Hallo
Ich antworte hier als Irish Red Setter begeisterte
Trotzdem ein Setter in einer Wohnung verträgt sich nicht so gut. Unser will am liebsten immer raus, er schläft am liebsten im Garten, kaut am liebsten die Knochen im Garten, spielt am liebsten im Garten und hält sich furchtbar ungern im Haus auf.
Arbeiten kann man mit ihnewn schon, nur sie werden oft schnell, sagen wir mal unkonzentriert und lassen sich schnell ablenken. Wenn ich mit meinem Obedience oder Dogdancing anfangen würde- Sorry, da würd er mir einen Vogel zeigen. :irre:
Sie arbeiten gern mit ihrem Herrchen/Frauchen zusammen aber halten immer "Persönlichkeitsabstand". Sie würden beim Bei Fuß gehen nie so am Bein kleben wie es in der Begleithundeprüfung erforderlich ist. Sie schauen zwar zu dir hinauf aber gehen für sich allein. Obedience oder Dogdancing ist nicht das wahre. Sie lieben es sich zu bewegen, möglichst viel zu laufen und lernen nicht so gern Tricks wie andere Rassen.
Du musst mindestens eine Jagdersatzbeschäftigung mit ihnen machen, also Mantrainling, Dummyarbeit oder Fährte damit sie ausgelastet sind. Sie sind schwer zum "überlegen" anzuregen und wollen dich bei Kopfaufgaben auf "andere Gedanken" bringen. Sie sind der Typ, der sich eher körperlich betätigt, dabei weite Bögen schweift und nicht auf engem Raum viele Tricks vorführt.
Als Therapiehund, ich würd sagen eher was für Kinder, die man zum lachen bringen will. Sie benehmen sich wie Kleinkinder und spielen den Clown, erwachsen werden sie nie!
Ich denke dein Traumhund sitzt grad hinter Gittern, bellt, frisst und wartet auf den nächsten Spaziergänger
Ein Hund aus dem Süden - wieso nicht? Soweit ich weiß werden alle Hunde auf Leishmaniose und andere Mittelmeerkrankheiten getestet bevor sie ausreisen dürfen.
Ich würd mir alle Kriterien aufschreiben, die der Hund erfüllen muss, die Hunde selbst kennenlernen und dich dann entscheiden.
Rassenmäßig schau doch in Richtung Labrador Retriever, Nova Scotia Duck Tolling Retriever, wenn dun bissle mehr arbeiten willst den Chesapeake-Bay-Retriever, den Flat Coated Retriver, Collie (sowohl kurzhaar als auch Langhaar), vielleicht noch Dalmatiner und Pudel
Es kann aber auch ein ganz anderer sein, denn es gibt immer Hunde, die völlig aus ihrer Art schlagen.
Wichtig ist auch noch der Senfhund 
Viel Glück
LG Cörki