Also sehr ihr quasi keine Hoffnung, dass wir das irgendwie hinbekommen, dass es ihm besser geht?
Wir könnten uns draußen natürlich mal auf einen gewissen Platz setzen und sehen, ob er zur Ruhe kommt.
Ich frage mich aber auch, warum das Tierheim uns dann den Hund vermittelt hat. Denn sie wussten ja Bescheid, wie wir leben. Waren auch einmal hier bei uns. Generell werden ja sehr viele Hunde vom Ausland vermittelt. Bei uns in der Gegend gibt es gefühlt mehr Hunde im Tierheim aus dem Auslandstierschutz als von Deutschland.
Momentan ist er tatsächlich auch ruhig. Kann aber natürlich auch durch die Erschöpfung sein. Und er hat sich sehr meinem Mann angeschlossen. Nachher muss der aber kurz weg, ich gebe zu, davor habe ich schon "Angst". Bislang ist immer einer von uns zu Hause. Meistens beide. Aber wir können auch nicht immer zu zweit hier sein.
Ich würde nicht so viel drauf geben, ob irgendwelche Leute aus dem Internet "Hoffnung" haben, wenn hier keiner die Situation und den Hund wirklich kennt und beurteilen kann.
Fakt ist, dass die Situation für den Hund schrecklich sein muss. Womöglich hat man dem Hund keinen Gefallen getan, den nach Deutschland zu exportieren.
Fakt ist auch, dass der Hund jetzt trotzdem hier ist.
Hol erstmal die Mitarbeiter des Tierheims ins Boot um zu beurteilen, ob das Tierheim diesem Hund mehr Sicherheit gegeben hat. Wie hat er da überhaupt gelebt, war er in einer Gruppe? Alleine in einem Zwinger? War der Hund in einem Außenzwinger oder in einem Innenraum? Wie beurteilen die Tierheim-Angestellten den Stresspegel, den der Hund im Tierheim hatte?
Könnt ihr das Verhalten des Hundes filmen und sowohl an die befreundete Hundetrainerin als auch an die Tierheim-Mitarbeiter schicken, möglichst zeitnah (am besten heute)?
Ich weiß nicht, wie dieses spezielle Tierheim organisiert ist. Wenn der Hund in eine feste Gruppe sozialkompetenter Hunde integriert würde, falls er dorthin zurückgeht: Go for it. Schnell.
Falls das Tierheim aktuell nur Einzelunterbringung in einem Innenzwinger bieten kann, sehe ich keinen Mehrwert für den Hund bei einer schnellen Rückgabe.
Was sagt das Tierheim denn zu einer Weitervermittlung in einen Mehrhundehaushalt, vielleicht haben die aktuell auch solche Interessenten?