Beiträge von Filz

    Aus Gründen, die in der Natur der Arbeit liegen, oder weil die Chefetage sowas nicht einsieht?

    Falls Letzteres, weil die da bezüglich Arbeitszeiten grundlos zickig oder erbsenzählerig sind: Eventuell steht bald ein ganz anderes Problem zusätzlich an, dass deine Arbeitszeit nämlich bis mindestens 13:30 verlängert werden muss. Weil man ab einer Arbeitszeit von 6h von Gesetz wegen 30min Pause macht.

    Also wenn du 6:30-13:00 da bist, dürfen davon nur 6h bezahlte Arbeitszeit sein.

    Bei sechs Arbeitstagen also 36h.

    Irgendwie klingt der Job nach einem schlechten Deal. Wären offizielle 6x6h Arbeitszeit eine Möglichkeit?

    So passiert mit einem getrockneten Hühnerbein, das sie liebevoll draußen beerdigt hat. 4 Wochen später kam sie sooo stolz mit ihrem super frischen, rehydrierten, elastischen Hühnerbein.


    Nicht auszudenken, welche Frankenstein-Experimente sie mit Schweinebeinen machen würde.

    Oh Gott, ob das auch mit Schweineohren ginge? Sehen die dann aus, als wären sie eben noch am lebenden Kopf gewesen?

    *mentale Notiz: Hund darf NIE mit Kaukram in den Garten*

    Wie äußert sich denn Henris Eigenständigkeit?

    Ist er resourcenaggressiv (Futter oder was anderes)?

    Ist er sehr groß? Der wirkt auf den Fotos so schmal und klein unter dem hübschen Plüschanzug :sweet:

    Von dem, was du schreibst, les ich da gar nichts HSH-typisches. Eher einen sehr (umwelt)unsicheren, leicht zu beeindruckenden Hund, ziemlich sensibel. Ich hätte eher in Richtung Hütehund gedacht, was auch zur Optik passen könnte. Inwiefern hast du denn "Impulskontrolle" mit ihm üben müssen?

    Ich komm gebürtig aus dem Einzugsgebiet einer Zuckerrübenfabrik und hab als Kind natürlich auch mal sowas essen wollen (heißt schließlich lecker). Nach der Ernte lagen immer wieder gutaussehende Rüben auf den Feldwegen. Geschmacklich nich doll, ich hab das nur einmal probiert und war sehr enttäuscht.

    Ich meine auch, die Zuckerrübe ist etwas pingelig in Bezug auf die Böden, in denen sie wachsen mag.

    Soll es einfach nur eine "große Rübe" sein?

    Steckrüben wären als Nahrungsmittel dankbarer, Futterrüben (glaube ich) dankbarer im Anbau.

    Ich möchte diesen Hund :)

    Ich finde es fahrlässig, per Ferndiagnose festzusetzen, dass der Hund unbedingt weitere Hunde braucht.

    Das kann natürlich sein, und wenn es so ist, soll man sich um einen Platz in einer Familie mit mindestens einem gelassenen Vorbild-Hund bemühen.

    Aber das können nur die Leute vor Ort einschätzen, die den Hund sehen können.

    Es sind NICHT alle Straßenhunde von Artgenossen begeistert, nicht alle waren in Rudeln organisiert, für manche Straßenhunde bedeuten andere Hunde nur Futterkonkurrenz und Beißerei.

    Dass der Hund im deutschen Tierheim mit einem weiteren Hund im Zwinger war kann alles oder nichts bedeuten. Es ist doch bekannt, dass Hunde bei begrenztem Platzangebot einen Burgfrieden schließen.

    Meine Rede weiterhin: Die Tierheim-Mitarbeiter, die den Hund vor Vermittlung kannten, sind die richtigen Ansprechpartner.

    Und meinem Bruder ist es wahrscheinlich egal was ich hier anonym schreibe. Das ist meine persönliche Entscheidung.

    Aber du hast ihn nicht gefragt? Ich persönlich bin bei sowas sehr empfindlich.

    Man sollte sich klar machen, dass "anonym" relativ ist. Die IP-Adresse wird von den Log-Dateien des Forumsservers erfasst, also kann man die Beiträge eines Users einer ungefähren Region zuordnen. Du erzählst, dass du Lungenfachärztin im Krankenhaus bist und zumindest zeitweise auf der Intensivstation arbeitest (d. h. du bist mit einer Arztnummer in mindestens einem Verzeichnis registriert). Du nennst Anzahl und Alter deiner eigenen Kinder und der Kinder deines Bruders.

    Über Web-Archive wird diese Story hier noch in Jahrzehnten zu finden sein.

    Wenn die Angaben ganz oder teilweise gelogen sind - ok.

    Entschuldigt das offtopic, aber mich stört die weitverbreitete Wahrnehmung, man könnte in "dieses Internet" einfach alles reinschreiben, was man will, wird schon keine Konsequenzen haben.

    Und zum Thema: Ich denke, in diesem Forum von Hundeliebhabern tut jedem der Hund leid. Ich kann auch verstehen, dass man erschrocken ist, als man die Nachricht von der Einschläferung bekam, wütend wurde und irgendeinen finden will, der "schuld" ist.

    Nur würde das erstens für den Hund nichts mehr ändern und zweitens ist es dein eigener Bruder und dessen Frau, die die Hauptverantwortung tragen. Damit muss man jetzt leben.

    Nee, ich find die Idee mit dem gemeinsamen Spaziergang schon gut, bloß halt beide Hunde an der Leine und keinen Kontakt, auch nicht zum "mal Schnüffeln".

    Weil man für die Idioten dieser Welt ja immer mitplanen muss, würde ich mich allerdings versichern, dass der Schäferhundbesitzer seinen Hund auf jeden Fall körperlich halten kann, falls der Hund "überraschend" mit voller Pulle in die Leine springt.

    Ein Maulkorb auf dem Schäferhund würde nur dem Wohlgefühl der Menschen nutzen. Wenn der Korb sowas Weiches, Flexibles ist, kann der Hund vermutlich trotzdem beißen. Ist es ein "ordentlicher" Korb, können die Stöße mit dem Korb einem Kleinhund die Knochen brechen. Auch ganz ohne böse Absicht des Schäferhundes.

    Der Größen- und Gewichtsunterschied wird immer kritisch sein. Da hätte ich als Kleinhundhalter so gar keine Motivation, da rumzuprobieren, wenn die Hunde nicht gerade im selben Haushalt wohnen sollen. Denn dass es funktionieren KANN ist auch klar.

    Aber warum das Risiko eingehen (aus Kleinhundsicht)?

    Ich seh es eigentlich als den Job des Großhundehalters, dass der Großhund dem Kleinhund nicht gefährlich wird, völlig egal was der Kleinhund macht, und sei es noch so provozierend*. Aber da man keine Kontrolle über das Verhalten all der Großhundbesitzer hat, würde ich als Kleinhundbesitzer dem Konflikt aus dem Weg gehen.

    * Da hab ich gut reden, unsere bisherigen Hunde in der Gewichtsklasse 30-50kg waren immer echt leicht dazu zu bringen, das Kleingemüse zu übersehen.