Anirac also wenn du kannst/magst/willst, hau von den Brombeeren und dem Efeu samt Wurzeln weg, was geht. Vielleicht ergibt sich mit der Zeit eine Ecke, wo du findest, dass es da gerne wuchern kann, wie es will, und die Ecke ist dann am besten auch gut "abgrenzbar". (Und sowohl Brombeeren als auch Efeu sind WIRKLICH gut für Insekten und Vögel.)
Ich fände es an deiner Stelle noch verfrüht, bewusst Gelände abzugeben. Oder kannst du schon gut einschätzen, wo gut die "wilden Ecken" entstehen sollen?
Ah okay, mir fällt aber gerade doch noch eine Sicht ein, die die genau entgegengesetzte Herangehensweise bedingt.
Du könntest natürlich auch so vorgehen, dass du dich sowieso nur und ausschließlich auf einen kleinen Teil des Gartens beschränkst mit allem, was du machst. Das ist am besten der Teil dicht am Haus, wo dein Gemüsebeet hinkommt. Im Rest darf der Garten machen, was er will. Und erst, wenn du "deinen" Teil schön begärtnerst und im Reinen bist mit der Zeit und der Arbeit, die dafür regelmäßig aufgebracht werden müssen, dann weitest du "deinen" Teil aus. Immer etappenweise.