Bei Haarfärbungen für daheim steht ja glaube ich immer dabei, dass man die Farben nicht mischen darf.
Hat das trotzdem jemand von euch Anarchos und Anarchistas schon mal getan?
Weil: ich bin ja eigentlich froh, dass ich meine Naturhaarfarbe habe. Aber so ein bisschen wärmer könnte die Farbe sein. Nun hab ich zwei Haarfarben gekauft (dauerhafte Colorationen, gleiches Produkt), die eine etwas zu nichtssagend warmblond, die andere etwas zu kupferig. Die Mischung wäre perfekt.
Was passiert schlimmstenfalls, wenn ich die Nuancen mische? Kann da wirklich was unvorhergesehenes passieren? Oder machen die nur die Pferde scheu?
Alles anzeigen
Pflanzenhaarfarben lassen sich untereinander mischen. Und wenn du mit deiner Naturhaarfarbe grundsätzlich zufrieden bist, es nur wärmer haben möchtest, empfehle ich dir das. Z.B. von Sante oder Khadi, bekommst du auch normal in der Drogerie.
Schau mal hier:
Khadi Pflanzenhaarfarbe: Haare färben ganz natürlich | khadi Naturkosmetik
Du kannst dir die Farbkarte aufrufen, schaust wo deine Ursprungshaarfarbe ist und mit welcher Farbe du was erreichen könntest.
Khadi Haarfarben Farbtabelle
Goldhauch - Glänzender Goldschimmer – von goldenem Blond bis zu brillantem Kupfer
Hellblond- Frisches, strahlendes Weizenblond bis zu warmem, goldenem Honigblond
Sonnenblond - Glänzendes Honigblond bis zu kräftigem, sommerlichen Sonnenblond
Mittelblond - Lebendiges Mittelblond bis zu kraftvoll glänzendem Rotblond
Dunkelblond - Mattes, mittleres Aschblond bis zu sattem Dunkelblond – ohne rötliche Reflexe
Kupfer - Strahlendes Kupfergold bis zu feurigem Kupferrot
usw.
Oder von Sante Natürliche Pflanzen-Haarfarbe mit Henna - Pflanzlich, Bio & Vegan | SANTE Naturkosmetik