Beiträge von Cörki

    Wieso sollten Listenhunde nicht neben dem Pferd herlaufen können?
    Wenn sie die Leinenbefreiung haben ist das doch möglich! In welchem Bundesland wohnst du denn? In manchen gibt es nämlich gar keine Liste (hab ich auch erst hier gelernt)
    Das Pferd sollte der Welpe aber schon kennenlernen bevor er reif für den ersten Ausritt ist. Möglichst früh, damit er später keine Angst vor dem Pferd hat.

    Als idealsten Hund würde ich für euch den Sheltie nennen. Sportlich, aber braucht nicht allzu viel Bewegung. Lernt gern und begreif schnell, genießt viel Zuwendung. Super geeignet für Agility und Dogdancing, hat keinen Jagdtrieb, ist nicht allzu groß.
    Kommt gut in einer Wohnung klar, einen Garten mögen sie natürlich auch, ist aber nicht unbedingt notwendig

    Informier dich doch ein bisschen über diese Rasse ;)

    Hier eine Addresse http://www.ayanas-shelties.de/

    LG Cörki

    Das Problem an verantwortungsvollen Hobbyzüchtern ist - es gibt sie nicht. Die einen treffen einen süßen Rüden, lassen ihre Hündin decken, lesen ein Pixibuch über Welpenaufzucht und nennen sich Hobbyzüchter. Selbst wenn sie vorher HD kontrolle machen, sie vermehren die Hunde. Um Ahnung von Zucht zu haben muss man Kontakt zu erfahrenen Züchtern haben, Ratschäge annehmen und dann selbst jahrelang Erfahrung sammeln.
    Leute, die mit nicht ausgestellten Hunden züchten, wissen nie genau, ob das so OK ist, die Hunde wurden nie "kontrolliert".
    Bitte nicht "Hobbyzüchter". Du wirst garantiert deinen Traumhund in einem Th finden, wenns auch kein Setter ist ;)

    Hier ein paar deiner Favoriten in Not:

    Pudel:
    http://www.zergportal.de/cgi-bin/basepo…/Hunde&sort=-Id
    http://www.abc-tierschutz.de/tierheime_hunde.htm (musst nach Pudel suchen)

    Collie:
    http://www.zergportal.de/cgi-bin/basepo…/Hunde&sort=-Id
    http://www.abc-tierschutz.de/tierheime_hunde.htm (musst nach Collie suchen)


    BUHU
    jetzt guck ich bei Zergportal und da hechelt mich so ein hübscher Boxer an, der so ein Leben nicht verdient hat :(
    http://zergportal.de/baseportal/tie…e&Id=98558.html

    LG traurige Cörki

    Frag doch mal in der Hundeschule nach, die ihr besuchen wollt.

    Wir haben vor der Anschaffung auch dort gefragt und bekamen mehrere Buchtipps, denn es bringt ja auch nichts, wenn man die Methode aus dem Buch anwendet und in der Hundeschule dann eine ganz andere Methode angewendet wird ;)

    LG Cörki

    Zitat

    Hallo,

    nach langer Suche haben wir den perfekten ;-) Hund gefunden. Einen Kurzhaar Collie Mix, 40 cm, 12 g, 1 Jahr, weiblich, kommt aus Griechenland und war hier bei einer Pflegefamilie. Aber jetzt fängt die Arbeit erst an.

    Gruß Michael

    12 g, na den müsst ihr ja noch ein bisschen füttern :schockiert: ;)

    Herzlichen Glückwunsch zum neuen Wuff

    Die Hundeberatungsthreads sind ein bisschen ausführlicher und besser geworden, wenn man das mit diesem vergleicht =)

    Zitat

    ich finde diese Diskussion endet in Erbsenzählerei,Alina, setz deinen hund in einen solchen Anhänger, und mach eine schöne Fahrradtour!
    wundere dich aber nicht über komische Kommentare.
    ICH würde mich kringelig lachen wenn mir jemand mit einem hund im Fahrradanhänger entgegenkommt.

    Nö, das wär mir egal, aber mit nem Schäferhund im Rucksack :lachtot:

    Hallo
    Ich antworte hier als Irish Red Setter begeisterte ;)
    Trotzdem ein Setter in einer Wohnung verträgt sich nicht so gut. Unser will am liebsten immer raus, er schläft am liebsten im Garten, kaut am liebsten die Knochen im Garten, spielt am liebsten im Garten und hält sich furchtbar ungern im Haus auf.
    Arbeiten kann man mit ihnewn schon, nur sie werden oft schnell, sagen wir mal unkonzentriert und lassen sich schnell ablenken. Wenn ich mit meinem Obedience oder Dogdancing anfangen würde- Sorry, da würd er mir einen Vogel zeigen. :irre:
    Sie arbeiten gern mit ihrem Herrchen/Frauchen zusammen aber halten immer "Persönlichkeitsabstand". Sie würden beim Bei Fuß gehen nie so am Bein kleben wie es in der Begleithundeprüfung erforderlich ist. Sie schauen zwar zu dir hinauf aber gehen für sich allein. Obedience oder Dogdancing ist nicht das wahre. Sie lieben es sich zu bewegen, möglichst viel zu laufen und lernen nicht so gern Tricks wie andere Rassen.
    Du musst mindestens eine Jagdersatzbeschäftigung mit ihnen machen, also Mantrainling, Dummyarbeit oder Fährte damit sie ausgelastet sind. Sie sind schwer zum "überlegen" anzuregen und wollen dich bei Kopfaufgaben auf "andere Gedanken" bringen. Sie sind der Typ, der sich eher körperlich betätigt, dabei weite Bögen schweift und nicht auf engem Raum viele Tricks vorführt.
    Als Therapiehund, ich würd sagen eher was für Kinder, die man zum lachen bringen will. Sie benehmen sich wie Kleinkinder und spielen den Clown, erwachsen werden sie nie!

    Ich denke dein Traumhund sitzt grad hinter Gittern, bellt, frisst und wartet auf den nächsten Spaziergänger ;)
    Ein Hund aus dem Süden - wieso nicht? Soweit ich weiß werden alle Hunde auf Leishmaniose und andere Mittelmeerkrankheiten getestet bevor sie ausreisen dürfen.
    Ich würd mir alle Kriterien aufschreiben, die der Hund erfüllen muss, die Hunde selbst kennenlernen und dich dann entscheiden.
    Rassenmäßig schau doch in Richtung Labrador Retriever, Nova Scotia Duck Tolling Retriever, wenn dun bissle mehr arbeiten willst den Chesapeake-Bay-Retriever, den Flat Coated Retriver, Collie (sowohl kurzhaar als auch Langhaar), vielleicht noch Dalmatiner und Pudel
    Es kann aber auch ein ganz anderer sein, denn es gibt immer Hunde, die völlig aus ihrer Art schlagen.
    Wichtig ist auch noch der Senfhund :D

    Viel Glück
    LG Cörki

    Zitat

    Seit mal realistisch - für einen normalen Tagesausflug - vollkommen unnötig - da fährt man keine 10h am Stück durch.

    Wir schon, sind begeisterte Radsportler.
    Aber selbst wenn es nur 5 Stunden sind, ein normaler familiy dog ist auch sowas nicht gewöhnt.