieder ans Ufer zurück und schön auf der Picknickdecke schütteln smiling-dog-face-w-open-mouth-closed-eyes Für Futter würde sie alles ausprobieren smiling-dog-face-w-open-mouth-closed-eyes

    So, mein erster Versuch, zu zitieren ;)

    Ja, da findet sich sicher ein alter Gartenpulli zum drüber ziehen. Aber im Sommer auf nackten Armen immer noch nicht so schön. Aber zur Not würde ich natürlich jederzeit hoch nehmen und weg tragen.

    Kleiner Tipp: Mit Gallseife kriegst du so einiges raus, vor allem aber Blut lässt sich damit problemlos entfernen. :smile: Einfach vor der Maschinenwäsche behandeln, einwirken lassen, mitwaschen.

    Super, Gallseife wird gekauft ;)

    Hund hochnehmen, die fremden Hunde einfach stehen lassen und unbeeindruckt weiter gehen, möglichst unfreundlich zu den zugehörigen Besitzern sein. Irgendwann stempelt man dich als Psycho ab, leint vorsichtshalber an und geht dir aus dem Weg. Ist der Ruf erst ruiniert...

    Wahlweise bei der Wahl der nächsten Rasse auf eine Rasse zurückgreifen, die mehr Eindruck macht. Die Rottweiler-, Dobermann- und Schäferhunde-Halter hier haben das Problem zumindest nicht...

    Das ist wahrscheinlich der Weg, der am besten für uns passt. So machen wir das ab jetzt.

    Und der nächste Hund wird dann in 10 Jahren ein Boxerdog-face-with-floating-hearts-around-headfacesmiling-dog-face-w-open-mouth-closed-eyes

    Leider klappt bei mir Verscheuchen irgendwie auch nie. Ausfallschritt, richtig angepisst "Hau ab!" dazu... aber der Hund schaut nur blöd. Meine denkt sich dann erst recht, dass da was im Argen ist und ich fördere nur ihre Probleme. Grundlegend ruhig bleiben fruchtet hier viel mehr. Ich bin wohl einfach nicht der Typ, der Hunde abwehrt. :tropf: Das mit dem Bluten ist natürlich ein Punkt. Meine ist vom Tierschutz kastriert, darum haben wir das Thema hier nicht.

    Aber ich finde, irgendwie muss das beim Fremdhundkontakt auch zu einem passen, dass man da mega taff auftritt. Selbst wenn ich mir ernsthaft und angepisst vorkomme, klappts trotzdem nie.

    Ich muss gerade total schmunzeln, exakt so wie dir geht es mir auch tears-of-joy-dog-face Ich gebe echt mein bestes aber es wirkt bei den wenigsten Hunden.

    Connalab, das ist echt mutig von dir! Ich habe ja manchmal schon ein sehr mulmiges Gefühl, wenn ein nicht freundlich wirkender Hund aus dem Gebüsch auf uns zu prescht und ich mich dann zum Hochnehmen von Buffy nach unten beugen muss, mit meinem Gesicht auf Höhe des fremden Hundes....

    Grade wenn er unfreundlich wirkt, geht das fast wie von selbst. Da ist meine Angst, dass der mir meinen Hund beißt, größer.

    Wobei ich aber zugeben muss, dass ich das auch noch nicht so lange so mache. Das erste Jahr als Ersthundehalterin stand ich entweder stocksteif da oder habe meinen abgeleint.

    Jetzt hat mein Hund genau deswegen Probleme mit anderen Hunden, und ich gehe wahrscheinlich auch deshalb selbstbewusster um. Nie wieder lasse ich einen Hund unabgesprochen an meinen ran, das hab ich ihm versprochen.

    Das ist auch meine Sorge, dass Buffy fremde Hunde irgendwann echt blöd finden könnte und sich eine Leinenaggression daraus entwickelt. Bis jetzt geht das zum Glück noch gar nicht in diese Richtung, sie zog eher neugierig zu jedem anderen Hund hin und wir haben fleißig geübt, ohne Kontakt und ohne zu ziehen an anderen Hunden vorbei zu gehen.

    Leider kann ich die Sitten bei euch nicht verbessern, aber zumindest für die nächste Läufigkeit hätte ich einen kleinen, bei uns sehr bewährten Tip: Gib der Hündin, möglichst schon bevor sie zu bluten beginnt, täglich reichlich Chlorophyll.

