Beiträge von Onelilai

    Auf wieviel Grad backt ihr eure Leckerchen?

    Meine letzten beiden Fuhren (1x 1cm Kugeln, 1x 2cm Kugeln) sind richtig schön rund aufgegangen nur um dann wieder in sich zusammenzusinken. Sie lösen sich sehr gut aus der Matte und werden auch trocken, nur sehen sie dann nicht mehr rund, sondern experimentell zerdatscht aus am Ende.

    Habt ihr Tipps?

    Kleine Leckerli oder größere ohne Fleisch/Fisch mit 160°C, größere mit Fleisch/Fisch bei 180°C. Ich backe sie aber nicht ganz fest sondern pack sie noch in den Dörrautomaten. Bin damit sehr zufrieden. Zusammenfallen tun sie bei mir nur wenn der Flüssigkeitsanteil am Anfang sehr hoch ist (z.B. aus Obst/Gemüse).

    Ich denke auch nicht, dass es zuwenig ist.Hört sich doch sehr passend für euch an. Für meine wäre es zuviel -das wären zuviele Reize in kurzer Zeit (HuPla, Besuche usw.) aber von der "Menge" an Input liegen wir ähnlich. Statt häufiger HuPla wird bei uns halt auf einer ruhigen Wiese UO gemacht oder Apportiert oder nach aufregenden Tagen zuhause ZOS gemacht. Spaziergänge gibt es hier auch eher ruhig und lange ohne viel Bespaßung extra (gibt da für uns genug zum nebenbei erleben), 1-2 x die Woche gehen wir joggen.

    Solange der Hund ausgeglichen und gesund ist spricht hier denke ich nichts dagegen auf das eigene Bauchgefühl zu hören (und vielleicht gelegentlich das Pensum zu überprüfen)

    @Connalab Ah danke. Dann sind die raus, auch wenn sie niedlich sind. Ich brauche möglichst winzige Leckerlies, weil ich viiiiiiiiiele für die Fußarbeit und Positionstraining brauche. :roll:


    Weiß zufällig jemand, wo man am besten gebrauchte Matten loswird? Kleinanzeigen? FB? Hab hier so ein paar für größere Knochen und Pfoten sowie Sticks und benutze die nie. :???: Würde ich schon gerne irgendwo los werden, bevor ich noch mehr Matten kaufe, die Schublade ist schon ordentlich voll. :ugly:

    Wie groß sind die Pfoten? Ggf könnte ich beim loswerden behilflich sein. Bei mir geht noch was in die Schublade rein.

    Mit was färbt Du grün? Ich nehme Spirulina, aber das wird farblich lange nicht so schön.

    Wobei Du mit den Farben (bzw. ich kann nur von Khadi aus eigener Erfahrung berichten) auch in Farbtönen färben kannst, die deinem nicht ähneln. Ich benutze es schon sehr lange, experimentiere immer mal mit braun/rötlich etc., allerdings nicht mit extremen Farben. Meine Kollegin (Eigentlich blond) hat mehr Mut zur Farbe und mit den Khadi Farben schon ziemlich viele, auch knallige Farben hinbekommen (gerade schwarz mit deutlichem Violett). Aber nach Verwendung der Naturfarben kannst Du halt nicht mehr so schnell chemisch nachfärben/tönen.

    KrissiMia

    Du schreibst sie verträgt Hafer und Karotten. Da fällt mir sozusagen Selbstkochen „light“ ein: Reinfleischdosen und dazu Haferflocken und Olewo Möhren (muss man beides nur mit heißem Wasser übergießen) plus Komplettzusatz und Öl.

    Wenn ihr nichts anderes findet, wäre das vielleicht ein Kompromiss.

    Wäre auch mein Vorschlag gewesen. Und passende Beilagen vom eigenen Essen (Reis etc.) können ja dazu gegeben werden.

    Start an der Haustür: Von Katzenklappe zu Katzenklappe, im Uhrzeigersinn einmal um den Block, zwischendurch pinkeln und markieren und dann schnell nach Hause (es sei denn auf dem Weg findet sich was zum jagen).

    Start am Wald/Feld: da ist es definitiv wetterabhängig- wenn es regnet zieht es sie in den Wald, ansonsten wählt sie die Runde übers Feld bzw. am Waldrand. Und bevorzugt die Wege die ich nicht gehen würde-die viel genutzten breiten Hauptwege :ka: .

    Mir ist das Backpapier ausgegangen, also dachte ich mir, ich nehm die Halbkugelmatte von Collory als Unterlage für meine Pizza.

    Keine 10 min später steht die Küche voll mit Qualm und es hat so krass nach verbrannt gestunken :shocked:

    Ich hab die Matte gebraucht gekauft und selbst auch schon oft damit gebacken. Ich bin jetzt voll schockiert, normalerweise passiert sowas doch nur beim tempern, und Collorys sind doch vorgetempert oder nicht? Oder kann mann die Matten nicht andersweitig benutzen außer für leckerlies?

    Ich lege die Matten zum Leckerli backen auch aufs Blech (habe nicht so viele Gitter)-das war bisher kein Problem. Bis 180°C für 45 Minuten hatte ich sie schon so drinnen. Die Pizza sollte auch nicht der Grund sein :ka: .

    Da die Matten ja ursprünglich zum Fett auffangen (im Herd) gedacht waren und nicht zum Kekse backen müssten die das meiner Meinung nach aushalten.