Ja, ich kenn das auch so, dass an jedem Haus ein Holunder stehen muss, damit dadrin der Hausgeist wohnen kann ...
(da war auch irgendwie was mit Frau Holle und Hollerbusch, aber ich vergess die genaue Geschichte immer).
Pflanz doch einfach einen rotlaubigen Holunder, Black Lace oder Black Beauty oder so. Den erkennen die doofen Nachbarn sicher nichtmal als Holunder (und es ist strenggenommen auch kein GRÜNzeug). 
Ist interessant, dass ihr dieses Jahr so wespengeplagt seid. Bei mir ist es umgekehrt, mir fällt dieses Jahr bewusst auf, wie harmlos die Wespen hier sind (ich kann Wespen eigentlich nicht leiden und traue ihnen nicht - obwohl ich noch nie gestochen worden bin). Beschränkt auf die Deutsche und die Gemeine Wespe, versteht sich.
Naja, jedenfalls meine aktuelle Wespengeschichte: Ich habe, zum ersten und hoffentlich einzigen Mal in meinem Leben, ein Wespennest aus dem Boden gehoben. Aus Versehen natürlich, mir war an der Stelle nichts Besonderes aufgefallen und ich wollte ein bestimmtes Grasbüschel loswerden bzw. womöglich den Hühnern bringen. Unten hing das Nest dran. Ich hab was Gelbgestreiftes gesehen und bin nach einer Gedenksekunde weggerannt wie bescheuert. Es wäre gar nicht nötig gewesen, keine Verfolgung, wenig Aufregung, das fallengelassene Nest mit dem Grasbüschel liegt noch jetzt an derselben Stelle und das Nest ist noch immer in Betrieb. Es musste wohl umgebaut werden, weil es ja anfangs oberirdisch lag. Ist direkt neben einem Weg.
Die Tiere sind auch so gemütlich unterwegs irgendwie, die wirken schon beim Fliegen eher entspannt. Wir haben auch ein Nest in der Garage und die machen keine Probleme. Ich begegne kaum Wespen im Garten, wer weiß, wo die sich rumtreiben. 
Eventuell ist das eine regionale Sache, ich kenn das nämlich auch GANZ anders.