Buffy ist wieder Zuhause und schläft sich jetzt aus. Es hat heute Morgen alles gut geklappt. Die Ärztin hat uns gut beraten, Buffy hat eine Inhalationsnarkose bekommen, mein Mann war mit im Raum, bis sie einschlief und wurde direkt reingerufen, als sie wieder am Aufwachen war.
Eine leichtere Sedierung hätten sie Hunden gesunder Rassen gegeben aber dadurch, dass Buffy eine Bulldogge ist, wollten sie auf Nummer sicher gehen und haben die Inhalationsnarkose gewählt.
Die Granne ist jetzt raus aus dem Ohr. Die Ärztin meinte, die Kollegin hätte sehr sehr gute Arbeit geleistet, indem sie die eingewachsene Granne letztens überhaupt als solche erkannt hat. Sie sah wohl haargenau wie Buffys Haare aus, die sie im Gehörgang hat. Zum Glück bohrte sie sich seitlich in den Gehörgang und nicht ins Trommelfell.
Im rechten, entzündeten Ohr war kein Fremdkörper. Dort sollen wir die Tropfen weiterhin geben. Sie meinte, es gebe die Möglichkeit, vorsorglich 1 bis 2 Mal wöchentlich Kortisontropfen in die Ohren zu geben, um erneuten Ohrenentzündungen vorzubeugen. Hat jemand damit Erfahrungen? Das würde ich eigentlich ungern dauerhaft geben wollen und werde mich erstmal besser informieren müssen und noch mal eine zweite Meinung einholen wollen.
Aber Hauptsache, dass es jetzt erst einmal überstanden ist mit der Narkose! 