Beiträge von Filz

    Das würde mich gar nicht so in Wallung bringen, muss ich zugeben. Selbst die Floharten, die auch auf den Menschen gehen (also Katzenflöhe z. B.) sind immer lieber am Tier geblieben, solange sie die Wahl hatten. Von kurzen Ausflügen abgesehen. Weiß man schon, welche Flohsorte der Hund hat?

    Folgendes könnte man machen (auch wenn ihr mir sicher sagt, dass das nicht 1:1 umsetzbar ist):

    Nichten noch vor der Haustür vollständig entkleiden und dann sofort duschen schicken, derweil die Kleidung in die Gefriertruhe.

    Ein paar Tropfen Teebaumöl im Shampoo wirkt (bei mir) sehr entfettend, mit der Dosierung muss man aufpassen.

    Ansonsten sollen Kuren mit Rosmarinöl eine fettende Kopfhaut regulieren (was ich nie selbst ausprobiert habe) und Rosmarintee nach der normalen Wäsche (das hab ich probiert und find ich toll, ist mir nur zu viel Arbeit für die regelmäßige Anwendung). Ich hab den Rosmarintee auch gar nicht ausgewaschen sondern als letzte Spülung verwendet.

    Obacht bei Allergien natürlich.

    Weiß man, wie die Achtergruppe schlussendlich aufgelöst werden konnte? Also mit wie vielen Leuten und welchem Equipment?

    Oder hat sich das makabererweise beruhigt, nachdem die Frau tot war?

    (Ich bin mir recht sicher, ich hätte keine Anstalten gemacht, zu helfen, weil völlig ratlos. Außer man kennt das Opfer, dann rennt man vermutlich kopflos hin und wird halt auch gebissen. Ich will einfach nie in so eine Situation kommen müssen.)

    Vielleicht liegt das daran, dass Auslandsimporte weiter verbreitet sind, als "früher" und dass deshalb der Anteil an HSH(-Mixen) gewachsen ist, weshalb mehr darüber gesprochen wird.

    Das stimmt sicher, aber rein zahlenmäßig gibt es auch in den Ursprungsländern eigentlich nicht so viele HSHs. Ich teile den Eindruck, dass nicht nur mehr darüber gesprochen wird, sondern sozusagen überproportional mehr.

    Viele Auslandsimporte, wenn sie von Straßenhunden abstammen oder selbst Straßenhunde waren, sind nun mal "eigenständig und wachsam", sonst wären die gar nicht mehr am Leben. Und das wird aus irgendwelchen Gründen jetzt sehr schnell zum HSH gemacht.

    Ist sicher nur eine Modeerscheinung, die man einfach aussitzen muss, aber mich nervt das auch. Weil ich es genau so empfinde, wie Sockensucher geschrieben hat: Es wird ignoriert, dass schützen und wachen für Hunde ganz normal ist. Und wenn der Hund Fremde nicht aufs Grundstück lässt, muss es ein HSH sein, und dann ist der Hund irgendwie ein besonders schlimmer Hund.

    Da entfernt man sich irgendwie immer weiter davon, was Hunde eigentlich ausmacht und womit man bei jedem Hund rechnen sollte. Ich find es bedrohlich, wenn Leuten zunehmend so ein Grundverständnis für Hunde fehlt.

    Entschuldigt das Offtopic, mich beschäftigt das schon eine Weile, weil ich nach Einzug unsres Hundes auch das ganze Netz zu HSHs durchforstet hatte. Der Mix könnte ja ein HSH sein! :D

    Ich bin dann gespannt auf mehr Fotos!

    400,- OHNE Vertrag wäre allerdings auch das maximal Unseriöse. Also wenn Geld an den Verein fließt, kriegt man selbstverständlich auch einen Kaufvertrag.

    Ich würde den Verein, wenn das da so seltsam läuft, auch nicht mit einer Gebühr in der normalen Höhe unterstützen wollen. Vierhundert Euro (eigentlich 350) hatten wir für unseren Hund bezahlt an einen Verein, der das Geld in Form von Hundefutter, Simparica und bezahlten Kastrationen gleich zurück nach Rumänien getragen hat. Da fand ich das Geld gut angelegt.

    Flauschig du machst das schon richtig, jetzt sauer zu werden.

    Bezüglich des Gentests möchte ich noch anmerken, dass der nix bringt, wenn der Hund entweder über Generationen schon gut durchgemixt ist und/oder wenn die beteiligten Rassen nicht in der Datenbank des Testanbieters drin sind.

