Wäre der hier eine Alternative? Hab selbst keine Erfahrung, aber in der Familie ist der vorhanden und hab darüber nichts negatives gehört. https://www.zooplus.de/shop/katzen/kr…03-beb5a4e0a56c
Beiträge von Katzelli
-
-
Zurzeit nur noch Nassfutter Macs Huhn pur mit ganzen Herzen und Mjamjam Huhn mit Möhrchen und Katzenminze, bzw bald Mjamjam mit Huhn und Brokkoli, weil es das andere nicht gab. Die Tage bestell ich Mjamjam Huhn pur.
-
-
Das schau ich mir mal an, Danke für den Tipp
Was mir gerade noch einfällt: ich hab auch mal Sprays gesehen, die man auf die Kleidung sprühen kann. Weiß nicht, ob das besser/effektiver ist, damit die Biester gar nicht erst in den eigenen Umkreis kommen - das Rumschwirren ist ja auch lästig. Hab dazu aber keine Erfahrungswerte.
-
Hat hier jemand den ultimativen Tipp was gegen Pferdebremsen hilft? Ich werde gefühlt bei jedem Spaziergang aktuell von den Viechern angegriffen. Normales Mückenspray wirkt da leider überhaupt nicht
Wir haben die Bremsenbremse für die Pferde und das scheint tatsächlich ganz gut zu funktionieren. Stinkt nur leider wie die Hölle (auf dem Etikett steht was von einem angenehmen Geruch. Haha. Nein.). Angeblich kann man das auch für Menschen nutzen!?
Ansonsten hat Autan multi insect hier bisher auch ganz gut geholfen, oder ich hatte Glück, dass an den Tagen gerade nicht viel rumgeschwirrt ist.
-
Ich wasche das Katzenklo ab und an aus. Meistens wenn ich das Streu eh komplett wechseln muss landet das komplette Katzenklo in der dusche und wird ausgeschrubbt
Das hab ich heute bereits getan - Streu komplett weg, heiß ausgeduscht mit einem Universalreiniger. Aber es riecht immer noch nach Klo. Deshalb die Frage, ob ein richtiger Enzymreiniger da noch was rausreißen kann.
-
Ich hab zwei Fragen
1. Die eine Katze pinkelt gerne an die Innenwände des Klos. Die sehen dementsprechend aus und fangen nun langsam aber sicher an, nachhaltig zu riechen. Kriegt man das mit Enzymreiniger weg oder ist da Hopfen und Malz verloren, weil das Plastik den Geruch festhält? Ich sprühe zwar regelmäßig einen Geruchs- und Fleckenentferner drauf, aber der nützt überhaupt nichts.
2. Die andere Katze bekommt nun 3 Wochen Antibiotika und nun mach ich mir etwas Sorgen, ob sie was zur Unterstützung der Leber (zwecks Entgiftung, Mariendistelöl), oder was zur Darmsanierung (weil ABs ja auch gute Bakterien abtöten und 3 Wochen echt lang sind) bekommen sollte oder bin ich da zu Helikopter? Mit der TÄ spreche ich, wenn ich das nächste Mal da bin. Wollte hier nur schon mal nach Meinungen fragen.
Gleichzeitig liebäugel ich mit Lachsöl, um die Verdauung etwas geschmeidiger zu machen und andere positive Aspekte scheint es ja auch zu haben. Andererseits denk ich auch, irgendwann muss ja auch mal gut sein mit Zusatzmittelchen
-
Es wurde E.Coli gefunden
Bin jetzt vorsichtig optimistisch, dass der Spuk mit den Blasenentzündungen nun endgültig aufhört.
-
Ich habe eine Auto-Frage
Bei meinem alten Renault-Twingo spinnen die Kontrollleuchten ein bisschen rum. So leuchtet z.B. die Kontrolllampe der Nebelschlussleuchte auf, wenn ich den Blinker betätige. Oder eine Lampe glimmt ganz schwach, während das Licht an ist. Hat jemand eine Idee, in welche Richtung das geht? Ich hasse es, in der Werkstatt anzurufen, ohne irgendeine Idee zu haben. Wenn ich mit Mechanikern spreche fühle ich mich schon blöd genug
Bei meinem Twingo hatte das Abblendlicht quasi einen Wackelkontakt. Es lag aber nicht am Licht selbst, sondern der Blinkerhebel war defekt. Meine normale Werkstatt konnte es nicht lösen, weil die keinen Zugriff auf die Elektronik hatten oder so, ich musste direkt zu einer Renault-Werkstatt. Die haben es dann gelöst (nachdem sie noch einen falschen Blinkerhebel bestellt hatten, aber das ist eine andere Geschichte
)
-
Ich suche mich mal wieder durchs Forum und brauche Hilfe
Es gibt doch bestimmt hier einen Thread fürs Laufen mit Hund... Brauche eine Empfehlung für eine Leine zum Joggen für kleine Hunde..
ThemaLauftraining (mit und ohne Hund) Teil 2
Da der erste Teil sich nun schon über tausend Seiten erstreckt hat, wird es Zeit für ein neues Thema.
Hier kann es absofort weiter gehen.
Die bisherigen Erfahrungen und Trainingsberichte findet ihr hier:
Lauftraining (mit und ohne Hund)Helfstyna27. März 2020 um 13:31