Beiträge von KayaFlat

    Gilt eigentlich Schafe beobachten auch als AJT?

    Wir haben hier eine kleine Herde, gut gesichert hinter einem Bauzaun, direkt am Spazierweg. Die Schafe sind also Hunde aller Art gewöhnt, total gechillt und die wenigsten Hunde interessieren sich für die Schafe. Einmal wollte er sogar mit einem Lamm spielen, da war er aber erst so vier Monate alt). Wenn ich jetzt mit dem Hund da stehen bleibe, schauen wir beim Grasen zu. Ist aber wohl nichts besonderes für einen Jagdhund, oder? Wenn sie los rennen, was eigentlich super selten vorkommt, findet mein Hund das schon spannend. Er steht dann auf, guckt interessiert, ist aber nach wie vor ansprechbar und kommt problemlos mit mir mit. Manchmal stehen wir da, schauen Schafkino und es gibt Kekse. Sinnvoll oder nicht?

    Schafe sieht Kaya definitiv nicht als Beute. Sie rangieren zwischen uninteressant und eher gruselig. Wir haben da so einen Schafhalter mit 5 Schafen an unserer Stammgassistrecke, der seine Schafe einfach mal rumdödeln lässt, während er den E- Zaun umsteckt. Kaya findet es dann total blöd, wenn so ein unbezauntes Schaf neugierig auf uns zustiefelt. Da geht sie ins meiden und bleibt eng bei mir, während wir passieren.

    umarmen

    Wenn du der nette Onkel sein willst, der fremden Kindern etwas vermittelt, dann erklär ihnen lieber, daß Hunde es nicht mögen umarmt zu werden. Viele erdulden es, aber sie mögen es nicht.

    Im Prinzip gefährdest du diese Kinder, denen du vermittelt, daß es normal ist einen Hund zu umarmen.

    Zumindest von Fremden nicht. Und das macht man einfach nicht.

    Viele Hunden lernen durchaus, eine Umarmung von vertrauten Menschen zu geniessen. Aber das setzt einfach Vertrauen und Zuneigung voraus.

    Kaya ist menschenfreundlich und mag Kinder. Aber je Kleiner die Kinder desto enger begleite ich die Kontaktaufnahme. Gestern durften zwei ältere Kinder, so 10 Jahre alt, die wir schon kennen, Kaya ein bisschen streicheln und "rumkommandieren". Sie war bei mir vor dem Haus unangeleint auf der Wiese und hat mitgemacht, solange sie Bock hatte. Das hab ich nur aus ein paar m Entfernung beobachtet. Als sie keinen Bock mehr hatte, hat sie die Kommandos ignoriert, sich entfernt und geschnüffelt. Ich hab ihnen dann auch gesagt, dass Kaya keine Lust mehr hat und sie sie in Ruhe lassen sollen. Hätten sie versucht, den Hund zu bedrängen, wäre ich sehr deutlich eingeschritten.

    Ich bin im Grunde froh, wenn Kinder frwubdliches Interesse am Hund zeigen. Und weil Kaya ist, wie sie ist, dürfen diese Kinder dann auch Kontakt aufnehmen. Ich nehme dabei die allermeisten Kinder als behutsam und vorsichtig wahr. Ich leite die Kinder da auch an. Und so gut wie alle Eltern hier mit kleinen Kindern sind eher sehr vorsichtig mit Hundekontakt. Ich musste noch nie ein übergriffiges Kind von meinem Hund pflücken.

    Das war bei uns auch so. Ich bin mot vielen Tieren aufgewachsen und da war es auch klar, dass die beissen oder kratzen können. Deswegen war das Tier nicht böse und man hat es auch nicht abgeschafft.

    Mich hat als Kind alles mögliche gebissen, allerdings ein Hund noch nie.

    Ich zähle Knapsen als Verwarnung aber auch nicht als ernsthaftes Beissen.

    Mein Beileid.

    Und meine Hochachtung für die Entscheidung, sie gehen zu lassen und ihr Leid zu ersparen.

