Beiträge von Cörki

    Stell am besten eine Mappe mit den ganzen Überlegungen, Kosten ... auf. Möglichst dick, das beeindruckt :D
    Nee, ist echt so. Ich wollte auch unbedingt einen Hund, hab die ganze Kostenaufstellung schriftlich zu Papier gebracht, hab Möglichkeiten für die Unterbringung aufgelistet mit jeweils kurzer Beschreibung (richtig Mühe machen) und mögliche Gassigänger gesucht, aufgelistet, kurz beschrieben, was sie dafür haben wollen ...
    Hab Möglichen Tagesablauf beschrieben, Stunden gezählt, die der Hund allein bleiben müsste, hab Kriterien genannt, die er erfüllen sollte.
    Alles mögliche im Vorraus organisieren.
    Danach das Gespräch suchen und die Mappe als Grundlage nehmen! Dass du dir soviel Mühe gemacht hast, beeindruckt und man sieht wie vernünftig du bist. Stelle am besten noch eine Liste mit Pro und Kontra auf. Beachte nicht nur die positiven Punkte sondern auch die negativen, die ein Hund mit sich bringt. Das zeigt, dass du dir richtig Gedanken gemacht hast und nicht nur träumerisch an das positive denkst!

    Viel Glück
    Cörki

    PS Kannst du uns nicht mal den Hund zeigen (I-Net Adresse vom TH oder so) Büdde :gott:

    Es gibt genug Welpen in Tierheimen und Tiervermittlungen!
    Mit einem Welpen müsstet ihr aber noch mindestens 1-2 Jahre warten um mit ihm joggen zu gehen oder überall hin mitzunehmen.

    Schaut euch erst mal auf Internetseiten um, ich kann gerne auch ein paar mit Welpen reinstellen.
    Vielleicht so in die Richtung Labrador, Dalmatiner, Dobermann

    Ich würd auch anrufen.
    Willst du denn anonym bleiben? Sonst könnte der TS sagen: Es hat uns eine Frau ABCD aus dem Ort EFGH angerufen und uns erklärt, dass ihr Hund ...
    So würde Y nicht in Verdacht geraten und kann weiter den Garten machen und dem Hund zu fressen geben. Der Tierschutz müsste ihm auch ausdrücklich sagen, dass er den Hund nicht erschiessen darf und sie bald kontrollieren kommen würden ob der Hund noch da ist.
    Zudem sollten sie ihm (vielleicht dein Geld) anbieten um den Hund freizukaufen. Ich hoffe mal er wird einwilligen.
    Verlieren kannst du nix, aber musst auch nicht einfach nur zugucken und nichts unternehmen.
    Mit Y müsstest du diese Aktion aber vorher absprechen, sollte er zuerst nicht einwilligen, versuch ihn zu überzeugen ...
    Natürlich muss er X gegenüber Ahnungslos tun, sodass er hoffentlich nicht unter Verdacht gerät, mit der Aktion was zu tun zu haben.

    Viel Glück
    LG Cörki

    Zitat

    Rechtfertigt das die Futtermenge oder ist das nur so ein Industrietrick?!

    Ein Industrietrick ;)

    Echt 300g sind wirklich zu viel. Dein genanntes Gewicht vom Kater solltest du vielleicht noch mal überprüfen :D Ich denke das er schon ein bisschen dicker ist. Unsere Katze wiegt 4 Kilo aber ist wirklich schlank und muskulös, frisst aber nur 50-70g am Tag Royal Canin Outdoor.
    Das Futter von Aldi könnt ihr euch schenken, viel zu viel Getreide, viel zu wenig Fleisch und ungesunde Zusatzstoffe ...
    Wenn man vorher mehr auf die Ernährung achtet, hat man später weniger Tierarztkosten, das gleicht sich dann aus.
    Verwöhnt euren Kater nicht zu sehr!
    Hochwertiges Dosenfutter gibts schon (Animonda, Sheba) aber das ist insgesamt teurer als hochwertiges Trockenfutter. Stellt doch von Nass- auf Trockenfutter um, also gar kein Nassfutter mehr füttern. Dank dem hohen Fleischanteil schmeckt Trockenfutter den meisten Katzen sogar besser als Nassfutter. Bei Trockenfutter sinkt auch das Zahnsteinrisiko.
    Wenn ihr jetzt hochwertiges Trockenfutter kauft, braucht ihr pro Tag erst mal so 100g, das müsst ihr aber noch senken auf so 50-60g, da das immernoch zu viel ist.
    Euer Kater wird es euch danken!
    Für den Muskelaufbau könntest du ihm zusätzlich noch ein bisschen sportliche Betätigung verpassen :koepfler:

    LG Cörki
    PS Was dir deine Eltern erzählen, das man das Futter sowieso nicht mehr umstellen sollte, ist purer Quatsch. Meine Mum ist Tierärztin und die könnte denen was ganz anderes erzählen.
    Damit tut man dem Kater nichts gutes, sondern was schlechtes. Ihr seid für das Wohlbefinden eines Tieres verantwortlich, dazu gehört, das es nicht verfettet oder nur schlappe Muskelchen hat.

