Beiträge von Filz

    Also wegen Zaundurchbruch mach ich mir weniger Sorgen, weil massiv Holzzaun mit drei Latten und Litze zusätzlich, da rennen die Pferde nicht so einfach durch wie nur Litze. Denn ja, mein Kanonenkugelpony hier wäre durch reinen Elektrozaun mal so gar nicht zu halten, auch ohne Panik :/ Der testet systematisch, ob Saft drauf ist und wenn ja, wieviel, und ob er das ignorieren kann.

    Aber das mit Reinhopsen vom Wall aus - DAS ist ne böse Schwachstelle, die ich irgendwie immer ignoriert hatte.

    Also, ich brauch doch Hunde. Es führt kein Weg dran vorbei. :D

    Also unserm Zaun fehlt aktuell noch die unterste Litze, muss ich zugeben. Wegen dem Bewuchs und so. In Kombination damit, dass der Wolf eigentlich noch nicht da ist ... :pfeif:

    Wobei, unten noch was einzuziehen und freizuschneiden ist, wenn es sein muss, schnell gemacht, das Material liegt auch hier.

    Was ich seit Jahren nicht hinkriege, ist den Zaun an ein "ordentliches" Weidegerät am Hausstrom anzuschließen, weil ich da ein Kabel so legen und einbuddeln müsste, dass es nicht stört - es stört aber überall.

    Wenn dann der Druck plötzlich da ist, können wir nur 9V-Batterien gegen 12V-Batterien austauschen als schnelle Maßnahme. (Und dann findet auch das Kabel plötzlich seinen Weg, das Verlegen dauert dann trotzdem noch.)

    Was ich mir so richtig ätzend vorstelle, und dagegen kann ich nix machen: Wenn die Wölfe anfangen, die Schafswiesen nebenan leerzuräumen, dann hören und sehen die Pferde das ja :verzweifelt:

    Nachtrag: Ach, und wir bräuchten an einer Stelle über eine Strecke von circa 30m eigentlich einen Überspringschutz oder wir müssten den Zaun massiv erhöhen, was nicht erlaubt ist. Da läuft der Zaun parallel zum Knick. Für dieses Problem ist mir tatsächlich noch gar keine Lösung eingefallen. :???:

    Das erinnert mich immer daran das ich nach meiner Fragen wollte. Das muss ich jetzt endlich mal tun.

    Die von meinem Mann kenne ich aber nach meiner habe ich nie gefragt obwohl sie schon bestimmt wurde.

    LG
    Sacco

    Ich hatte angenommen, nahezu jeder kennt seine Blutgruppe. :denker:

    Zumindest sobald man mal mal beim Bundesheer war, oder Blutspenden, oder Kinder geboren hat. :ka:

    Ich hab damals Blut gespendet, um meine Blutgruppe herauszufinden (ins Heer einzutreten erschien mir zu aufwendig).

    Ohne einen der von dir genannten Gründe hätte ich den Blutgruppentest nur gegen Geld bekommen. Ist das heute anders, also gratis?

    Ich erkenne da gerade ein Muster wieder. Ein Mops-Züchter hatte doch auch sowas an die Welpenkäufer weitergegeben, dass die Atemprobleme nur entstehen, wenn die Hunde nicht genug bewegt und "fit gehalten" werden, oder? Oder war das ein Züchter mit Franz. Bulldogge?

    Greta2022 fall dir und den Kindern zuliebe nicht auf so einen Mist rein. Ich wette, du wirst dich um den Hund super kümmern und alles. Aber ein krankes Tier ist ein krankes Tier, eine Qualzucht bleibt auch bei bester Pflege eine Qualzucht.

    Und klar haben leider (fast) alle Rassehunde irgendwie eine "rassetypische Krankheit". Aber es sind noch nicht alle Rassen Qualzuchten. Da kann man sich halt denken, wie kaputt eine Qualzucht erst recht ist.

    Hab ich mir auch gerade angeguckt.

    Doofe Frage: Aber woher bekommen die Wolfshundzüchter in Deutschland denn die Wölfe für ihre Zuchten her? Von den gezeigten Tieren wurde gesagt, die hätten 70% und 90% Wolfsblut. Uh. Dafür muss man doch F1-Hybriden mehrfach mit Wölfen rückpaaren?

    (Die Diskussion, ob das gut und sinnvoll ist, will ich gar nicht aufmachen, mir geht's gerade nur drum, wie das in Deutschland läuft. Man darf doch nicht gezielt hier so verpaaren, oder doch?)


    Ich glaub, ich muss diesen Thread meiden. Erst fang ich an zu grübeln, ob ich Herdenschutzhunde hier installieren will. Und jetzt kommt ihr mir mit Schreckschusswaffen. :D

    Ich glaube, meine Grundaggressivität ist viel zu hoch für beides. Man sollte mich nicht dazu bringen, mich zu bewaffnen.

    Ich hab das kurz (und sehr oberflächlich) gegoogelt, weil mich die Zahlen interessieren:

    Laut dem Link von Wollteufel, den ich auch als erstes angeklickt hab, haben 95+% der Cavaliers in Großbritannien Syringomyelie, in Deutschland circa 48%.

    Laut wikipedia zeigen mehr als 50% der Cavalier Anzeichen von Endokardiose bis zum 4. Geburtstag.

    Und das sind jetzt nur zwei der berühmteren Krankheiten.

    Da sind Atemprobleme (und durch Sauerstoffmangel begünstigte Stoffwechselerkrankungen) und andere Deformationen des Skeletts noch überhaupt nicht berücksichtigt.

    @Lucy_PRT Das ist ja nett, dass Mr Fred so fix geantwortet hat.

    Auf meine E-Mail kam nix, da ging die Frage offenbar in dem wohlwollenden Text zum Futter unter :D

    Ok, also das Öl wird wirklich wie befürchtet vor dem Garen zugegeben. Hatten die auch erklärt, warum die meinen, das schadet nichts?

    Ich bin auf dem Info-Stand, dass erstens durch das Erhitzen die Omega-3-Fettsäuren zerstört werden (wegen denen das Öl als gesund gilt) und zweitens Transfettsäuren entstehen (die als krankheitserregend gelten).

    Niedersachsen ist ein Flächenland, und wir sind hier nochmal etwas flächiger als anderswo

    Dito für MV und SH. Als ich das letzte mal die Rennleitung im Revier gebraucht habe hat's ne Dreiviertelstunde gedauert :lol:

    Ich glaube, das ist nie innerhalb eines Bundeslandes genau gleich ... aber immer da, wo ich wohne, braucht Polizei circa 20 min oder länger ;)

    Edit: Ach, und es gab unter den Notrufnummern auch Warteschleife. Also so eine Bandansage "Bitte haben Sie Geduld ..."