Beiträge von KayaFlat

    Genau darum geht es. Darauf achte ich eben gerade. Wo reagiert sie auf Anweisung zögerlich, wo zeigt sie erst Übersprungsverhalten ( kratzt sich bei einem Kommando erst einmal, ehe sie es ausführt). Wo überlegt sie, ehe sie es ausführt. Für sich genommen Kleinigkeiten, aber insgesamt fehlt also doch eine Ecke.

    Und da sollte auch mal jemand Neutrales draufschauen.

    Danke. Aber ich denke nicht, dass das Problem mangelhafter Grundgehorsam ist oder die generelle Hund- Halter- Beziehung.

    Die Beziehung würde ich nie anzweifeln - weder bei euch noch bei sonstwem - im Bezug auf "sich liebhaben", "gerne zusammensein" etc pp. Aber Jagen ist halt was anderes... Beziehung ist ja keine unsichtbare Leine.

    Wenn ein Hund jagen geht (gut, dieser hat es - bitte nicht böse nehmen - ja lernen dürfen), dann ist es durchaus so, dass er die Entscheidung trifft und es ihm egal ist, wenn der Mensch sagt "Lass das". Und das ist etwas Grundsätzliches. Ich persönlich mag zB gar nicht, nur an einzelnen Symptomen zu arbeiten wie "mein Hund jagt", "mein Hund zieht an der Leine", "mein Hund pöbelt" - das ist für mich und in meinen Augen immer etwas Grundsätzliches - was man aber im normalen Zusammenleben erstmal klar ziehen muss, um es dann auf die emotional wichtigen Momente zu übertragen. Ich selbst glaube maximal an ein "Zuarbeiten" auf das Ziel, den Hund wieder wildrein zu bekommen mit den typischen AJT Ansätzen. Ich finde schon, dass es zuarbeiten kann, ich selbst würde aber auch immer den ganzheitlichen Ansatz wählen. Aus Erfahrung - mit unterschiedlichen Jagdhunden und Hunden, die nicht zu dieser Kategorie zählen, aber trotzdem jagen wie die Sau und auch packen und auch töten würden.

    Ich stimme dir vollkommen zu. Ich bin auch beim ganzheitlichen Ansatz. Deshalb achte ich gerade vermehrt auch darauf, wo sich Nachlässigkeiten meinerseits eingeschlichen haben und ein Baustein ist engere Führung. Da bin ich auch gerade wieder dran.

    Wir haben nen Hund, der an Beute in einem für die Rasse eher untypischen Aggressionsbereich agiert.

    Ich würde mich nie auf AJT beschränken, sondern das Ganze mal Ganzheitlich betrachten, durchaus auch mal nen Blick auf die Kontrolle an der Hasenzugmaschine werfen und der Antwort "eigentlich hört sie gut, aber....." auf den Grund gehen.

    =)

    Danke. Aber ich denke nicht, dass das Problem mangelhafter Grundgehorsam ist oder die generelle Hund- Halter- Beziehung.

    Woher weisst du das so genau

    Gut, der Kehlbiss wird bei Hunden untereinander durchaus auch als Maßregelung oder im Spiel eingesetzt, könnte also durchaus auch sein. Wobei Kehlbiss bei Beute eher zum Töten eingesetzt wird.

    =)

    Ich war unmittelbar nach dem Hund am Reh. Sie hatte also grad den erst zugepackt bei einem liegenden Reh. Es war der Hals.

    Ich finde trotzdem diese Ferndiagnosen via Internet immer schwierig.

    Danke für eure Anregungen und Meinungen. Ich werde noch mal jemanden auf des Gesamtpaket schauen lassen, aber den werde ich mir in Ruhe selbst aussuchen. Danke für die Tipps in diese Richtung.

    Und: hast du den zuständigen Jäger/Pächter informiert, way passiert ist? Falls du dir nicht 100% sicher bist, dass das Reh unverletzt ist, tu das bitte asap damit da jemand drauf schauen kann.

    Das möchte ich noch mal hervorheben.

    KayaFlat Falls noch nicht passiert, bitte informiere den Zuständigen, damit der nach dem Reh schauen kann. Selbst wenn das Reh nicht körperlich verletzt wurde, es ist eventuell zu verstört, um sich um seine Kitze zu kümmern etc.

    ???

    Das Reh war äusserlich unverletzt. Und was genau soll der Jagdpächter jetzt in dem Fall machen?

    durchaus auch mal nen Blick auf die Kontrolle an der Hasenzugmaschine werfen

    Wobei eine Kontrolle je nach Hund nicht aussagekräftig ist. Es gibt Hunde, die erkennen trotz Echtfell die Mogelpackung sofort und investieren trotz sonst starkem Jagdtrieb null Energie dem zu folgen. Kommt dagegen ein echter Hase vorbei oder wird irgendwo wahrgenommen... jo...

    Ich schätze, die Hasenzugmaschine ist ihr herzlich egal.

    Ok, wir haben nen Hund, der nicht nur hetzt. Wir haben nen Hund, der nicht nur stellt und hält. Wir haben nen Hund, der nicht nur packt und hält. Wir haben nen Hund, der an Beute in einem für die Rasse eher untypischen Aggressionsbereich agiert.

    Ich würde mich nie auf AJT beschränken, sondern das Ganze mal Ganzheitlich betrachten, durchaus auch mal nen Blick auf die Kontrolle an der Hasenzugmaschine werfen und der Antwort "eigentlich hört sie gut, aber....." auf den Grund gehen. Deshalb die Empfehlung Manu, weil sie dann doch nen bissl meilenweit davon entfernt ist, ne durchschnittliche Hundeschule zu sein.

    Also über den Tellerrand gucken. Nicht nur auf AJT beschränkt, weil Jagdhund.

    Kann man gut finden oder eben auch nicht.

    =)

    Woher weisst du das so genau?

    Es ist meine Einschätzung, dass sie töten würde. Kann auch sein, dass sie mir packen und halten wollte. Das weiss ich schlicht nicht und ändert auch nichts Wesentliches an der Problemlage.

    Fakt ist, ich fahre nicht 500 km zu einem Hundetrainer, auch nicht, wenn sie sehr gut ist.

    Danke für eure Einschätzungen.

    Dass ich vorsichtiger sein muss, ist mir schon selbst klar geworden.

    Werd mich mal umhören, ob es in meiner Gegend einen Trainer gibt, der sich mit dem Jagdthema auskennt. Vielleicht können mir da auch bekannte Jäger einen Tipp geben.

    Ehrlich gesagt glaube ich, dass es bei einem so passionierten Jäger, der schon mehrfach (?) erfolgreich und selbstbelohnend unterwegs war, nicht mit dem einen Tipp oder Ratschlag getan ist. Im Gegenteil, da muss man wohl - so bedauerlich es auch sein mag, wenn der Hund deutlich eingeschränkter im Freilauf ist - den Tatsachen ins Auge blicken und ehrlich zu sich selbst sein. Sie wird bei der nächsten sich bietenden Gelegenheit doch vermutlich das gleiche tun... Was soll denn noch passieren?

    Natürlich ist es schön und wünschenswert, dass der Hund völlig entspannt überall und jederzeit abgeleint laufen kann - aber das ist halt nicht überall mit jedem Hund möglich.

    Ich meinte, an wen ich mich da idealerweise wenden kann.