Mag bitte jemand ein Thema einwerfen, das nix mit verstopften Toiletten und Fäkalien zu tun hat?
Danke
Ok.
Ich möchte wissen, wie man einen Hund dazu bekommt, gerne unter einer Decke zu schlafen. (Ernsthaft: wie??)
Mag bitte jemand ein Thema einwerfen, das nix mit verstopften Toiletten und Fäkalien zu tun hat?
Danke
Ok.
Ich möchte wissen, wie man einen Hund dazu bekommt, gerne unter einer Decke zu schlafen. (Ernsthaft: wie??)
Apropos Tetrapak und kleine Größen: hatte hier nicht mal jemand geschrieben, Mr. Fred würde 800g-Tetrapaks rausbringen wollen?
Oder verwechsel ich gerade den Hersteller?
Weiß da jemand was?
Mir sind größere Größen nämlich auch lieber.
Ich würde den Kater beim Tierarzt auf den Kopf stellen lassen. Vor allem auf Entzündungen.
Ich würde in dieselbe Richtung denken. Wenn sich das Verhalten des Katers nicht geändert hat, Hund und Kater sich schon länger kennen, und der Hund seit Zeitpunkt X mit der Nase an der Katze klebt: dann ist da jetzt ein Geruch, der vorher nicht da war.
Entweder irritiert dieser Geruch den Hund nur, weil er den nicht kennt und/oder gruselig findet. (Eiter, Krebs, ...)
Oder dieser Geruch stimuliert den Hund sexuell. (Blut)
Oder dieser Geruch triggert Jagdverhalten beim Hund. (Blut)
Da wird mit dem Auto aufs Feld gefahren, Hund und Angel ausgeladen, der Hund dann eine halbe Stunde durch die Gegend gepusht und dann wieder ins Auto gepackt.
Irre. Kennst du die Leute, bzw. sind das bestimmte Hundetypen / Haltertypen, wo die Hundehaltung solche Auswüchse nimmt?
Ich kenn das so in der Form zum Glück gar nicht.
Wobei man Martin Rütter in dem Zusammenhang jetzt keinen Vorwurf machen kann, das ist wortwörtlich das, was er in dem verlinkten Video als "falsch" nennt.
Es gibt HT die da etwas angespannter sind mit planlos hinterrennen. Bis dahin gehend, dass diese Hunde sich eher auch mal in Kleinstkinder-Kinderköpfe verbeißen, wenn da schon Grundlage da sind oder geschaffen wurden. Selbiges wurde mir eben auch von der Reizangel berichtet.
Ok, jetzt bin ich richtig neugierig. Welche Hundetrainer sind das, die einen Zusammenhang zwischen den Wurfkellen, Reizangeln und Beißvorfällen mit Kleinkindern herstellen und auf welche Daten berufen die sich?
Ich meine: klar, man kann seinen Hund durch Überdrehen bekloppt machen. Aber die Hundehalter, die das (versehentlich) schaffen, die brauchen keine ausgefuchsten Hilfsmittel dafür.
Wenn man einen Facebook-Account braucht, um den Beitrag zu sehen, bin ich eh wieder außen vor
Meinst du mit diesen Bällchenschleudern die, äh, Plastikkellen(?) mit denen man die Bälle weiter schmeißen kann, wenn man sonst nicht schmeißen kann?
Die zumindest gibt es schon eine Weile und die Anzahl der verhaltensgestörten Hunde hat seitdem nicht zugenommen, soweit ich weiß.
Vielleicht unterschätze ich die Reichweite und den Einfluss von Martin Rütter, aber ich kann mir schwer vorstellen, dass seine Reizangeln so ein Problem werden. Zumal er die Reizangel als solche ja auch nicht erfunden hat.
Aber ich hab das Video / den Text des Anstoßes halt auch noch nicht gesehen.
Ich kann verstehen, wie irre dich das macht.
Mein ultimativer Geheimtipp nützt dir jetzt nix mehr, der ist natürlich: den symptomlosen Hund nicht testen lassen. (Polly hat auch sonst wirklich gar nix, kein gestörtes Allgemeinbefinden?)
Giardien machen dann Probleme, wenn der Hund (oder auch ein anderes Tier, inklusive Mensch) irgendwie immungeschwächt ist. Also parallel eine andere Krankheit vorliegt, es viel Stress gibt, das Tier einfach älter wird oder so. Ich würde deswegen nochmal in die Richtung denken, ob man Polly irgendwie fitter und entspannter machen kann abgesehen von den Giardien, damit Pollys Immunsystem diese Infektion selbst regeln kann.
Was sagt der Tierarzt denn dazu, was ist sein/ihr Vorschlag?
MyAussie magst du mal genauer erklären, worum es ging/geht oder das entsprechende FB-Posting verlinken?
Ich kann mir gerade nicht vorstellen, dass irgendein Trainer jemals zu irgendeiner Methode sagt "kannste unkontrolliert einsetzen, macht nie was kaputt".
Einschränkungen gibt es doch immer, bei allem.
Am Ende Hetzen die Hunde allem hinterher was sich bewegt? Was ist dran?
Ich wüsste nicht, warum das erlaubte Hetzen der Reizangel problematischer sein sollte als das erlaubte Hetzen eines Balls, eines Dummys oder das erlaubte ziellose Hetzen beim Canicross oder Bikejöring. Vergurken kann man alles. Aber das ist kein Automatismus.
Hund zu verschenken!
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
Ich hol das arme Tier jetzt ab.
Schrecklich, so ein Messie-Haushalt. Und im Napf hat der arme Hund auch nix!
Ich hab mir das Foto mehrmals angeguckt, weil ich's so lustig finde, und jedesmal denk ich "wer bewahrt denn Milchreis im Bett auf?". Milchreis, Popcorn oder Blumenkohl-Röschen, ich seh da immer was Essbares. (Und ich bin pappsatt.)
Es gibt doch diesen Tipp, dass man prüfen sollte, ob man den Anfang einfach weglassen kann. Hier find ich, klappt das tatsächlich:
Ilay
ist ein Unsterblicher. Oder genauer, ein Nicht-Tot-Bleibender, denn im Sterben ist er wirklich gut. Er konnte in den letzten 800 Jahren sehr viele Erfahrungen im Bezug auf das Sterben sammeln. Erwurde erstochen, erschossen, erschlagen und vergiftet. Er ist ertrunken, erstickt und verblutet. Ihm wurde das Herz aus der Brust gerissen und die Knochen zerschmettert. Manchmal ging es schnell, manchmal war es qualvoll und dauerte eine gefühlte Ewigkeit. Aber eines hatten alle Tode gemeinsam. Sie waren bisher nie endgültig und er erinnert sich an jeden einzelnen von ihnen. An alle, bis auf den ersten, den wichtigsten von allen, den, der alles veränderte.
Oder eventuell noch:
Im Sterben ist er wirklich gut. Ilay wurde erstochen, erschossen, erschlagen und vergiftet. Er ist ertrunken, erstickt und verblutet. Ihm wurde das Herz aus der Brust gerissen und die Knochen zerschmettert. Manchmal ging es schnell, manchmal war es qualvoll und dauerte eine gefühlte Ewigkeit. Aber eines hatten alle Tode gemeinsam. Sie waren bisher nie endgültig und er erinnert sich an jeden einzelnen von ihnen. An alle, bis auf den ersten, den wichtigsten von allen, den, der alles veränderte.
Macht zumindest neugierig. :)