Beiträge von Saira

    Ich würde, wäre es mein Hund, erst einmal einen Tierarzt suchen, bei dem ich mich ernst genommen und gut aufgehoben fühle. Das ist das Wichtigste.

    Dann würde ich besprechen, ob ein Allergietest Sinn macht (uns hat er viel gebracht), danach eine Desensibilisierung (wirkt bei uns super!) gegen die angezeigten Umweltallergene. Futter würde ich umstellen, wir haben auf Barf umgestellt und es war das erste, was super vertragen wurde. Anstatt Apoquell (auch wegen diverser, möglicher Nebenwirkungen und da es eh nicht mehr zu helfen scheint) würde ich Cytopoint spritzen lassen und schauen, wie das wirkt. Dann die Ohren nochmals behandeln und ansprechen, was dein Tierarzt davon hält, deinem Hund Cortison-Ohrentropfen mit zu geben. Wir geben unserer Buffy einmal wöchentlich einen Sprühstoß davon in jedes Ohr und seitdem hatten wir keine einzige Ohrenentzündung mehr. Den Darm würde ich an eurer Stelle auch aufbauen, mit einem guten Präparat und ggf. Brottrunk, Sauerkraut mit verfüttern (falls das vertragen wird).

    Alle Hunde-Decken würde ich oft bei 60 Grad waschen, da ich gerade an Staubmilben denke (ist Buffy auch allergisch gegen) und Trockenfutter würde ich wegen der Futtermilben überhaupt nicht mehr verfüttern, auch keine trockenen Leckerlis. Buffy bekommt bspw. gekochte Hühnerherzen als Leckerlie.

    Fred ist wieder gesund! Wir mussten zwei Wochen, anstatt einer, das Auge cremen (in Absprache mit dem Tierarzt), weil es doch deutlich länger als gedacht , gedauert hat mit der Heilung. Aber jetzt sieht das Auge wieder super aus :smiling_face_with_hearts:

    Danke, ich habe mir schon die Finger wund gegoogelt und bin dabei auch auf diesen Artikel gestoßen. Es wird schon alles gut sein. Hoffe ich ich. Beunruhigt bin ich aber schon. Vielleicht kennt sich ja jemand hier mit der Jagd aus und kann was genaueres dazu sagen, als das, was ich ergoogelt habe.

    Auf unserer Hunde-Runde heute hatte Buffy leider Kontakt mit einem Wildschwein-Schädel. Sie war an der Schleppleine und hat auf einmal was entdeckt. Ob sie den Kadaver angeleckt hat, haben wir nicht gesehen. Wir haben sie zurück gezogen, als wie bemerkt haben, dass sie etwas interessantes entdeckt hat. Nun machen wir uns natürlich Gedanken um das Aujeszkysxhe Virus. Wie häufig kommt das vor (waren in Brandenburg unterwegs) und wie wahrscheinlich ist eine Ansteckung?

    Ein Bild von dem Schädel packe ich in den Spoiler. Wie lange ist dieses Virus überhaupt infektiös am toten Tier?

    Spoiler anzeigen

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Ich kann deine Sorgen sehr gut verstehen! Ich würde mich in einer guten Tierklinik in Ruhe beraten lassen.

    Meinen eigenen Hund würde ich auch mit 10 Jahren noch operieren lassen, sollte er in einem Gesundheitszustand sein, in dem das machbar wäre. Wenn du ihm damit noch einige beschwerdenfreie (oder deutlich angenehmere) gute Jahre damit schenken kannst, würde ich es wahrscheinlich (nach guter tierärztlicher) Beratung versuchen.

    Hier wurden ja schon so viele wertvolle Ideen miteinander geteilt, dass ich gar nicht weiß, ob mein Gedanke überhaupt hilfreich ist. Unsere Buffy leidet auch an diversen Unverträglichkeiten und Umweltallergien. Wir haben damals einen Allergietest per Blutuntersuchung machen lassen und desensibilisieren sie seit einiger Zeit monatlich dagegen. Bei uns zeigten sich die Allergien mit juckender Haut, Hautausschlag, entzündeten Hautfalten, tränenden Augen. Mit Atemnot hatten wir zum Glück noch keine Berührungspunkte.

    Alles Gute euch!

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hier mal wieder ein Bild unserer zwei 🐰🐰


    Ich konnte gestern das erste zarte Grün in diesem Jahr von draußen füttern. Etwas Gras und ein paar Taubnesseln sind schon gewachsen und dazu gab es frische Zweige (Buche, Weide, Kiefer) vom Waldspaziergang. Langsam kommt der Frühling:)

    Also mein Pfoten Hund kapiert des a net so richtig :rolling_on_the_floor_laughing:

    Bin noch nicht mal beim Signal..... mal sehen

    Ach, mach ganz in Ruhe :) wir werden da auch noch etwas dran tüfteln müssen :)

    Mit dem Waschlappen in der Hand (direkt im Sitz vor die Schnauze gehalten) hat es ein paar Mal funktioniert, dass Buffy ihr Kinn kurz drauf gelegt hat. Nach 3-4 Wiederholungen ist dann bei uns aber auch immer genug, wenn wir was neues üben, sonst lässt die Konzentration merklich nach. Und ich möchte ja aufhören, wenn es gerade am schönsten ist :)