Die meisten, genau kann dir das wohl keiner, etwa 60% aller Rassen haben aber Jagdtrieb
Beiträge von Cörki
-
-
Wir haben eine Katze. Der Hund kam später, leider hatten wir uns in einen absoluten Jagdhund verliebt, der Katzen nicht kannte. Als er zu uns kam war er schon 3 Jahre alt. Es war schwierig die beiden aneinander zu gewöhnen aber mittlerweile kommen sie gut miteinander klar, schmusen gerne und jagen zusammen Mäuse, andere Katzen werden aber nach wie vor verjagt.
Ob du einen Welpen oder einen älteren Hund nimms, kannst nur du entscheiden. Beides geht, es gibt auch viele katzenverträgliche Hunde in den Tierheimen.
Ein Welpe bedeutet sicherlich mehr Arbeit und Nerven und die Erziehung benötigt viel Fachwissen. Die der erwachsenen noch meh´rLg Cörki
-
Zitat
Wobei mir noch einfällt dass dir sicher auch ein amerkanisch/kanadischer(hier weisser schweizer Schäferhund
) Schäferhund gefallen könnte.
Die sind charakterlich einfach klasse, nicht krank gezüchtet wie die meisten dt. Schäferhund(man sehe sich nur die Rückenlinie der dt an...) und sehen einfach genial ausAber auch nicht die einfachsten im Umgang.
Sie sind oft nicht so nervenfest, oft unsicher, brauchen eine Schutz gebende Person, die ihnen ihre Unsicherheit nimmt.
Ich würd ihn hier nicht als den geeignetsten Hund sehen, dann eher einen Grosspudel -
@bennis-world
Doch ich halte solche Hänger für sinnvoll. Bei einem Tagesausflug geht einem Hund ganz bestimmt einmal die Puste aus. Mein Hund läuft am Tag durchschnittlich 4 Stunden. Bei einer Tagesradtour muss er aber so um die 10 Stunden laufen. Setter werden dann "high" . Sie wollen immer mehr. Man muss sie dann quasi zur Ruhe zwingen, damit sie nicht unter Kreislaufkollaps zusammenbrechen. Trotzdem ist er fit. Er ist schnell ausdauernd und agil, aber trotzdem sollte er nicht 10 Stunden lang zur Höchstform auflaufen.
Und was ist mit kleinen Hunden (Jack Russel, Parson Russel, Kleinpudel), Hunden mit Atemproblemen (engl. Bulldog, Mops, manche Boxer), Molosser , auch Doggen sollten nicht so lange rennen oder einfach Hunde mit HD, ED, Arthrose ???
Du und ich haben einen Hund, der wohl Radtouren mitmachen kann, auch längere (allerdings keine 9 Stunden, es sei denn man fährt sehr langsam)
Mein Hund ist zu Fuß auch ausdauernder als ich, aber auf dem Rad bin ich ihm schon überlegen. Da halte ich durchaus länger durch als er (mein Rekord sind 14 Stunden nur mit kleinen Trinkpausen dazwischen)
Darum bin ich für diese Hänger, damit auch nicht so fürs Radfahren geeignete Hunde mal auf ihre Kosten kommen, dann aber auch eine Pause einlegen können, ohne dass der Mensch einen Nachteil hat.LG Cörki
-
Mein Rüde ist auf läufige Hündinnen nicht wirklich "scharf" man kann ihn ganz gut abrufen und auch an einer vorbei "Bei Fuß" gehen lassen.
Der Rüde unserer Nachbarn allerdings ist gar nicht mehr zu bremsen wenn es um läufige Hündin´nen geht. Er ist dann nicht mehr ansprechbar. So bleibt die Schleppe immer dran und kommt nur ab wenn wirklich keine Gefahr durch sich annähernde läufige Hündinnen besteht.
An der kurzen Leine wird das Halti drangemacht, wenn sich eine nähert (bitte jetzt nicht auf keinen Fall ein Halti). Es dient nur zu diesem Zweck, sodass es leichter wird die Aufmerksamkeit des Hundes wiederzuerhalten. Es ist leichter den Hund neben sich zu halten, wenn er ein Halti dranhat.
Wenn die Hündin außer Reichweite ist kommt das Halti wieder ab.
Mehr kann ich dazu jetzt auch nicht sagen.LG Cörki
-
Zitat
Cörki: schade eigentlich, seit die grünen Smilies da sind biste gar nicht mehr "Adult" :ua_zunge:
Ja, ham die extra gemacht um mich zu ärgern :x
Habs grad in deinem anderen Thread gesehen, dass die kleine schon eingezogen ist.
-
Ist die Süße denn jetzt schon bei dir eingezogen?
-
Als erstes schau dich mal in Tierheimen um, unter http://www.zergportal.de kannst du ganz viele Welpen aus Tierheimen finden.
Ansonsten fiel mir alle Retrieverarten ein (also alle 5), dann der Collie (nicht Border Collie!!!), der Australian Shepherd, der Dalmatiner oder der Sheltie (auch wenn er beim Ausritt dann nicht ganz so schnell ist). Der Mudi fiel mir auch noch ein, kenne mich mit dem aber überhaupt nicht aus.Tja, mehr fällt mir im Moment nicht ein
LG Cörki -
Der Beagle kommt so ziemlich immer raus, den überseh ich einfach immer, Saluki und Irish Terrier kommt auch oft raus. Aber ich finds spannend zu sehen, was deren Meinung nach passen würde. Meinen Traumhund werde ich bis zu meinem Tod sowieso immer in Tierheimen finden!
Bei mir kam jetzt raus:
Border Collie (ohne Schafherde :irre: )
Australian Shepherd (nicht mein Typ)
Akita Inu (0 Ahnung, muss ich Silke fragen)
Deutsch Drahthaar ()
Berger Picard (kenn ich mich nicht mit aus)
Alaskan Malamute (ääh..äm wo wohn ich???)Tja und wo bleibt der Irish Setter, jetzt müssen wir ihn wohl oder übel wieder abgeben
)
-
Ich glaub auch, dass das von Nassfutterverkäufern geschrieben wurde
Klar ist in Trockenfutter Getreide jedoch längst nicht so übertrieben viel wie es dort geschrieben wurde, es ist weit mehr Fleisch drin als in allen Aldi Dosenfuttern. Auch wenn man es ihm nicht ansieht!Lass dich nicht beirren, alle Tierärzte und die meisten erfahrenen Katzenhalter befürworten TroFu
LG Cörki