Ja genau, Baumann wird häufig empfohlen, und ich will dem die Kompetenz gar nicht absprechen. Aber warum ist eine einmalige Einschätzung bei einem bestimmten Trainer wertvoll?
Wenn ich an mir und dem Hund arbeiten will, brauche ich ohnehin einen Trainer, der mir mehrfach zur Verfügung steht.
Wie konkret sind denn die Einschätzungen, die Trainer nach einmaligem Treffen abgeben?
Ich möchte verstehen, was das Besondere an manchen Trainereinschätzungen beim einmaligen Treffen sein soll, denn alleine mit Eckdaten, die man telefonisch durchgeben könnte (Rasse, Hundeerfahrung des Halters, Gewichtsunterschied zwischen Hund und Halter), kann man sagen "jo, potentiell gefährlich".
In diesem Thread z. B.: Mein Hund hat einen anderen gebissen. Bloß ein dummer Unfall oder muss ich mir Sorgen machen?
Da wurde ein bestimmter Trainer, der offenbar am Telefon unfreundlich gegenüber der Halterin war (den sie deshalb nicht haben wollte), mehrfach eindringlich für die Einschätzung empfohlen.
Oder auch Thor hat in einem aktuellen Thread Baumann für die Einschätzung eines Welpen empfohlen.
Wie läuft so eine Einschätzung, speziell eines Welpen, denn ab?