Hallo zusammen,
ich bräuchte mal euer Erfahrungswissen und eure Einschätzung zu einer Situation. Ich schildere mal die Situation und versuche mein leises Unbehagen zu erklären. Es könnte ein etwas längerer Text werden.
Folgende Situation: Ich war heute mal wieder mit meiner Freundin mit dem Ridgi (10 Jahre) und dem Chi- Rehpinscher- Mix (7 Monate) Gassi. Mit dabei war auch ihre Schwester mit ihrer ca. jährigen Aussi- Hündin. Die Aussi- Hündin war etwas überdreht und lief an der Schlepp, alle anderen Hunde waren im Freilauf.
Die kleine Hündin flitzt halt ab und an mal an der Aussi- Hündin vorbei oder gezielt auf sie zu. Die Hunde kennen sich und gehen auch mal zusammen Gassi. Die Aussi- Hündin schnappt dann ab oder pfötelt den Chi an, der sich dann schwupps mit dem Bauch nach oben hinwirft und erstarrt. Die Aussihündin wendet sich dann ab, woraufhin sich der Chi entfernt.
Meine Hündin ignoriert den Nerv- Irrwisch, der sich da auch nicht hinschmeisst.
In einer solchen Situation heute hatte der Chi so irre 5 Minuten, wo er halt recht hirnlos in Kreisen geballert ist. Die Aussi- Hündin machte einen Hüpfer in die Leine und schnappte in die Luft ab, aber in mindestens 1,5m Entfernung vom Zwerg. Ich fand ihren Blick dabei echt gruselig, kann ihn aber nicht beschreiben: für mich sah es nach Tunnel aus.
Hab dann meine Freundin angesprochen, ob sie sich keine Sorgen mache, dass der Hund ihrer Sachwester mal ernsthaft in ihren Chi beisst, von wegen fehlgeleitetes Beutefangverhalten.
Nö. Sie findet, der Aussi macht das ganz gut (für einen Aussi) und der Chi muss lernen, dass er nicht nervt. Meine Freundin hat eigentlich viel Ahnung von Hunden, kann sie gut lesen und hat auch viel Sachkunde. Normalerweise vertraue ich ihrem Urteil und es ist ja auch ihr Hund. Ausserdem kennt sie beide Hunde besser als ich.
Aber ich hatte eben so ein richtig mulmiges Gefühl.
Nun meine Frage: Sind Aussis für fehlgeleitetes Beutefangverhalten bekannt. Kennt ihr derartige Vorfälle mit Aussis? Wie schätz ihr das grundsätzlich ein? (Ich weiß, dass eine Ferndiagnose schwer ist, aber vielleicht hilft mir das trotzdem weiter.)