    Die rumänischen HSHs zum Beispiel (die einzigen original rumänischen Rassen, teilweise FCI anerkannt teilweise nicht, sind HSHs) sind in den Datenbanken der meisten Testanbieter nicht vorhanden. Und wenn ich mir Fotos von angeblichen Carpatin oder Bucovina ansehe, wette ich, dass die genetisch noch ein breiiites Spektrum haben und sowieso nicht sinnvoll drauf getestet werden könnte. Beim Mioritic und Corb kann ich das weniger beurteilen, weil bei beiden immerhin das Fell sehr charakteristisch ist. Da wirken die optisch homogener.

    Den Rumänen sagt man nach, dass sie tendentiell territorialer agieren. Was gar nichts mit HSH zu tun hat oder nicht, Wach- und Schutztrieb sind ganz normale hündische Eigenschaften. Hunde in Rumänien werden öfter als lebende Türklingel oder als Hofhund (oft an der Kette) genutzt.

    Also wenn es dir jetzt drum geht, mit welchen Eigenschaften du rechnen solltest: Ich würde dem Klischee entsprechend mit einem wachsamen Hund rechnen, der evtl lautstark meldet. Und gedanklich durchspielen, ob das mit der Wohnsituation, den Nachbarn und der Besuchsfrequenz passt.

    (Lustigerweise würde ich jetzt, nachdem ich die Fotos gesehen hab, eher Jagdtrieb vermuten. :D )

    Sowas frag ich mich auch! Genau deswegen werd ich kein Foto hinschicken, wenn ich mich eines Tages dazu entschließen kann, irgendwo testen zu lassen. Bei ForGen finde ich das nämlich einerseits echt toll, weil die Ergebnisse optisch so gut passen. Andererseits denk ich mir: Die Ergebnisse passen optisch aber echt gut :skeptisch2:

    ich habe auch kein Bild von Elas geschickt... habe dieses erst dort eingefügt als ich das Ergebnis hatte.

    Der Test war von Orivet und dort bekommt man ein Profil auf dem die Daten/Bild des Hundes dann hinterlegt werden können.

    Da hab ich dann das Bild von Elas hinterlegt nachdem ich das Ergebnis hatte... dies wird dann automatisch beim Erneuten Download des Zertifikates gezogen.

    Ah, das ist ja cool, das find ich gut.

    So fix, dass ich mich kurz gefragt hab, ob da nur eine DF-Delegation sitzt und ausgehend von den Fotos rät.

    Sowas frag ich mich auch! Genau deswegen werd ich kein Foto hinschicken, wenn ich mich eines Tages dazu entschließen kann, irgendwo testen zu lassen. Bei ForGen finde ich das nämlich einerseits echt toll, weil die Ergebnisse optisch so gut passen. Andererseits denk ich mir: Die Ergebnisse passen optisch aber echt gut :skeptisch2:

    Das ist tatsächlich was, was ich auch bei jedem eigenen Hund üben oder prüfen würde. Im angeheizten Spiel, wenn ich mich dann auf den Rücken schmeiße. (Vorher lümmle ich natürlich eh mal mit dem Hund ruhig auf dem Teppich.) Ob der Hund irgendwie besonders reagiert.

    Ich kann mich nicht erinnern, dass je einer unsrer Hunde da ein Thema hatte. Aber das ist so'ne Situation, die führe ich schon mal bewusst herbei. Genau wie Hund in Kombination mit alkoholisierten Menschen.

    Klar kann der Hund in einer echten Stresssituation nochmal völlig anders reagieren. Ist trotzdem was, was ich mal so unverbindlich testen möchte.

    Oh, das wette ich, dass die selber putzen. Trotzdem können die nicht willkürlich irgendwas in Rechnung stellen.

    Mit Glück fällt denen das sogar selbst auf, wenn sie eine genaue Aufstellung machen müssen, welche Materialkosten und Arbeitszeiten sie wofür veranschlagen. Die müssten ja irgendwie plausibel darlegen können, in den 200,- wären xx Minuten für Bodenreinigung drin, bei euch wären aber yy Minuten zusätzlich angefallen.

    An irgendeiner Stelle muss da ein seltsamer Faktor auftauchen. Zum Beispiel ein Stundenlohn von 200 Euro. Und über den kannst du dich dann streiten. :D