Das dick markierte ist der Teil, den Du immer noch nicht verstanden hast!
Darin liegt - nach wie vor - Dein großer Denkfehler!
Und ich glaube, dass du das Zitat nicht so ganz verstanden hast. Es gibt Jagdhunderassen, denen liegt das Jagen im Blut, sie müssen also nicht so intensiv ausgebildet werden, wie eine Nicht-Jagdhunderasse. Dennoch kann auch eine Nicht-Jagdhunderasse ein guter Jäger werden, aber dann eben mit mehr Arbeit verbunden.
Ob ich dazu bereit bin, mir den Mehraufwand aufzubürden ist doch meine Sache.
Ich finde, hier liegt auch ein Denkfehler vor.
Gerade Jagdhunderassen, die hochtriebig und sehr ambitioniert jagen, brauchen eine sorgfältige Ausbildung. Sie sollen ja kontrollierbar jagen. Sonst passiert genau das, was du vielen Jagdhunden ankreidest, die du kennst, nämlich dass sie sich unkontrollierbar verselbständigen.
Natürlich sollen Jagdhunde auch "intelligenten Ungehorsam" zeigen, wenn der HF den Hund gegen das Jagdziel führt. Aber auch das macht m.E. nach das Arbeiten mit diesen Hunden so interessant, denn ich denke, dass du ein sehr guter HF sein musst, um einen Jagdhund komplett auszubilden. Mit sehr guter Führerbindung und Gehorsam und mit der Eigenständigkeit, die es in der Jagdpraxis eben auch braucht, weil der Hund halt manches wahrnimmt, was der HF nicht sieht.
Ich verstehe, dass du von der Intelligenz, der Führigkeit und der starken Führerbindung des BC begeistert bist. Es ist halt deine Lieblingsrasse, die du kennst und sehr wertschätzt. Ich denke sogar, dass der Ausbildungsaufwand (zeitlich) sich da gar nicht unterscheidet, wenn du es gut machen willst. Es werden nur nicht die gleichen Ergebnisse rauskommen, denke ich. (Ausbildung macht einen Hund nicht spurlaut, wild- bzw raubwildscharf oder pflanzt den Findewillen ein...manche Sachen müssen im Hund bereits angelegt sein, damit er es richtig gut macht.) Die Wahrscheinlichkeit, dass die gewünschten Anlagen da sind, liegt bei einer Jagdhundrasse halt einfach höher als bei einem Hüte- und Treibhund.
Ich glaube aber, wenn du einen Hund von der Pike an ausbildest, gemeinsam Jagderfolge feierst, mit ihm den Arbeitsalltag teilst, wird dir dieses Indivuduum sowieso ans Herz wachsen.
Dann wird die Rasse zweitrangig und ich finde immer noch, es gibt für die Jagd einfach geeignetere Rassen als den BC.
Ich mag ja den Deutsch Langhaar. Ich denke, der ist ein kompletter Allrounder.