Das erste, was wir Buffy klar gemacht haben, war, dass sie sich dem Käfig und der Balkontür nicht nähern darf und auch nicht starren. Zur Sicherheit steht vor dem Käfig noch eine Absprerrung, falls doch mal ein Schwanz durch die Gitterstäbe hängt und Buffy auf doofe Gedanken kommt. Ich sichere lieber alles doppelt und dreifach Zum Glück hat sie Null Interesse an unseren Kleintieren und hält alle Abstände ein.
Nein, schon eine wilde Ratte, die ich grade aus dem Keller gerettet hatte und hinter den Zaun gesetzt hatte. Duna ist dann unter dem Zaun (das waren grade mal 10 cm hoch unter einem Maschendrahtzaun) durch und hat die Ratte totgeschüttelt. War innerhalb von Sekundenbruchteilen geschehen. Es tut mir immer noch wahnsinnig leid um die Ratte.
Mache dir kein schlechtes Gewissen deswegen. Du hast doch alles richtig gemacht, war ein blöder Unfall. Andere hätten gar nicht erst versucht, eine Ratte aus dem Keller zu retten.
Meine Duna hat leider schon Ratten getötet - das ging so schnell, das ich das gar nicht verhindern konnte. Ich war echt schockiert, wie schnell so ein Terrier-Mischling sein kann!
Deine Ratten oder draußen in der Natur?
Das erste, was wir Buffy klar gemacht haben, war, dass sie sich dem Käfig und der Balkontür nicht nähern darf und auch nicht starren. Zur Sicherheit steht vor dem Käfig noch eine Absprerrung, falls doch mal ein Schwanz durch die Gitterstäbe hängt und Buffy auf doofe Gedanken kommt. Ich sichere lieber alles doppelt und dreifach Zum Glück hat sie Null Interesse an unseren Kleintieren und hält alle Abstände ein.
Wow, die Tricks sind wirklich beeindruckend! Meine Ratten haben immer nur die Tapeten versucht von der Wand zu reißen, die Gardinen rauf zu klettern, Taschentücher zu mopsen, Zettel zu zerkauen Hund und Ratten zusammen zu lassen, würde ich mir aber nicht trauen. Beides sind halt doch “nur“ Tiere, die auch unberechenbar reagieren könnten. Aber bei Vielen scheint es ja gut zu klappen
Die Kommentare kenne ich leider auch, von wegen eine neue Ratte kostet im Zooladen doch nur 5€, warum ich denn solche hohen Tierarztkosten bezahlen. Da habe ich kein Verständnis für. Wenn ich ein Tier bei mir aufnehme, übernehme ich die Verantwortung und damit auch alle Kosten, komme was wolle. Leider habe ich das Gefühl, dass mit Kleintieren/Nagern eh nicht so oft bei Krankheiten zum Tierarzt gegangen wird, weil entweder angeblich zu viel Stress für's Tier oder weil sie ja eh nur so kurz leben... Dass ich meine 11 Jahre altes Zwergkaninchen noch wegen einem Abzess operieren hab lassen, verstehen auch die wenigsten. Die OP ist jetzt drei Monate her und die Kleine erfreut sich nun wieder bester Gesundheit und hoppelt fröhlich mit ihrem Partner über den Balkon.
Tierärzte waren immer sehr bemüht, da habe ich zum Glück keine schlechten Erfahrungen sammeln müssen. Jedoch fehlte vielen das Wissen über Ratten und sie konnten oft nicht so richtig weiter helfen. Zum Glück habe ich in Berlin jetzt zwei rattenerfahrene Tierärzte.
Wenn meine zwei Buben nicht mehr sind, wird es schrecklich ruhig im Wohnzimmer sein. Kein Gerappel, kein Zeitungs-Zerreißen, kein Geknusper der Körner...ich darf noch gar nicht dran denken. Ich habe schon überlegt, ob ich die Voliere nicht umbauen kann, um sie hamstergerecht zu gestalten. Im Tierheim sucht bestimmt ein Hamster einen schönen Platz. Jedoch befürchte ich,dass die Gitterabstände zu groß wären. Und alles mit Draht verkleiden, mag ich optisch auch nicht. Naja , mal sehen
Aber ihr geht es gut und wir haben rechtzeitig reagiert, das ist erst einmal das wichtigste.
Das ist gut. Jetzt erhohlt Euch erstmal.
Meldest Du Dich, wie Du weiter vorgehst?
Danke, das mache ich!
Gerade ist sie mir in die Küche gefolgt, weil ich am Kühlschrank war, sie hat schon wieder Appetit eine Kleinigkeit darf sie heute schon wieder fressen, meinte der Tierarzt. Das werde ich ihr jetzt machen.
Auf jeden Fall trainieren wir, dass sie nichts mehr draußen aufsammelt. Am besten mit einem Trainer, damit das auch was wird.
leider kann ich dir keinen Rat geben, da ich selbst noch Hunde-Anfängerin bin. Aber ich möchte dir liebe Worte da lassen. Ich finde es wunderbar, dass du trotz dieses schlimmen Schicksalsschlages weiterhin Alles versuchst, um Sirius behalten zu können und dich ins Leben zurück gekämpft hast. Ich wünsche dir und deinem Hund alles alles Liebe!
Die gefressene Wurst kam gerade beim Tierarzt raus. Alles ausgebrochen.
Puuh. Von selbst oder habt ihr erbrechen lassen
Wir haben sie dort erbrechen lassen. Zu der Wurst, die ich ihr großteils abnehmen konnte, erbrach sie zwei weitere, viereckig geschnittene, Stücken Wurst. Ich lasse auf jedenfall alles untersuchen. Mein Mann sucht gerade den Hinterhof nach weiteren Wurststücken ab. Buffy ist ganz erschöpft und schläft auf meinem Schoß. Aber ihr geht es gut und wir haben rechtzeitig reagiert, das ist erst einmal das wichtigste. Alles Weitere wird sich aufklären.