Boa 🤩 Wahnsinn, was ihr auf diesem Foto rausgeholt habt! Tausend Dank für eure Mühe 🥰
Beiträge von Saira
-
-
Heute ist dieser schöne Schnappschuss entstanden aber leider war die Kameraeinstellung für diese Lichtverhältnisse nicht die richtige. Habt ihr vielleicht Ideen, wie man das Foto verbessern könnte? Denn eigentlich mag ich es sehr gern 😊
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Das Schlaubetal mit seinen kleinen Wassermühlen ist wirklich wunderschön, da waren wir schon oft, Buchenwald Grumsin, Schorfheide und Spreewald auch schon sehr oft. Das sind alles tolle Entfernungen von Berlin aus, um am Wochenende einen Tagesausflug zu unternehmen.
Im Urlaub darf es aber gern etwas weiter weg sein :) im Frühling waren wir bereits im Selketal wandern, auf dem Brocken waren wir dieses Jahr auch schon.
Den Gamengrund google ich auch gleich mal, der kommt mir gerade nicht bekannt vor.
Danke für deine Karte bad_angel ! Vielleicht wird es wirklich die Drachenschlucht, da war noch niemand von uns. Generell im Thüringer Wald kennen wir uns noch gar nicht aus. Was gibt es dort noch so für Stecken, die schön sind? So als Plan B, falls die Gitter doch nicht gut zu laufen sind für den Hund oder es zu überfüllt sein sollte.
War es in der Landgrafenschlucht auch gut?
Danke für eure schönen Idee ! ☺️
-
Ich habe direkt eine Frage wegen der Drachenschlucht, die sieht ja wirklich mega aus! Gehen die Eisengitter durch die gesamten 3 Kilometer in der Schlucht und können deine Hunde darauf gut laufen? Ich bin mir wegen dem Gitter nämlich gerade etwas unsicher.
-
Danke für deine Ideen! Ich google gleich mal

-
Wir haben die nächste Woche Urlaub und suchen noch neue Ideen für schöne herbstliche Wanderungen. Wir wohnen in Berlin, und würden daher gerne in einem Umkreis von etwa 300 km Neues erwandern. Unsere Wohlfühldistanz liegt bei ca. 10 km, da auch Kinder mit wandern werden.
Habt ihr Ideen/Routen/Gebiete, die jetzt im Herbst besonders schön anzuschauen sind vom Laub her 🍂🍁?
Gerne würden wir in den Harz fahren, Elbsandsteingebirge finden wir auch toll, Mecklenburgische Seenplatte ist auch wunderbar. Und für ganz Neues sind wir auch offen. Es gibt so viele Möglichkeiten, dass wir uns nicht so richtig entscheiden können.
-
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Ich habe Esmeralda gerade am Napf angetroffen, während sie sich die Backentaschen komplett vollgepackt hat 🐹🥰
-
Alles anzeigen
Denkt ihr, dass es sich noch um Eingewöhnungsschwierigkeiten handelt oder dass doch etwas gesundheitliches dahinter steckt?
Das kann auf jeden Fall noch normal sein. Ich bin nun seit fast zwei Jahren ehrenamtliche Pflegestelle für Hamster und habe schon vieles erlebt.
Ich hatte Hamster bei mir, die wie ein Staubsauger alles an Futter sofort weg gesammelt und gebunkert haben und ich hatte und habe Hamster, die total mäkelig sind und kaum etwas vom Futter einsammeln. So zum Beispiel auch mein eigener Goldhamster. Lupin frisst kaum etwas, sein Gehege hat eine fast schon zentimeterdicke Futterschicht und er sammelt schon sein Leben lang nur das Beste vom Besten raus. Er ist jetzt fast 1,5 Jahre alt und es scheint ihm nie geschadet zu haben. Ist auch völlig egal, welche Futtersorte und von welchem Anbieter. Er mag keins wirklich gerne und würde sich gerne zu 100% von Gurkenkernchen ernähren

Ihr könntet natürlich noch einen anderen Anbieter probieren, das Rodipet Futter kam bei meinen Schützlingen meist nicht so gut an.
Je nach Futter, was sie zuvor bekommen hat, kann es auch sein, dass ihr das artgerechte Futter einfach zu "langweilig" ist. Oft sind sie Zucker und Zusatzstoffe leider so sehr gewohnt, dass sie das gute Futter erst einmal kaum anrühren.
Je nachdem, wo die Kleine her kommt, könnten auch Parasiten dahinter stecken, zum Beispiel Giardien oder Würmer. Pflegestellen testen und behandeln darauf, Zoohandel oder Privatleute eher nicht.
Generell sagt man, dass ein Hamster frühstens nach ca. 4 Wochen überhaupt allmählich vollständig angekommen ist.
Klingt für mich also erst mal absolut nicht nach einem kranken Hamster

Esmeralda ist übrigens wirklich eine super Hübsche

Was ich aber gerne noch anmerken würde:
Esmeralda wirkt auf den Bildern recht speckig auf mich, habt ihr sie mal gewogen?
Desweiteren sind Goldhamster, gerade Weibchen in diesen hellen Fellfarben, oft recht krankheitsanfällig. Das soll absolut keine Angst machen, nur ein Hinweis sein. Die muss man einfach nochmal deutlich mehr im Blick behalten.
Das Thema Gebärmutterentzündung bei Goldhamsterweibchen ist euch bekannt?

Mir als Pflegestelle fallen auch noch so ein, zwei Sachen am Gehege auf, die ich als verbesserungwürdig erachte, aber allgemein ist es schon richtig toll und artgerecht eingerichtet

Falls du die Tipps hören möchtest, lass es mich gerne wissen. (Kannst dich natürlich auch per PN jederzeit melden)
Ansonsten wünsche ich euch eine lange, wunderschöne Zeit miteinander!

Danke für deine so ausführliche Antwort!
Dann werde ich das Futter-Thema erst einmal noch eine zeitlang im Auge behalten. Wir haben die ersten Tage das Futter der Vorbesitzerin weiter gefüttert, damit die Umstellung nicht noch stärker wäre. Aber das Futter hat sie bei uns auch nur sehr mäkelig gefressen.
Gewogen haben wir sie nicht aber speckig ist sie auf jeden Fall. Sie hatte in ihrem vorherigen Zuhause auch kein Laufrad und wird hoffentlich jetzt etwas abspecken durch die vermehrte Bewegung. Sie radelt jede Nacht wirklich viel und buddelt auch ganz fleißig. Auf ungesunde/dick machende Leckereien verzichten wir hier auch komplett.
Die Bilder sind alle am Tag ihres Einzuges entstanden. Seitdem haben wir im Gehege die Sandtoiletten gegen Ikea-Bonbon-Gläser getauscht, weil sonst zu viel Sand daneben landete. Das Gehege haben wir noch etwas erhöht, auf einen Unterschrank gestellt. Unter das Laufrad kam ein Nagerteppich, etwas Nagermoos ist noch auf eine Etage gelegt worden und ein Grasnest ohne Draht ist noch eingezogen.
Ich nehme sehr gern Tipps entgegen
Immer her damit!Auf eventuell auftretende Krankheiten werde ich ein Auge haben.
-
Sie hat ja ein wunderschönes Zuhause

Dankeschön!
Das Gehege ist mit seinen 1,60m x 0,80m auch wirklich toll einzurichten. -
Das hier ist unsere neue Mitbewohnerin, Esmeralda
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.