Wenn man Topinambur nicht "gewöhnt" ist, kann man davon grässliche Bauchschmerzen bekommen, Mensch und Tier. Das muss man wirklich langsam anfüttern. Ist das im Diätplan so vorgesehen? Bis zur vollen KH-Dosis allein durch Topinambur können dann auch mal 2 Wochen vergehen (oder länger sogar? ich hab das an Tiere nie systematisch gefüttert und bei mir selbst halt die Schmerzen ertragen
). Wenn das ein Problem sein sollte (also über einen gewissen Zeitraum dann sehr wenig und nur langsam steigernd KH zu füttern), dann wäre Topinambur nicht geeignet. Ansonsten ist Topinambur tatsächlich "gut" und strukturiert auch die Darmflora auf positive Weise neu.
Beiträge von Filz
-
-
Hm, dann sind Menschen da allerdings sehr unterschiedlich gestrickt.
Ich denke auch, dass ich vor Ort das Bedürfnis hätte, alle Hunde mitzunehmen. Und dann würde ich feststellen, dass das nicht geht, mein vermeintlicher Traumhund einer von hunderten ist, zwischen denen ich ehrlicherweise keine Unterschiede sehen kann (wie könnte ich denn den einen nehmen und diese anderen fünf aber nicht? und dieser ganze Wurf Welpen dahinten, warum nicht den auch gleich?). Mir würde ein solcher Realitätscheck dabei helfen, von meinen wildromantischen Vorstellungen abzurücken

Dass man in ein rumänisches städtisches(!) Shelter als Ausländer nicht so einfach reingeht, sollte klar sein. Schon allein wegen der Sprachbarriere. Wenn man das plant, natürlich zusammen mit den Mitarbeitern von pdr vor Ort.
-
McChris wo und wie kriegt man denn Webspace, für den man (offenbar) nix bezahlen muss? Also eine kostenlose Homepage?
-
Ich hab die Biochemie dahinter vergessen, aber ich erinnere mich vage an eine Erklärung, dass Koffein ab einer bestimmten (hohen) Dosis tatsächlich beruhigend wirken soll. Ich kenn auch mehrere Leute, die ihren Schlafkaffee brauchen :)
-
Das trägt jetzt nichts Sinnvolles bei, aber:
Ich hab mir früher ein 5liter Kännchen Kaffee gemacht morgens und abends war's immer noch schön heiss.
Ob sich die Qualität verändert hat, weiss ich nicht aber anno damals hat's beim letzten Tropfen vom Schlafkäffchen immer noch ordentlich gedampft.
Yo Mann

Mir fehlt gerade ganz stark ein Metalhead-Emoji.
-
Bitte nun jetzt nicht von diesem Thread auf Pinta schließen - es weiß niemand genau, was in diesem Hund so vermixt ist und auch bei Pinta sind es nur Vermutungen.
Aufgrund der Herkunft allein ist Pinta vermutlich eher ein HSH-Mix als der andere Hund, der auf einem deutschen Bauernhof erstand.

Ich denke, auch unabhängig von den tatsächlichen Rassemixen, dass man dieses andere Beispiel insofern hernehmen kann um sich selbst zu demonstrieren:
- eine Abgabe eines Hundes ist in Deutschland aktuell schwer
- eine Abgabe eines sehr großen Hundes ist schwer
Ich drück die Daumen, dass du eine Lösung findest, aber ich wenn ich jetzt ein/e Tierschutzorganisation/heim wäre (
) ich wüsste ehrlich gesagt nicht, warum ich einem fremden Menschen so einen Gefallen tun sollte und mir selbst so ein Risiko und so eine Arbeit aufhalsen. Das wurde doch schon vorgeschlagen, kannst du nicht hinfahren und Pinta vor Ort kennenlernen? Eigentlich müsste dein Hund auch mit, damit man auch da erste Tests machen kann.Ich kann gut nachvollziehen, dass man so eine fixe Idee für sich selbst zu einem Abschluss bringen muss, der NICHT dazu führt, dass man sich noch nach Jahren fragt "was wäre wenn ich damals ...". Aber ich bin Kopfmensch. Ich kann mir z. B. sehr gut vorstellen, dass die Magie, die man beim Betrachten von Fotos und Videos spürt, beim ersten Treffen im realen Leben wie weggewischt ist. Und ich persönlich fände es furchtbar fies gegenüber meinem vorhandenen Hund, wenn der einen potentiellen Mitbewohner nicht vorher abchecken darf. Ich habe schon unerklärliche, sofortige Antipathie zwischen Hunden gesehen.
Wenn dein Ersthund nicht wäre, würde ich ziemlich sicher sagen "joa, dein Ding, dein Leben, mach doch". Dass der Hund eventuell (bei HSH-Programm recht sicher) kein Bürohund werden möchte, ließe sich wahrscheinlich lösen. Sympathieprobleme zwischen den Hunden oder zwischen dir und Pinta, die hat man aber unlösbar an der Backe.
-
Vielleicht sind auch die Chancen bei der Bernhardiner-Nothilfe und der Herdenschutzhund-Hilfe höher?
Auch nicht unbedingt in Bezug auf eine direkte Übernahme, aber so in dem Sinne "melden Sie sich doch mal bei xy, die könnten einen Platz frei haben". Mich stimmt optimistisch, wenn Vereine auf so großkalibrige Hunde spezialisiert sind. Auch ganz unabhängig erstmal von vorhandenen Verhaltensproblemen.
-
Alles anzeigen
Oooh, ich bin grad so aufgeregt!
Auf mein Inserat hat sich jemand gemeldet, der regelmässig für mehrere Stunden pro Woche abendliche / nächtliche Betreuung für ihren Hund sucht. (Arbeit in der Pflege).
Ich habe ihr ganz ehrlich geschrieben, dass ich aktuell voll beschäftigt bin mit meiner BA und ihr einfach anbieten könnte, nachmittags mit dem Hund raus zu gehen und dann bis spät Abends/morgens zu bleiben, während ich an meiner Arbeit schreibe. Dazwischen bei Bedarf mit dem Hund raus für Pipi. Und natürlich viel Kraulen. Und das Ganze nur an 3 Tagen die Woche.
Ich dachte, das wird eh nix, bei diesen Bedingungen meinerseits.
Sie ist fast ausgeflippt vor Freude und meinte, genau sowas suche sie für sich, das wäre ja gigantisch, wenn das klappen würde.
Ich bin voll aufgeregt, das wäre sowas von toll, wenn das klappen würde! 😍
Morgen telefonieren wir, und sie wohnt nur 20 Minuten von mir entfernt!
Klingt nach win-win-win, ich drück die Daumen!
-
Bekommt ihr denn womöglich Hinweise auf weitere Ansprechpartner, wenn ihr bei den Gesprächen darum bittet?
Manchmal ist man im Tierschutz ja sehr gut vernetzt.
-