Beiträge von Filz

    "Meine" Kindheitsbirne ist schon ziemlich alt. Sie stand schon auf dem Grundstück, als meine Eltern dort gebaut haben. Als ich 3, 4, 5, 6 war (also diese Zeit, in der man die Schaukel an der Birne mit Inbrust genutzt hat) war sie sicher schon zwischen 10 und 15 Meter hoch.

    Ich würde das als optimistische Hinweise nehmen, dass der Baum womöglich gar nicht veredelt ist. Das würde bedeuten, dass deine Stecklingsnachzucht mit dem Mutterbaum "identisch" wird. Also hau rein! (Nur genug Platz einplanen, das scheint eine sehr ehrgeizige Birne zu sein.)

    Selber veredeln - das hab ich noch nie versucht. Dazu brauchst du auch erstmal geeignete Unterlagen. Wenn du das machst, erzähl bitte, wie und mit welchem Erfolg.

    Man könnte natürlich auch einen weichherzigen Gärtner einer lokalen Baumschule involvieren in den Deal "ich bring dir Äste, du machst mir Baum".

    Mounty warum kann der Apfelbaum nicht bleiben, wird der Stamm weich?

    Ich mag das gerne, wenn man Geschichten zu einzelnen Bäumen hat und denen dadurch so viel Persönlichkeit verleiht. :)

    Vielleicht sollte ich einfach doch noch mal um einen Steckling bitten. Ich würde so gern irgendwann wieder diese Kindheitsbirnen essen.

    Probier das doch einfach. Je nachdem, was das für ein Mutterbaum ist, funktioniert das per Steckling von "ganz phantastisch" bis "überhaupt nicht".

    Wahrscheinlich war der Baum veredelt. Der Steckling, dem dann ja seine Unterlage fehlt, wird in irgendeiner Form "unpraktisch" wachsen, also entweder riesig werden wollen oder ganz schlecht wachsen, weil er nur ganz miese Wurzeln machen kann, oder krankheitsanfälliger sein oder oder.

    Parallel kannst du doch zusätzlich noch um Früchte bitten, um dein Glück nochmal mit einem Sämling zu versuchen. Sämlinge sind sogar noch größere Wundertüten, da ziehst du womöglich eine Kreuzung aus "deinem" Mutterbaum und so einem Herumtreiber-Birnbaum aus der Nachbarschaft heran. Der kann steril sein. Der kann die schlechten Eigenschaften beider Eltern vereinen.

    ODER du erschaffst damit die Birne 3000, der herrliche Wunderbaum und unser aller Zukunft.

    Wie lange pausiert der Birnbaum denn schon? Eine phytohormonelle Pause finde ich umso unwahrscheinlicher, je länger die Pause schon anhält. Dann schon eher ein Problem mit der Baumpflege oder einem Mangel an derselben. Vielleicht versorgen die neuen Eigentümer den Boden nicht. Oder der Baum nimmt übel, dass er geschnitten wird. Oder der Baum nimmt übel, dass er falsch geschnitten wird. Oder der Baum nimmt übel, dass er NICHT geschnitten wird.

    Oder der Baum ist tatsächlich einfach so alt, dass er sich seinem Lebensabend nähert.

    Also, selbst wenn das alles nicht so einfach ist, du den weltbesten Birnbaum deiner Kindheit höchstwahrscheinlich nicht kopieren kannst und die Wahrscheinlichkeit, die weltbesten Birnen nochmal zu essen, ehrlicherweise gering ist - nur, wenn du es gar nicht probierst, ist die Wahrscheinlichkeit gleich Null.

    Zu Äpfeln (und Birnen? Steinobst auch?) habe ich gelesen, dass zumindest "alte Sorten" einen hormonellen Zyklus von 2-3 Jahren haben und deshalb jedes 2. oder 3. Jahr eine fette Ernte bringen und dazwischen weniger oder gar nix. Also abgesehen von Schnittmaßnahmen und günstigem/ungünstigem Wetter spielt auch eine Rolle, an welchem Punkt in seinem ganz eigenen Zyklus der Baum gerade ist.

    Den Namen für dieses Phänomen habe ich gerade als "Alternanz" von Google gelernt, McChris meintest du das?

    Wir haben das Grundstück hier seit 5 Jahren und seit ich das mit den 2-3 Jahren weiß, beobachte ich die Bäume und versuche rauszufinden, wo wer steht. Und da ist ein Birnbaum mit so winzigen, runden Früchten (Kochbirnen? gibt es das als Sorte?). Der war voll, bevor wir kamen, so richtig richtig voll. Und letztes Jahr, da war er voll, wobei wir fast nix geerntet haben, weil das Wetter zuschlug. Und dazwischen ist der stumm. Da sagt der echt gar nix.

    Dieses Jahr haben glaub ich alle Obstbäume hier ein gutes Jahr im Rahmen ihrer jeweiligen Möglichkeiten, aber die kleinen runden Birnen, die bleiben weg.

    Das ist total spannend.

    Inzwischen ist so gut wie alles abgeerntet und meine Beete schauen traurig aus.

    Ah, das ist ja spannend, dann ist das bei dir das perfekte Timing um Wintergemüse einzusäen. Ist das zeitlich bei dir jedes Jahr so oder war das dieses Jahr Zufall?

    Bei uns käme das im Leben nicht hin, weil hier die Ernte erst losgeht (wenn sie nicht ausfällt).

    Also Gurken laufen schon länger und Zucchini läuft gerade auf Hochtouren, Tomaten fangen gerade an und die ersten Bohnen waren auch plötzlich da.

    Und alles halt begraben unter den wuchernden Kürbispflanzen.

    Wenn ich im Spätherbst und Winter was ernten will, müsste ich das ja JETZT vorbereiten, aber da ist mal so gar keine Freifläche. :???:

    Immerhin:

    WIR haben heute Zucchini verschenkt.

    WIR haben heute zum allerersten Mal so viel geerntet, dass es tatsächlich zu viel war. Premiere.

    Mag sein, dass die Welt allgemein vor die Hunde geht, aber WIR haben gerade einen Überfluss. Ich mag das Gefühl, zu viel zu haben. :bindafür:

    (Jaja, ich weiß schon, ich brauch mich da gar nicht erst dran zu gewöhnen. Aber gerade eben ist es schön.)

    Ich bin nicht in Dies und Das, jetzt aber total neugierig. Erzählt mal, wie hat Hektorine das gemacht? Wurde sie für ihren Katzen-Avatar geächtet und mit Bußpunkten belegt? (*mal Katzenfotos suchen geh*)

    Kommt man aus einem Mietvertrag früher raus, wenn eine Klausel sagt dass die Mietvertragsparteien gegenseitig bis zum Zeitpunkt x auf ihr Recht zur ordentlichen Kündigung verzichten und erst danach eine Kündigung mit der gesetzlichen Frist zulässig ist. Es geht darum, dass die Person eine sehr hohe Nebenkostenerhöhung erhalten hat und sich diese im Grunde nicht leisten kann.

    Gab es denn kürzlich für die Person auch eine Abrechnung (zur Jahresmitte??), aus der hervor geht, dass die bisher "üblichen" Nebenkosten (die ja sowas wie eine Vorauszahlung sind), die tatsächlichen Kosten nicht decken?

    Die aktuellen Preisanstiege für Energie sollten Mieter eigentlich erst nächstes Jahr treffen, nach der nächsten Abrechnung.

    Ansonsten auch unbedingt nachlesen, was genau im Mietvertrag bezüglich der Nebenkosten steht.

    Je nachdem, wie da die genaue Lage ist, kann es sein, dass die Erhöhung der Nebenkosten der Zustimmung des Mieters bedarf.

    Sie muss sich nicht bedroht gefühlt haben, genervt gefühlt reicht vollkommen aus. Oder sich berufen gefühlt, eine Ressource zu verteidigen.

    Und das ist auch "normal Hund". Das ist ganz furchtbar, dass es hier so schlimme und bleibende Folgen für den Welpen hat. Aber es ist aus Hundesicht ganz normales Verhalten.

    Ich würde mir die Situation jetzt nicht schönreden wollen, indem man hofft, dass Daisy sich vielleicht nur "verteidigt" hat. (Gegen einen 10wöchigen Welpen?)

    Damit hast du recht, weswegen ich auch kurz nach meinem Kommentar einen Edit geschrieben habe :) lies den doch bitte

    Ja, mir gehen die Postings hier zu schnell :D Ich bin schon raus.

    Zudem könnte ich mir auch vorstellen, dass die Hirten dort gar nicht ernsthaft damit rechnen, dass da ein (junger?) Mann sich derart bekloppt verhält.

    Wir kennen das hier, aber kennen das rumänische Hirten auch?

    Warum sollten die Hirten damit nicht rechnen?

    Der Wanderer ist doch ganz deutlich als "Fremder" erkennbar. Fremde sind immer komisch. Das weiß man rund um den Globus. :D

    Und ich würde wetten, auch innerhalb von Rumänien wird es den einen oder anderen Idioten geben. Falls nicht, muss ich jetzt dahin umziehen.

    irgendetwas muss passiert sein, dass sie sich bedroht gefühlt hat und sich nicht mehr anders zu helfen gewusst hat, als sich so zu wehren.

    Sie muss sich nicht bedroht gefühlt haben, genervt gefühlt reicht vollkommen aus. Oder sich berufen gefühlt, eine Ressource zu verteidigen.

    Und das ist auch "normal Hund". Das ist ganz furchtbar, dass es hier so schlimme und bleibende Folgen für den Welpen hat. Aber es ist aus Hundesicht ganz normales Verhalten.

    Ich würde mir die Situation jetzt nicht schönreden wollen, indem man hofft, dass Daisy sich vielleicht nur "verteidigt" hat. (Gegen einen 10wöchigen Welpen?)