Beiträge von Filz

    Aber dann bedeutet die Prozentangabe gar nicht Wolfsanteil, sondern: Ähnlichkeit zu einem Muster, dem Hunde üblicherweise nur bis zu 35% ähneln.

    Ok, dann sind 15% nicht sonderlich viel.

    Ich glaube, genau so funktionieren auch die Rasseanteile, oder? Deswegen soll man ja nicht sooo viel auf solche Tests geben

    Teilweise ja. Ich kann größtenteils gar nicht nachvollziehen, wie die Rassetests eigentlich gemacht werden und mit welchen Markern.

    Es müsste noch einen Unterschied geben bei Anbietern, deren Ergebnissen sich immer brav auf 100% aufaddieren.

    Das dürfte bei solchen "Ähnlichkeit zu Muster xy" nämlich quasi nie passieren, weil es da ja immer Überlappung geben wird.

    Oder? Ich find das immer noch sehr wirr alles.

    Ich hab versucht durchzusteigen und ich find's verwirrend. Das eine Paper, das da angegeben ist, identifiziert 10 STR Loci, die wohl gut geeignet sind, um Hunde(individuen) zu unterscheiden. Diese 10 Loci hat ForGen jetzt bei 7000 Hunden getestet und mit Wölfen verglichen und keiner der Hunde hatte in Bezug auf dieses Muster eine größere Ähnlichkeit als 35% zu dem Muster, was Wölfe typischerweise in Bezug auf diese 10 Loci haben.

    Vielleicht untersuchen sie noch mehr als die 10 Loci, aber da verraten sie nicht, welche :P

    Aber dann bedeutet die Prozentangabe gar nicht Wolfsanteil, sondern: Ähnlichkeit zu einem Muster, dem Hunde üblicherweise nur bis zu 35% ähneln.

    Ok, dann sind 15% nicht sonderlich viel.

    Bei einem tatsächlichen Wolfsanteil von 15% bräuchte man für den Hund ja schon eine Sondergenehmigung für die Haltung.

    Wie kommst du darauf?

    Wenn das ein tatsächlicher Wolfsanteil wäre, wär die letzte Wolfseinkreuzung so circa 3 Generationen her. Was bestimmt nicht der Fall ist. :thinking_face:

    Oder es rennen lauter Wolfsmischlinge als Hunde getarnt rum, die sich untereinander kreuzen, dann stimmt das mit den 3 Generationen nicht mehr. Aber es würde mich sehr wundern, falls ein signifikanter Teil der Hundepopulation heimlich Wolfsmix ist. Das würde man an Aussehen und Verhalten bemerken, behaupte ich.

    Da kann was echt nicht stimmen, diese Angabe mit "Wolf" MUSS was anderes sein. Bei einem tatsächlichen Wolfsanteil von 15% bräuchte man für den Hund ja schon eine Sondergenehmigung für die Haltung.

    Steht da irgendwas bei zur Erklärung vom Testanbieter?

    Hat jemand belastbare Informationen zu den beschlagnahmten Pyrenäenberghunden aus Aichach(? oder irgendwo Bayern?)?

    Weiß nicht, was ich davon halten soll.

    Nach der einen Quelle wurden die Hunde beschlagnahmt, weil sie zu laut waren, die Polizei war unverhältnismäßig rabiat und der Tierheimleiter ätzt rum, dass solche Hunde sowieso nichts in Deutschland zu suchen hätten.

    Nach einer anderen Quelle sind die Züchter eher so "Züchter", hätten gedroht die Hunde auf Leute zu hetzen, die Hunde waren ausgebrochen und hatten Tiere verletzt und irgendwie hatte es längst ein Tierhaltungsverbot gegeben.

    Hä?

    ( McChris, kennst du die? Ist das deine Ecke?)

    @all

    Ich habe gefragt, fand sie auch gar nicht schlimm. Sie hat den Vermerk selbst auf ihrer to do Liste und lässt die Personalabteilung prüfen, was der tvöd sagt, denn an dem orientieren wir uns grundsätzlich.

    Der Markt in besagter Ausbildung wird auch in einigen Jahren noch leer sein, der Bedarf ist enorm. Sie versucht auch jetzt bereits, ein paar Externe dazu zu holen zwecks Erfahrung, aber es ist eben schwierig.

    Danke für eure Tipps und Ratschläge.

    P. S. Es ist schnurz, wie ich notentechnisch abschließe, Hauptsache erfolgreich.

    Jetzt bin ich aber voll neugierig. Was ist das für ein genialer Abschluss mit leerem Markt und enormem Bedarf? :sweet:

    Ich suche einen Spruch, der zu Pfoten/Füßen nebeneinander passt. Gerne auch kitschig. Zusammen…. Irgendwie so |) eher kurz wäre auch gut.

    Nicht kurz aber kitschig:

    "Don´t walk behind me... I may not lead. Don´t walk in front of me... I may not follow. Just walk beside me... and be my friend."

    Das wird oft in Bezug auf Bodenarbeit mit Pferden missbraucht. Und ich will es eigentlich doof finden, aber ich muss zugeben, dass das wirklich oft zu der Psychologie vieler Pferde sehr gut passt. Pfff.

    Ich glaube, die Artikel sind "nur" seltsam formuliert oder schlecht recherchiert.

    Natürlich will ein Genetik-Labor nicht den kompletten Kadaver, da haben die keine Ahnung von, das sind keine Pathologen. Die können DNA aus Probenmaterial isolieren und dann PCR und dann machen die irgendwelche Sequenzanalysen. Da wollen die halt n Röhrchen Blut, n Beutel Kacke oder n Abstrich.

    Irgendwer anders muss den Hundekadaver begutachtet haben. Und es steht jetzt nirgendwo, wer das war und was derjenige getan hat.

    Vielleicht hat der Jäger das Rissbild beurteilt. Oder ein Tierarzt. Wüsste ich gern. Mir kommt die Einschätzung mit den fehlenden Quetschungen nämlich auch spanisch vor. - Oder weiß man da irgendwas, wie Wolfskadaver aussehen, die von Wölfen gerissen werden?

    Dass das Genetik-Labor den Wolf nicht nachweisen konnte, heißt ja nicht, dass ein Wolf ausgeschlossen werden darf. Sondern es heißt, dass man es jetzt nicht sicher weiß, ob Wolf oder Hunde die "Täter" waren.

    Wenn man den Weg über die Waschmaschine wählt, funktioniert der erst ab 60 Grad halbwegs zuverlässig, die Temperatur ist für die meisten Kleidungsstücke nichts. Wenn du nennenswert unter der Temperatur bleiben musst, verteilt sich da höchstens was in den Geräten.

    (Mit Trockner kenn ich mich nicht aus. Vielleicht ist desinfizierendes Waschmittel noch eine Idee, aber damit kenn ich mich auch nicht aus.)

    Wie lange bleiben die Nichten denn?