Beiträge von Filz

    ich hab aber Sandboden, der dann wie Staub runterrieselt, kannst Du Dir echt wie schwarzen Sandstrandsand vorstellen.

    Ich hätt gern ein bischen Lehmanteil, aber Unkraut entfernen oder Kartoffeln ernten geht bei dem Boden echt einfach (relativ gesehen ;)

    Ach nanu, hallo Nachbar :D

    Welches Gemüse schreibt denn so bei dir Erfolgsstorys? :sweet: Ich suche immer noch.

    Also Kartoffeln sind eigentlich ok, aber längst nicht verlässlich. Wenn wir welche haben, sind die dafür ziemlich makellos (kein Schorf o. Ä.).

    Grünspargel war dieses Jahr erstmalig super. Da muss ich noch herausfinden, ob das ein Zufallstreffer war oder ob das jetzt so weiter geht, weil die Spargelpflanzen erwachsen geworden sind.

    Dafür, dass die Landwirte alles rundum mit (Futter)Maisfeldern zupflastern, finde ich meine Versuche mit (Zucker)Mais bemerkenswert schlecht.

    Oh, jetzt bin ich wieder neidisch, dass Gurken "unproblematisch" sein können. Ich brech mir damit immer einen ab, weil es denen zu kalt ist.
    Unter Folie angebaut hat das zweimal funktioniert. Da wurde es ihnen allerdings dann zu heiß und es war ein Wettrennen gegen falschen Mehltau. Mein Folienhaus ist inzwischen leider weggeflogen.

    Letztes Jahr als Freiland-Direktsaat hat kein einziger Gurken-Keimling überlebt, ich glaube die Vögel haben die im Zweiblattstadium alle geerntet.

    Ich werde dieses WE auspflanzen (müssen), Tomaten, Gurken, Zucchini, Kürbis, sowohl selbstgezogen als auch gekaufte Pflanzen. Aber ich hab Angst. Sobald die von der geschützten Terrasse, wo sie seit ein paar Wochen stehen, in die Beete ziehen, kommen wieder die Schnecken und die Vögel und sind schlauer und schneller als ich.

    Ok, bei den Tomaten mach ich mir deswegen keine Sorgen, die bleiben ja auch auf der Terrassse. Bei denen fürchte ich nur, dass die wieder so spät durchstarten und die Früchte nicht reif werden.

    Irgendwie bin ich gerade total mutlos, diese Phase hab ich sonst immer erst im Juli ... :lol:

    Letztes Jahr war der einzige Gartenerfolg, an den ich mich erinnern kann, die ersten Maiskolben hier. Dazu hatte es drei (oder sogar vier?) Anläufe gebraucht. Es hat dann endlich geklappt mit einer sehr robusten, "ertragssicheren" Sorte, die aber schnell mehlig schmeckt. Was soll ich sagen: Die Beschreibung stimmt! :see_no_evil_monkey:

    Gibt es hier eigentlich noch jemanden, bei dem das hyperanspruchsvolle exotische Gemüse "Radieschen" auch nichts wird?

    Soll wohl noch nicht sein. Hund 1 stimmt die Verhaltensbeschreibung (vielleicht) nicht, der glückliche Hund 2 hatte schon eine Pflegestelle, zwei andere Hunde hat meine Familie mir ausgeredet wegen der unvernünftigen Größe, und gerade hab ich Hund 3 nachgefragt und der hat das "falsche" Geschlecht.

    Vögel sortieren selber schwache Küken aus oder auch, wenn es zu eng im Nest wird, weil zu viele Junge geschlüpft sind.

    Inzwischen weiß ich, dass das Drama eher noch größer war, allerdings immer noch unklare Ursache. Das Nest ist kaputt und anscheinend die ganze Brut auf den Boden gefallen ... Ich hatte nicht kapiert, von wo genau die beiden Küken runtergehagelt sind und hab die restlichen erst nicht gefunden und dann war's für die zu spät.

    Die beiden, die ich früh gefunden habe, werden's aber (zu meiner Überraschung) wohl schaffen. =)

    Menschen sind komisch. Ich finde, wir haben hier zu viele Dohlen, aber um die toten Küken tut's mir trotzdem echt leid.

    Zerlegen sich rivalisierende Dohlen-Gangs eigentlich gegenseitig die Nester?

    Ich hab heute zwei runtergeschmissene Küken gefunden und kann es mir nicht erklären. Die Falken gehen nicht ins Gebäude, wo das Nest gewesen sein muss. Einmal hatten wir hier Krähen, die ein Dohlennest zerstört haben. Krähen waren dieses Jahr aber noch nicht hier unterwegs. :denker:

    Der Hund, den ich optisch so schön finde, ist leider erstmal raus, weil die Vermittlerin, die ich kenne, den nicht selbst eingeschätzt hat.

    Vor ca. 5 Sekunden hab ich sie doch nochmal angeschrieben und uns als Pflegestelle für einen anderen Hund angeboten, falls der noch sucht. Jetzt ist es spannend ... und ich verfluche, dass andere Menschen zu vernünftigen Zeiten ins Bett gehen. :muede:

    Ich war heute zweimal schockiert, bevor ich gelacht hab. Neulich erst hatte ich überlegt, ob ich einen bestimmten Beerenstrauch nicht nochmal kaufen sollte, der blüht dieses Jahr total viel und die Beeren sind so lecker, aber die Vögel klauen die weg und es reicht für uns eigentlich nicht ...

    Dann hab ich gesehen, dass sich anscheinend genau dieses Gesträuch - wohl durch Vogelverschleppung - längst in einer etwas vernachlässigten Ecke selbst hingepflanzt hat. Der Schock: das Teil ist inzwischen schon 2x2 Meter(!) und das ist mir jetzt ein bisschen peinlich.

    Und dann war ich verblüfft über mehrere Bäume, die als Unkraut an Stellen aufgetaucht sind, wo sie echt nicht hinsollen und nicht dauerhaft bleiben können. Den guten Zeitpunkt zum Absägen verpasse ich aber auch immer. Ich hab mich gefragt, wann genau diese eine Eiche aus dem Boden geschossen kam (war doch gestern?), und wieso die jetzt schon eine Höhe von 4-5m erreicht hat.

    Ist totaler Kontrollverlust im Garten eigentlich gefährlich? :denker: