Mir ist schon aufgefallen, dass viele Leute schlecht über Deutsche Schäferhunde denken und das spiegelt sich ja auch in manchen Antworten hier wieder.
Warum ein Deutscher Schäferhund? Weil ich schon immer einen haben wollte. Schon als Kind fand ich die klasse. Ich musste 20 Jahre lang warten mir diesen Traum erfüllen zu können. Dann bin ich im Tierheim auf Indiana gestoßen und es war einfach Liebe. Somit ging es dann doch schneller als gedacht. Eigentlich wollte ich einen Welpen, aber so ist es für mich auch ok 😄
Ich liebe Deutsche Schäferhunde nach wie vor, aber ich seh halt auch die Nachteile einer Rasse in der heutigen Zeit, die im Regelfall als erwachsener Hund nicht nett zu fremden Hunden ist.
Diese Hunde werden gern zu absoluten Vollkatastrophen, wenn sie nicht souverän geführt und zumindest in der UO gearbeitet werden.
Was mich bei dir erschreckt, ist die Naivität, die ich aus deinen Worten herauslese. Nur weil deine Hündin mit einem Jahr noch verträglich ist, scheinst du davon auszugehen, dass das ihr Grundwesen ist und für immer so bleiben wird. Das halte ich für unwahrscheinlich. Sie wird bis zum dritten Jahr noch mehrere Entwicklungsschübe durchmachen und dabei Stück für Stück ernsthafter werden, weil das typisch Schäferhund ist. Bis dahin sollte sie möglichst fest im Gehorsam stehen, damit du im Fall des Falles überhaupt Einfluss auf ihr Verhalten nehmen kannst. Schäferhunde sind echt ganz tolle Hunde, aber meistens nur in den Händen von kundigen Haltern oder solchen, die sich kundig machen und dann zusammen mit ihren Hunden wachsen.
Deine Sorglosigkeit in Bezug auf Hundebegegnungen macht mir Bauchweh.
Und damit du nicht denkst, wir alle hätten die Weisheit mit Löffeln gefressen, kann ich ja zugeben, dass ich mit meinem ersten Jagdhund in Punkto Jagdverhalten ähnlich naiv war wie du. Ich hab da, als meine ein Junghund war, zu spät erkannt, wo sich das hinentwickelt. Glaub mir, eine solche Naivität fällt dir früher oder später auf die Füsse, was bei mir der Fall ist und dazu führt, dass Jagen unsere einzige, aber grosse und ernsthafte Baustelle ist.
Ich finde, es wäre wichtig, dass du Kontakte zu einem SV knüpfst, falls du das noch nicht getan hast. Ich habe das Gefühl, du brauchst noch ein bisschen Input in Punkto Wesen und Bedürfnisse des Schäferhundes.