Musste jemand von euch mal seinen entlaufenen Hund im Tierheim abholen?
Wie läuft das eigentlich außerhalb der Öffnungszeiten? Wird der Hund trotz zeitnaher Meldung einbehalten?
Wird eine Gebühr fällig?
Das ist ein Nachbarin vor, uff, 10+ Jahren passiert und es war für mein Empfinden echt hässlich.
Der Hund war ein uralter Cavalier King Charles Spaniel, der nicht mehr alle Sinne beisammen hatte (also schlecht sehen, schlecht hören, schlecht denken) und irgendwie durch einen versehentlichen Türspalt zu einer Gassirunde aufbrach. Überraschenderweise, diesen Abenteuerwillen hätte man dem nicht zugetraut, wenn man den beim normalen Gassi gesehen hat.
Ich glaub die Nachbarin war da auch gar nicht zu Hause, als es passierte, sondern nur der Mann mit den Kleinkindern.
Es fiel auf, dass der Hund fehlte, Stress brach aus, es wurde gesucht, Anruf bei der Polizei ergab irgendwann, dass der Hund bereits eingesammelt und im Tierheim abgegeben war (recht zügig also, muss sich innerhalb von 2h oder so abgespielt haben). Am Sonntag oder "spät am Tag", jedenfalls war schon die Abgabe außerhalb der Öffnungszeiten: in die Hundeklappe des Tierheims. Da hatte der Hund zwar sofort Wasser und Futter, saß aber die ganze Nacht alleine in einem Kabuff. Wacklig und uralt, wie der halt war. Glücklicherweise brauchte er keine Medikamente. Eine Möglichkeit, den Hund da rauszukriegen, gab es nicht.
Die Nachbarin ist dann am nächsten Morgen hin und bekam den Hund.
Über Geld/Gebühr weiß ich nichts, danach hatten wir nicht gefragt, als sie davon erzählte.