Gibt es in Deutschland Wälder, in denen es grundsätzlich ok ist, mit angeleintem Hund abseits der Wege rumzulaufen?
(Ernstgemeinte Frage.)
Falls ja, ist es kaum möglich, jemandem, der dieses tut, "Wilderei" nachzuweisen im strafrechtlichen Sinn.
Es sei denn natürlich, der Hundehalter stellt sich selbst hin und gibt zu Protokoll "ja, mein Hund und ich erleben zusammen dieses wunderbare Jagdabenteuer, ich motiviere hier meinen Hund, einer Wildspur nachzugehen".
Ich weiß, dass sie darauf eingeht die Wildtiere nicht zu verletzen/töten. Und dass sie auch Wert darauf legt es nur mit der Leine auszuüben.
Ich kenn das Buch nicht, hab aber aus dem verlinkten Thread mitgenommen, dass es eine Facebookgruppe gibt, die womöglich wildschädigendes Verhalten fördert ... hat die FB Gruppe denn was mit der Autorin zu tun, nimmt die Autorin teil und befeuert die Sockenschüssler?
Der Autorin kann man nicht vorwerfen, wenn Leser explizit das Gegenteil von dem tun, was sie geschrieben hat.
Steht das mit dem Gezielten(?) Hochjagen von Fasanen im Buch, quasi als Aufruf? Das fände ich allerdings eine Sauerei.
Ich bin mir aber insgesamt nicht sicher, Waldbube , ob du hier im Forum mit deinem Ärger an der richtigen Adresse bist. Die User, die in dem Thread geschrieben hatten, schienen mir fast durchgängig deiner Ansicht zu sein, was das Verhalten im Wald angeht. 