    Gibt es, als Tablette für Menschen, in jeder Apotheke, und soweit ich weiß als Paste im Tierfutterhandel. Ist für den Hund völlig harmlos, nimmt aber doch so viel vom typischen Läufigkeitsgeruch, dass die Hündin deutlich weniger belästigt wird. Ganz ausgebuffte Rüden in unmittelbarer Nähe führst du damit nicht hinters Licht, aber der typische Tutnix in einiger Entfernung bekommt nichts mehr mit.

    Danke für den tollen Tipp!!!!! Das ist auch unsere erste Läufigkeit, Buffy ist ja erst seit kurzem bei uns. Da bin ich wirklich über jeden Tipp sehr dankbar!

    Ich wundere mich eh, wie lange und doll Buffys Blutung ist. Seit fast drei Wochen kräftig. Wo sie sich in der Wohnung hinsetzt, ist danach mindestens ein größerer Blutstropfen. Steht sie nach längerem Liegen auf und schüttelt oder kratzt sich, spritzen viele kleine Tropfen wild umher. Ich bin ständig nur am wischen. Sie putzt sich auch seeeehr selten, es tröpfelt immer. Als Jugendliche bin ich täglich mit einer kleinen Terrierhündin aus der Nachbarschaft Gassi und Spielen gegangen, ich kann mich nicht erinnern, dass diese jemals so geblutet hätte. Auch bei der Shibahündin meiner Freundin sieht die Wohnung während der Läufigkeit nicht SO aus, ihre Hündin putzt sich auch oft während dieser Zeit.

    Danke auch dir, DarFay, für deine Antwort!

    Das stimmt, hochnehmen geht auch als gute Möglichkeit. Das habe ich gestern dann auch gemacht, als Blocken und Wegschicken nicht klappte aber gerade während der Läufigkeit würde ich häufiges Hochnehmen doch gerne vermeiden. Beim Treppen tragen lege ich mir ein Stück Zewa zwischen Jacke und Hund, da sonst wirklich größere Blutflecken auf den Ärmeln sind. Aber es stimmt schon, ich wäre sicherlich auch aufgeregt, die Wasserflasche zu nutzen, vor allem bei den ersten Versuchen. Vielleicht doch lieber hoch nehmen..

    Vielleicht kannst du dir beim Spazieren erst mal ne olle Jacke anziehen, auf der Blutflecken nicht so schlimm sind.

    So, mein erster Versuch, zu zitieren ;)

    Ja, da findet sich sicher ein alter Gartenpulli zum drüber ziehen. Aber im Sommer auf nackten Armen immer noch nicht so schön. Aber zur Not würde ich natürlich jederzeit hoch nehmen und weg tragen.

    Connalab, das ist echt mutig von dir! Ich habe ja manchmal schon ein sehr mulmiges Gefühl, wenn ein nicht freundlich wirkender Hund aus dem Gebüsch auf uns zu prescht und ich mich dann zum Hochnehmen von Buffy nach unten beugen muss, mit meinem Gesicht auf Höhe des fremden Hundes....

    Würden sich die Besitzer wenigstens bemühen, ihre Hunde zurück zu rufen oder irgendwie einzusammeln, wenn ich das klar kommuniziere, wäre für mich der Ärger auch nicht ganz so groß. Am schlimmsten finde ich diesen puren Egoismus. Am besten noch eine freche Antwort und null Reaktion, die Hunde weg zu holen.

    Mir ist es einmal passiert, dass mein Rückruf bei Buffy kein Gehör fand, als sie eine Frau mit einem fremden Hund um eine Wegbiegung hat kommen sehen. Sie lief einfach los, was sie vorher und auch danach nie wieder gemacht hat. Ich habe mich sofort in Bewegung gesetzt, meinen Hund zu holen. Die Frau machte eine blockende Bewegung auf Buffy zu, diese reagierte sofort darauf, blieb viele Meter vorher stehen und drehte ab, zu mir zurück. Ich habe angeleint und mich entschuldigt. Diese Abwehrbewegung habe ich mir als Vorbild genommen und auch versucht aber bei mir hat es nur einmal geklappt. Die meisten Hunde starren so auf meinen Hund, dass sie mich irgendwie kaum wahrnehmen und noch versuchen, mich zu umrunden und von hinten an Buffy zu kommen. Komisch, bei der anderen Hundebesitzerin sah es so einfach aus. Aber wahrscheinlich ist es auch von Hund zu Hund verschieden, wie er auf Abwehrversuche reagiert. Oder ich muss noch weiter üben ;)