    So jetzt muss ich nochmal vorgestern vom Osterfeuer berichten:
    Da das Osterfeuer immer mitten in den Feldern ist, ist schon auf dem Hinweg einehalbe Stunde toben und schnüffeln angesagt. Hundi und ich sind ein bisschen vorgegangen und haben noch 10 Minuten Dummyarbeit gemacht. Von Nachbarskindern wurden dann noch ein paar Bällchen geworfen. Am Osterfeuer angekommen wollte Hundi erst mal alle möglichen Leute begrüßen, die mit Hunden zuerst :D
    Nach ein bisschen Reden wurde mit anderen Hunden ein bisschen abseits vom Feuer getobt. Beim Bratwurstessen lag er schon leicht erschöpft neben uns.
    Dann war noch mal ne Toberunde angesagt und auf dem Heimweg um 11 Uhr lief er dann ganz entspannt neben uns.

    OSTERSONNTAG:
    Uhnsere Katze brachte uns frühmorgens erst mal einen Junghasen. Kein Kaninchen, einen Hasen, noch nicht ganz ausgewachsen und verletzt.
    Er wurde erst mal medizinisch versorgt und sitzt grad in einem Käfig und mümmelt vor sich hin. Ausgerechnet an Ostern!
    Dann gings nur noch kurz vor die Tür und dann in die Kirche.
    Mittags gingen wir aus essen und danach einen Verdauungsspaziergang durch die Wiesen mit Hund. Nach so 2 Stunden gings wieder heim und dann war bis zum Abendspaziergang Gartenzeit angesagt.
    Abends haben wir nur eine Fährte gelegt und ein bisschen Bällchen gespielt. War halt mal ein geruhsamer, langweiliger (ist auch mal schön) Tag.

    Heute waren wir morgens schon ganz früh draussen und haben UO und Dummyarbeit gemacht. Zudem war noch Toben mit Hundekumpelsangesagt. Gleich fahren wir noch zum Pferd und Hundi und ich machen einen Ausritt. Dann bekommen wir leider Besuch und abens findet nur noch ein kleiner Gassigang statt.

    Das waren die letzten Tage bei uns

    LG Cörki

    Zitat

    Wie lange muss es einem Hund denn beigebracht werden alleine zu sein?
    In den Sommerferien könnte ich mich täglich vom ihn kümmern (das wären 1,5 Monate).
    Ein Hund vom Züchter muss es außerdem nicht sein und ein Rassehund schon gar nicht.

    Ne 1,5 Monate reichen nicht bei einem Welpen, der im typischen Abgabealter von 8-12 Wochen ist. Es werden aber oft viele Welpen /junge Junghunde abgegeben, mit denen die Familien dann doch überfordert sind. Da ginge es.

    Zitat


    Jetzt habe ich doch noch eine Hundeschule vor Ort gefunden, ich finde die Hundetrainerin aber unsympatisch. Habe sie noch nicht angesprochen. Davon abgesehen, dass ich sie recht unsympatisch finde, finde ich es sehr dreißt, dass sie ihre Hunde ständig bei uns in den Garten laufen lässt und Bälle mitgehen lässt. Das kanns ja irgendwie nicht sein.

    Falls du es dir wirklich mit ihr versauen willst, kannst du sie anzeigen. Das was sie macht ist nämlich Hausfriedensbruch.

    Zum Hundeplatz würd ich nicht gehen um die Bälle zurückzuverlangen. Da bekommt sie ja eher Unterstützung durch ihre Kunden oder Kollegen.
    Eher würd ich sie anspechen wenn sie grad wieder dabei ist Bälle mitgehen zu lassen.

    LG Cörki

    Zitat

    Nein, Du bekommst es nicht hin.
    Was in der Prägephase bzw. schon im Mutterleib versaut wurde, prägt das ganze Leben. Das ist wie beim Menschen auch.
    Scheinbar normale Verhaltensweisen sind nur über Umwege erreichbar.
    Dein Beispiel mit dem Umgang mit anderen Rüden. Wenn er nicht gelernt hat, Konflikte mit Art- oder Geschlechtsgenossen zu managen, dann lernt er es auch nicht mehr. Du kannst nur versuchen, ein grundsätzliches Verhalten zu etablieren. Zum Beispiel, das er Rüden generell ignoriert und zu Dir kommt.

    Das kann ich nur bestätigen.
    Unser Rüde hat auch nie wirklich gelernt Konflikte mit anderen Rüden zu lösen. Mittlerweile kommt er zwar mit ihnen klar, ist aber sehr unsicher und weiß nicht wirklich wie er sich verhalten soll.

    Wie groß und schwer ist denn euer Kater?

    Mir kommen 300g am Tag ein bisschen viel vor. Meinst du ihr könntet diese Menge ein wenig reduzieren?
    Unser Hund frisst nur 300g (mit ein paar Leckerlies) am Tag und der ist nicht grade klein (Irish Setter).

    25ct pro Hundert Gramm? Da habt ihr aber zu sehr gespart. Ein bisschen muss man schon für sein Tier ausgeben. Außerdem ist in Billigfutter viel zu viel Getreide, sodass auch mehr von dem Futter benötigt wird.
    Wenn ihr hochwertiges Futter füttern würdet, bräuchtet ihr nur die Hälfte von der Futtermenge, die ihr jetzt füttert, da dort mehr Fleisch enthalten ist.
    Barfen wär bestimmt billiger, benötigt aber grade bei einem kranken Tier sehr viel Fachwissen, das ihr euch erst mal aneignen müsstet.

    Überzeuge lieber deine Eltern, dass sie doch das Futter kaufen.

    Viel Glück Cörki