Beiträge von Saira


    Hier mal wieder ein Bild unserer zwei 🐰🐰



    Ich konnte gestern das erste zarte Grün in diesem Jahr von draußen füttern. Etwas Gras und ein paar Taubnesseln sind schon gewachsen und dazu gab es frische Zweige (Buche, Weide, Kiefer) vom Waldspaziergang. Langsam kommt der Frühling:)

    Also mein Pfoten Hund kapiert des a net so richtig :rolling_on_the_floor_laughing:


    Bin noch nicht mal beim Signal..... mal sehen

    Ach, mach ganz in Ruhe :) wir werden da auch noch etwas dran tüfteln müssen :)


    Mit dem Waschlappen in der Hand (direkt im Sitz vor die Schnauze gehalten) hat es ein paar Mal funktioniert, dass Buffy ihr Kinn kurz drauf gelegt hat. Nach 3-4 Wiederholungen ist dann bei uns aber auch immer genug, wenn wir was neues üben, sonst lässt die Konzentration merklich nach. Und ich möchte ja aufhören, wenn es gerade am schönsten ist :)

    Ich werde jetzt wahrscheinlich so vorgehen, dass ich ihr beibringe, mit dem Kinn auf ein Stückchen Pappe in meiner Hand zu tippen/Kinn darauf abzulegen.

    Ich habe damals keine Pappe, sondern ein kleines Handtuch/Waschlappen auf meine Hand gelegt als Target und bin dann, ähnlich wie SheltiePower geschrieben hat, vorgegangen. Ich habe recht schnell die Hand mit dem Handtuch unters Kinn des Hundes halten können und von vorne mit Futter belohnt, so dass der Hund seine Belohnung erhielt, als der Kopf über bzw auf dem Handtuch war.

    Ahhh, super Idee! Der Waschlappen ist ja viel bequemer als meine Idee mit der Pappe! Viel besser, um gemütlich das Kinn abzulegen. So werde ich es machen! Danke

    Super , danke für deine tollen Erklärungen:) es macht richtig Spaß hier in dem Thread :smiling_face_with_hearts:


    Auf die Idee mit dem Pappestück kam ich daher , dass Buffy immer wieder dachte, sie solle mir Pfote geben, da ich bei diesem Trick die Hand genauso geformt halte, wie es mit dem Kinn-in-die-Hand-legen nun versucht habe. Sie hat vollen Einsatz gezeigt, um die Pfoten so hoch (in Kopfhöhe) in meine Hand zu bekommen :rolling_on_the_floor_laughing: deshalb meine Idee, sie auf einem Pappestück (in meiner Hand) den Kopf ablegen zu lassen. Und wenn das wirklich verstanden worden ist, wollte ich ein Kommando einführen und dann die Pappe langsam abbauen, bis nur das Kommando ausreicht.


    Der "Trick" mit dem Kleben auf der Hand ist super!


    Heute Mittag probiere ich gleich nochmal weiter rum:)

    Der Kopf-Ablegen-Trick wird hier für uns schwer werden.


    Ich habe die letzten Tage immer mal ein bisschen rum probiert, wie ich den Trick für Buffy aufbauen/verständlich machen kann. Sie hat nur Bahnhof verstanden und wollte immer ihre Pfoten einsetzen.


    Ich werde jetzt wahrscheinlich so vorgehen, dass ich ihr beibringe, mit dem Kinn auf ein Stückchen Pappe in meiner Hand zu tippen/Kinn darauf abzulegen. Dann werde ich das in verschiedenen Positionen und Situationen üben. Dann vielleicht das Pappestück immer mehr verkleinern, die Bewegung mit einem Singnal verknüpfen, um die Pappe irgendwann ganz weg zu lassen. Puhhhh..das wird sicherlich langwierig 🤣

    Macht das Vorgehen Sinn?


    Wie übt ihr gerade?

    Mein Hund will schlicht keine Begegnung ob der andere Hund aggressiv ist oder nicht, ist egal (wie gesagt heute gab es nach 2 Jahren fast die erste Beißerei). Es geht nicht darum, sich vor wild gewordenen Bestien zu verteidigen, sondern die von meiner Maus fern zu halten.

    Gerade, wenn der andere Hund du schon aus Entfernung durchgehend fixiert und in sie reinrennen will, kann sie davon nichts positives davon tragen. Wieso sollte ich das also zulassen?


    Es geht ja darum, dass ich die Hunde nicht treten will, da bei einem kleines des schnell zu viel sein kann.

    Ich nehme Buffy ab und zu auf den Arm, wenn ich merke, dass wir sonst nicht halbwegs entspannt aneinander vorbei kommen. Ich tue mir das anders gar nicht mehr an. Wie oft habe ich Hundebesitzern zugerufen, ihren Hund anzuleinen und nicht zu uns zu lassen. Wie oft wurde ich deswegen ausgelacht, beschimpft oder sogar bedroht oder meine Aufforderung/Bitte wurde einfach verneint.


    Mittlerweile rufe ich Buffy ab, sobald ich einen Hund frei auf uns zukommen sehe, leine sie demonstrativ an, gehe einen Bogen oder an den äußersten Wegrand/Gebüsch. Es ist also ganz offensichtlich, dass ich keinen Kontakt wünsche. Manche Menschen bemerken/respektieren es und nehmen ihren Hund ran. Anderen ist es egal. Dann nehme ich Buffy auf den Arm und trage sie vorbei. Es lebt sich echt entspannt so. Den Stress , den ich früher hatte (mir gemacht habe), nachdem wieder und wieder Hunde in uns reinbretterten, die ich nicht geblockt bekommen habe, habe ich heute nicht mehr. Dann bin ich halt die, die belächelt wird dafür, dass ich meinen 11 Kilo Bulli auf den Arm nehme, wenn ein kleiner, überzogener Kläffer auf uns zu rennt, oder ein riesiger "Tut-Nix" kilometerweit entfernt von seinen Besitzern auf uns zu schleicht.


    Ich möchte mir auch unsere Trainingserfolge nicht von Anderen kaputt machen lassen. Wir haben so lange geübt, bis Buffy so toll und gesittet an der Leine an anderen angeleinten Hunden vorbei gehen kann.

    Da gibt es inzwischen einige Halsbänder und Sprays, die die Viecher durch Duftstoffe, ätherische Öle o.Ä.

    Probieren kann ich es, auch wenn ich selbst nicht so wirklich daran glaube und ätherische Öle zwecks Kontaktallergie auch nicht immer so prickelnd sind. Bei Zeckenmittelalternativen denk ich immer spontan an EM Ketten oder tonnenweise Knoblauch füttern und so nen Krampf, da wäre Kokosöl etc für mich die deutlich sinnvollere Variante (auch wenn die Wirkweise faktisch beschränkt ist). Ballistol hab ich aber noch da 🤔

    Wir nutzen auch Kokosöl (bei Menschen und Hund). Wir geben ab Frühling täglich einen Löffel ins Futter und bei längeren Wanderungen im Wald reiben wir Beine und Bauch von Buffy mit Kokosöl ein. Wir Menschen benutzen Kokosöl als Abwehr gegen Mücken. Hier klappt es gut. Nach einem Spaziergang in der Natur kämmen wir den Hund mit einem Flohkamm aus, manchmal erwischen wir damit eine noch krabbelnde Zecke. Das geht natürlich nur so einfach, da sie kurzes Fell hat.