Beiträge von Filz

    Ich: Neeee, die rutschen!

    Ah, das ist schön, so seh ich das jetzt auch. Wie konnte ich es vorher nicht sehen?

    Mir war auf den ersten Blick klar, die sind da verendet wie Wale am Strand. Und weil ich das nicht ertragen kann, hab ich dann so :hear_no_evil_monkey: :see_no_evil_monkey: * lalala, die Farben sind bunt *, also muss es was anderes sein (schwitz, in Panik nachdenk), * lalala, es MUSS was Fröhliches sein, weil, wer malt denn sonst in Pastell?? * (schwitz, grübel) ...

    Ah, echt? Das hat sich mit meinem Post überschnitten. Hätte ich nicht gedacht, so rum.

    Könntest du deinen Faktor mit Hilfe von Gutachten und kürzlichen Verkäufen denn irgendwie belegen? Das wäre doch super.

    Joa, solche Schäden können Idioten halt verursachen, schöne Grüße an die Vermieter ...

    Dass dir die angegebenen Werte peinlich sind und du dich dafür entschuldigst, und dass du Gericht ausschließt, das darf nie einer erfahren ;)

    Rechne dir mal den reinen Materialwert für alles aus, als Referenz. Es hilft dir bestimmt, wenn du dir vor Augen führst, dass allein das verdammte Material wat jekostet hat.

    Frage: Wenn Künstler Frühwerke verkaufen, verkaufen die die billiger als ihre aktuellen Werke?

    Wenn ja, finde ich dein Vorgehen mit den "kleinerem Faktor für frühere Werke sinnvoll", dann schreib aber auch bei allen Werken die Jahreszahl dazu.

    Wenn nein, dann hat dein Freund Recht.

    Hat die Künstlerformel eigentlich einen offiziellen Namen? Denn im vorauseilenden Gehorsam das lang und breit zu erklären und mich für die Werte rechtfertigen, das könnte ein Eigentor sein. Aber EIN erklärendes Satzfragment zu Beginn der Auflistung in der Form "Wertberechnung gemäß Künstlercodex §1", das trägt zur Transparenz bei.

    Wenn irgendwas keinen Verkaufswert hat, hat es ja auf jeden Fall den Materialwert. Bezüglich der großen Installationen.

    Echt Mist, sowas.

    Ich habe keine Ahnung. Hätte aber naiverweise angenommen, du berechnest das pro Zeichnung und Malerei nach dieser schicken Formel (ich musste sie gerade nochmal googeln, obwohl sie die hohlstmögliche ist):

    (Höhe+Breite) * Momofaktor

    und Plastik: (Höhe+Breite+Tiefe) * Momofaktor

    ... und dein Faktor muss doch allermindestens der für Anfängerkünstler sein, oder? Oder bin ich da jetzt gerade zu doof und versteh die Frage nicht?

    Für die Versicherung auflisten würde ich jedes Werk mit den ungefähren Maßen und dem hauptsächlichen Material (Ölgemälde, Plastik aus Smaragden) sowie Motiv oder Titel.

    Ich kann mir allerdings sehr gut vorstellen, dass die Versicherung sich weigert, den möglichen Verkaufswert zu zahlen und nur den Materialwert rausrücken will. Insbesondere, wenn du bisher wenig/keine Verkäufe hattest (was ich aufgrund der Frage annehme).

    Bin gespannt, wie die richtige Antwort lautet.

    PS: Die haben deinen Kram entsorgt? Sauerei. Das wollte ich überhaupt einfach nur sagen.

    Ich war mir recht sicher, dass irgendwer, den ich hier im Forum für Österreicher hielt, mal Köbers gefüttert hat. Wahrscheinlich versendet einer der Zwischenhändler nach Österreich, wenn Köbers direkt es nicht tut. Hmmm. Mir fällt sicher nicht ein, an wen ich denke, das muss wer sein, der auch im Köbers-Thread geschrieben hat.