Beiträge von Onelilai

    Meine 12 kg Dame hat vor einigen Jahren neben ihrer 200 g Nassfutterportion mal eben die gut 600 g (auch Nassfutter) der Besuchshündin in sich reingeschaufelt. Also 800 g Nassfutter im Bauch. Es blieb erstaunlicherweise drinnen, nix passiert. Sie würde es leider auch sofort wieder tun - wenn sie denn die Chance bekäme.

    Hunde können bis zu (Ausnahmen gibt es immer) 10% ihres Körpergewichts fressen.

    Hab ich mal ausprobiert. Gab bei uns pro Hund je einen halben Pansen als AYCE-Mahlzeit. Vorher und nachher gewogen zeigte, dass sie tatsächlich ca. 10% ihres Körpergewichtes gefuttert hatten. Hatten beide einen Mordsbauch. Die DSH-Mix-Hündin war danach auch laaaaange satt, der Labbi-DSH-Rüde fragte nach 1 Stunde oder so nach Nachschlag (gabs aber nicht und er wollte dann den Tierschutz rufen).

    Dazu muss ich aber sagen, ich hatte das länger vorbereitet. Zu unterschiedlichen Zeiten habe ich unterschiedlich große Portionen (von 1/5tel bis zur 2-Tagesration) gefüttert und ab und zu gab es einen Hungertag. So hatte der Organismus Zeit, sich auf die "wolfstypischen" Fressgegebenheiten einzustellen. Das sollte man nicht unbedingt willentlich bei einem Hund machen, der immer gleich große Portionen zur ungefähr gleichen Zeit bekommt. Achso: meine Hunde werden überwiegend roh gefüttert.

    Bei Trofu dürften sie das nicht machen.

    Also willentlich war das eher nicht, ich würde es als zu viel Vertrauen und zu wenig Aufmerksamkeit bezeichnen...:headbash:

    Ähm... Hewie hat, bei 26kg, gerade 200g TroFu verputzt (200g Softfutter waren dabei). Geplant waren 100g... Ob das schlimm zuviel ist, so vom Magen her? :verzweifelt:

    Meine 12 kg Dame hat vor einigen Jahren neben ihrer 200 g Nassfutterportion mal eben die gut 600 g (auch Nassfutter) der Besuchshündin in sich reingeschaufelt. Also 800 g Nassfutter im Bauch. Es blieb erstaunlicherweise drinnen, nix passiert. Sie würde es leider auch sofort wieder tun - wenn sie denn die Chance bekäme.

    Ich weiß noch nicht ob ichs kreativ oder doof finde :denker:

    doof. Erstens ist das kein witziges Wortspiel, sondern einfach nur blöd, und Bayern hat keine Leinenpflicht zur Brut und Setzzeit.

    Sieht nach Zettel eines Klugscheißers aus, der gerne andere belehrt, ohne Ahnung zu haben. Nervt

    Naja, dass Leinenpflicht besteht, steht ja nicht drauf.. und die Bitte anzuleinen in der B&S hängt hier regelmäßig auf die eine oder andere Art. Das finde ich an sich OK.

    oh, und in der Zwischenzeit vielleicht, wenn ihr den Hund und auch seine Rekationen auf euch und die Umgebung etwas besser kennt, die Möglichkeiten durchspielen wie ihr reagieren wollt wenn ihr das Thema dann angeht (falls es sich nicht von alleine erledigt). Damit ihr einen Fahrplan in der Hinterhand habt.

    jup...ich würde den Spiegel, Herd usw. abhängen bis der Stress vom Umzug vorbei ist. Wenn es sich nicht in ein paar Tagen/Wochen von alleine gibt ist Hund dann zumindest etwas angekommen, aufnahmefähig und kennt euch und eure Art der Kommunikation ein bißchen. Hundi braucht ja jetzt schon alle Energie die er hat um anzukommen und euch und euer Leben kennenzulernen, da würde ich das Thema erstmal beiseite schieben. Wenn gezielte Übung nach dem ankommen noch notwendigsein sollte geht das in auch in ein paar Tagen/Wochen noch. Meine ist sogar völlig ungebremst in Glasscheiben (Fenste, Türen) gerannt, auch Spiegel oder der Fernseher waren zuviel. Das hat sich nach recht kurzer Zeit von alleine gebessert. Bis es ganz weg war hat es eine Weile gedauert-da waren jedoch noch andere Baustellen da die alles etwas erschwert haben.

    Bei uns ist aber geregelt, dass wir über 9 Stunden erst 45 min Pause machen müssen :winking_face:


    Sorry, bin gerade echt genervt, weil das meine komplette Wochenplanung inkl Kinderbetreuung durcheinander wirft :wallbash:

    Ich krieg auch automatisch ne halbe stunde Pause rein, wenn ich mir nen 6h Tag nehme, das liegt daran weil man ja immer mal ne Sekunde drüber kommen könnte und AB DA gilt ja dann schon die Pausenpflicht. Bei 5.5 h kann ich also ohne Pause arbeiten, da hier genug Puffer noch über ist, analog dazu bei 8.5 h ne halbe h Abzug, sobald 9h glatt drinstehen knallt das System die 45 min rein einfach weil man ja selten (zumindest bei uns nicht) nach EXAKT 9h aufhört zu arbeiten. Fand ich auch anfangs ultra nervig aber seitdem trag ich mir halt wenn möglich 5.5 bzw 8.5 h ein statt 6 bzw 9

    Bei meinem Partner bedurfte es für seinen 6h Tag auch einer Sonderregelung dass er hier wirklich ohne Pause durcharbeiten darf. Das musste gesondert hinterlegt werden, denn er kommt defacto immer drüber.

    Da ist das bei uns ja echt gut geregelt. Nach 6h fängt die Pause an zu zählen. Wenn man z.b. nach 6h 2min geht hat man halt 2 min Pause, erst nach 6h 30 min dann 30 min Pause. Ist ja auch ok, wenn nach 6h die Pause startet, kommt man ja nicht über die 6h. (erst wenn es nach 6:30h wieder als Arbeitszeit weiter zählt) Bei 9h das gleiche für die 15 Minuten.