Was ist denn die Fuck-Putin-Challenge?
Meine Verweigerung hat keine politischen Gründe, ich kann's einfach nur nicht mit dem Vorziehen. Das schießt schon immer schräg aus der Erde in Richtung Fenster, schreiend und geifernd nach Licht, und ist ab dem zweiten Tag schon total vergeilt, lebensschwach und verzweifelt. So in der Art.
Und die vorgezogenen Kürbispflanzen z. B., die sogar ganz gut aussahen, wurden glaube ich trotzdem von den Kürbissen überholt, die ich im Mai direkt ins Beet gesät hab. Obwohl die drei Ewigkeiten nicht gekeimt sind im Beet.
Chili mag ich gar nicht erst aus Samen probieren (die brauchen zu lange und würden mich nicht so lange überleben). Für Tomaten, Gurken, Zucchini und Kürbis ist der Plan, nicht vor Ende März oder sogar im April erst zu säen und dann möglichst früh nach draußen umzusiedeln.
Mal sehen, ob das klappt.
Von drei Chilipflanzen, die überm Winter im Haus standen, leben glaube ich noch anderthalb. Mal sehen, ob es eine bis Mai schafft.
Ich kann übrigens vermelden, dass ich ein paar Kopfsalate, Asia-Salate und Pak Choi unter Folie überwintern konnte. Sinnvoll war das trotzdem nicht.
Ich glaube ich hatte im September und Oktober gesät (den Asia-Kram) bzw. kleine Kopfsalatpflanzen ausgesetzt. Die Asiaten sind letztes Jahr noch gekeimt aber kaum gewachsen und dieses Jahr so langsam weitergewachsen, erntefertig ist hier niemand, alles nur paar cm hoch. Von den Salaten haben es nicht alle Pflanzen geschafft, die Überleber sind platte Rosetten oder treiben gerade neu aus.
Wenn hier nicht immer wer den Mangold kappen würde, hätte ich aber Mangold! Verdammte Gewächshausmaus.
Also von "rund ums Jahr ernten" bin ich noch was entfernt. 