    Ich weiss, wie weh es tut, loszulassen.

    Ich hab auch so gern von euch gelesen und ich finde schön, dass du dem Forum erhalten bleibst.

    Das Kind ist hundegeschädigt wenn er aus dem TK eine Schachtel Eis geklaut hat, sich damit im Spielhaus versteckt und weil seine Schwester auch was davon haben mag und auf sein nein nicht hört anfängt zu knurren :rolling_on_the_floor_laughing:

    (Die Mama war dann eine Spielveerderberin und hat jedem Kind etwas Eis in eine Schüssel und die Schachtel wieder weggepackt)

    Ich hoffe, du hast ihm das Eis mittels Tauschgeschäft abgenommen? Nicht, dass sich die Ressourcenaggression verstärkt! Solltest an dem Thema dringend arbeiten, bevor er einen der Hunde beißt!

    :lachtot:

    LG Anna

    Oder das Kind, das er schon angeknurrt hat.

    Bei ernsthaften Beissvorfällen würde ich dann zur Abgabe raten.

    Sag mir mal ehrlich- wenn Indiana was auf dem Kieker hat - zB einen anderen Hund, dem vielleicht ein Ball geworfen wird, ein flüchtendes Wildtier oder einen anderen angeleinten Hund - kannst du sie auf dem Weg dorthin abrufen oder ins Platz schicken?


    Oder strackst sie da einfach hin(terher) und du hoffst, daß sie auch dieses Mal nichts tut?

    Rufst du sie dann überhaupt oder weisst du, daß sie eh nicht hört und versuchst es deswegen gar nicht erst?

    Nein, ich könnte sie nicht abrufen. Sie hört zwar meistens, aber in solchen Situationen könnte ich nichts machen, daher würde ich es lassen um mir nicht den Rückruf kaputt zu machen. Das üben wir alles noch.

    Aber sie läuft auch eher nicht unkontrolliert zu anderen hin. Sie bleibt in meiner Nähe und läuft im Freilauf dann zu anderen Hunden, wenn ich mitgehe, von daher müsste ich sie gar nicht abrufen. Sie ist sehr auf mich fixiert, was sehr hilfreich ist.

    Und das ist mit dem Dsh einfach richtig gefährlich. Wenn der erstmal raushat, dass du keinen Zugriff hast, entscheidet der selbst, was zu tun ist. Und das wird dir wahrscheinlich nicht gefallen, besonders dann nicht, wenn er erwachsen ist und entscheidet, dass man jetzt situativ mal ernster werden muss, damit der andere es auch richtig versteht.

    Arbeite doch ernsthaft mit deiner Hündin. Das macht auch dem Hund viel Spass, weil Dsh wollen es ihrem Führer doch so gern recht machen. Meine Dsh war da eine richtige Streberin.

    Undhund - klar.

    Ocarina - ja, ich schreibe das mal alles runter, gute Idee. Steht da tatsächlich auch, dass man sehr spezifische Fragen aufschreiben soll. Aber die ist echt sehr umfangreich, diese Prüfung, ich bin gerade total begeistert.

    Vom Keller, den Installationen, den Kanälen, der Heizanlage bis hin zum Dach und zur Fassade echt alles dabei, inklusive Vor- und Nachbesprechung, Einschätzung der zu erwartenden Kosten, der Möglichkeiten der energetischen Sanierung und man kriegt das Gutachten innerhalb von 48 Stunden als Dokument.

    Ich bin gerade echt total baff. Das Angebot finde ich richtig spitze. Nun bin ich mal gespannt, wie schnell die so Termine frei haben. Derzeit hat man ja grob dreikommazwei Tage, um einen Hauskauf zu bedenken.

    :lol:

    Bei veritablen Ruinen vielleicht etwas mehr. :pfeif:

    Ich wünsch dir viel Glück mit deiner Traumruine. Ist ernst gemeint und ich finde auch, dass alte Häuser mehr Flair haben. :bindafür: